GFOS verbucht interessante Workeforce-Management-Projekte
Mittelständischer Softwareanbieter erwartet 2010 auch weiterhin eine positive Entwicklung
Personaleinsatzplanung und Workforce-Management waren auch die Themen, die auf der CeBIT 2010 am häufigsten angesprochen wurden. Zahlreiche Interessenten diskutierten mit den Softwarespezialisten über die neuen Tools zur Ressourcenplanung. Der richtige Mitarbeiter zur richtigen Zeit am richtigen Ort mit den richtigen Arbeitsmitteln ausgestattet, so lauten die unabdingbaren Anforderungen insbesondere für solche Unternehmen, in denen mehrere Mitarbeiter auf die gleichen Ressourcen zugreifen. Zu nennen sind hier beispielsweise Logistiker, die passende Transporter, Gabelstapler o.ä. aus dem Fuhrpark benötigen und Call Center, hier teilen sich mehrere Mitarbeiter einen Arbeitsplatz. Die Vorteile eines solchen Tools liegen in der Transparenz und der höheren Planungsqualität durch beispielsweise auf einen Blick erkennbare Überschneidungen. Hinzu kommt, dass die Normalarbeitszeit besser genutzt werden kann und Zuschlagszeiten vermieden werden. Unterm Strich ganz klare Argumente für ein Workforce-Management, finden eben nicht nur die Essener.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die GFOS mbH
Die GFOS, Gesellschaft für Organisationsberatung und Softwareentwicklung mbH, Essen, ist ein führender Softwareanbieter, dessen Ziel die ganzheitliche Integration aller Unternehmensdaten ist. Aus diesem Grund werden alle Unternehmensressourcen in einem informationstechnischen System zusammengeführt und horizontal sowie vertikal integriert.
Mit dem Ansatz StURM® dem "Strategischen Unternehmens-Ressourcen-Management" und der modernen Softwarefamilie X/TIME® visualisiert, kontrolliert und steuert die GFOS alle Ressourcen eines Unternehmens / einer Organisation entlang der Wertschöpfungskette und liefert somit die Grundlage fundierter Management- und Mitarbeiterentscheidungen.
Das mittelständische Software- und Systemhaus GFOS entwickelt, vertreibt, konzipiert und implementiert Lösungen für Personalzeitwirtschaft, Personaleinsatzplanung, Zutrittskontrolle, Betriebsdatenerfassung und Produktionssteuerung. Seit 1988 am Markt, gehört die GFOS heute zu den beständigsten und erfolgreichsten Anbietern für Softwarelösungen in diesem Segment. Die neue Generation 4.x der Softwarefamilie X/TIME® basiert auf modernsten Modellen, Architekturen, Entwicklungsumgebungen und Tools. Die integrierte Zeit-, Betriebs- und Personaldatenlösung wurde bis heute über 3.000 Mal in unterschiedlichsten Branchen installiert, davon 400 Mal im Ausland. Weltweit vertrauen derzeit mehr als 1.000 Kunden auf GFOS. X/TIME® wurde bereits in 13 Sprachen übersetzt und ist aktuell in 18 Ländern zu finden.
GFOS mbH
Christine Lötters
Cathostraße 5
45356
Essen
loetters.christine(at)gfos.com
0201613000
http://www.gfos.com
Datum: 26.03.2010 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183573
Anzahl Zeichen: 2127
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Christine Lötters
Stadt:
Essen
Telefon: 0201613000
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GFOS verbucht interessante Workeforce-Management-Projekte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GFOS mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).