DGAP-News: SINGULUS TECHNOLOGIES 2010: Turnaround erreicht

DGAP-News: SINGULUS TECHNOLOGIES 2010: Turnaround erreicht

ID: 183576
(firmenpresse) - SINGULUS TECHNOLOGIES AG / Jahresergebnis

26.03.2010 08:30

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Presse Information

SINGULUS TECHNOLOGIES2010: Turnaround erreicht

- Umsatzprognose 2009 mit 116,6 Mio. EUR eingehalten

- Geschäftsjahr 2009 mit Verlust abgeschlossen

- Positive Entwicklung bei Blu-ray verstärkt sich

- Solar-Umsatz 2009 nahezu auf Vorjahresniveau- Aufträge für Solar stimmen zuversichtlich

- Kurzarbeit zum 31.03.2010 beendet

- SINGULUS seit 22.03.2010 zurück im TecDAX

- Zielsetzung für 2010: Break Even auf EBIT Basis

- Dr. Stefan Rinck neuer CEO ab 01.04.2010

-Markus Ehret neuer CFO ab 19.04.2010

Kahl am Main, 26. März 2010 - Der SINGULUS TECHNOLOGIES Konzern (SINGULUS)
meldet für das Geschäftsjahr 2009 Umsatzerlöse von 116,6 Mio. EUR. Das
bedeutet einen Rückgang um 95,5 Mio. EUR gegenüber dem Vorjahr (212,1 Mio.
EUR). Im Segment Solar resultiertenim Berichtsjahr

die Umsatzerlöse im Wesentlichen aus der konsolidierten STANGL
Semiconductor Equipment AG mit insgesamt 36,0 Mio. EUR und lagen nahezu auf
dem Vorjahresniveau von 37,9 Mio. EUR.

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) ist im Geschäftsjahr 2009 mit
-73,2 Mio. EUR stark negativ ausgefallen (Vorjahr -46,2 Mio. EUR).
Bereinigt um Restrukturierungskosten und Impairmentaufwendungen ergibt sich
ein EBIT in Höhe von -40,3 Mio. EUR (Vorjahr 2,0 Mio. EUR). Das
Finanzergebnis mit -6,1 Mio. EUR war besser als im Vorjahr (-8,0 Mio. EUR).


Das Periodenergebnis mit -78,8 Mio. EUR wardurch die rückläufigen
Umsatzerlöse sowie die Einmalaufwendungen geprägt. Vor
Restrukturierungsaufwendungen ergibt sich ein negatives Periodenergebnis in
Höhe von -45,9 Mio. EUR (Vorjahr -1,1 Mio. EUR). Im Berichtsjahr war der
operative Cashflow aus der betrieblichen Geschäftstätigkeit in Höhe von 0,2
Mio. EUR leicht positiv (Vorjahr: -11,2 Mio. EUR negativ). Die liquiden
Mittel zum Geschäftsjahresende lagen bei 15,2 Mio. EUR.

Die Bruttomarge entwickelte sich im Geschäftsjahr 2009 mit 28,9 % im
Vergleich zum Vorjahr (31,6 %) leicht rückläufig, im Wesentlichen
beeinflusst durch einen niedrigeren Anteil des margenstarken Geschäftes mit
Blu-ray Replikationsanlagen.

Der Auftragseingang im Geschäftsjahr lag mit 81,1 Mio. EUR (Vorjahr:
226,4 Mio. EUR) um 64,2 % unter Vorjahr und spiegelte damit die
Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise wider. Auch beim
Auftragsbestandzum 31.12.2009 war mit 34,7 Mio. EUR ein deutlicher
Rückgang gegenüber dem Vorjahr (70,2 Mio. EUR) zu verzeichnen.

SINGULUS hat im Geschäftsjahr 2009 die Kapazitäten der Marktentwicklung
weiter angepasst und damit die Kostenbasis für die kommenden Jahre gesenkt.
Ende 2009 beschäftigte der SINGULUS TECHNOLOGIES Konzern inkl. HamaTech APE
insgesamt 572 Mitarbeiter (Vorjahr: 722 Mitarbeiter). Durch den Verkauf der
HamaTech APE Anfang 2010 sind 85 Mitarbeiter aus dem Konsolidierungskreis
ausgeschieden. Mit jetzt 487 Mitarbeitern entspricht der Personalstand den
benötigten Kapazitäten, sodass die Kurzarbeit zum 31.03.2010 beendet
werden kann.

AUSBLICK

Die Krise der Weltwirtschaft hatte 2009 einen starken Einfluss auf die
Geschäftsaktivitäten der SINGULUS TECHNOLOGIES AG. Die Fachleute rechnen im
Jahr 2010 mit einer schrittweisen Erholung der Wirtschaft. Wie schnell das
geschieht, lässt sich nicht zuverlässig abschätzen. Erfreulicher-weise ist
bei SINGULUS jedoch die Projekttätigkeit in beiden Segmenten Optical Disc
und Solar wieder stark angestiegen und lässt damit eine deutliche Besserung
des Auftragseingangs erwarten.

Im Optical Disc Bereich stimmt die von Marktforschern prognostizierte
Steigerung von 60 % bei Blu-ray Disc positiv. Bei solchen Steigerungsraten
stoßen die Disc-Hersteller schnell an ihre Kapazitätsgrenzen und müssen in
neue Fertigungsanlagen investieren.

Im Solarsegment ist seit Jahresbeginn 2010 eine wirtschaftliche Erholung
bereits sichtbargeworden. Die Läger der Zellenhersteller haben sich
geleert und die Nachfrage ist wieder deutlich angestiegen. In zahlreichen
Regionen der Welt wird die Stromerzeugung durch Photovoltaik weiter
ausgebaut. SINGULUS bietet dafür moderne Anlagensysteme an, die für die
Zellenhersteller ein Potentialzur Kostenreduzierung in der Fertigung
bieten. Der Strategiewechsel vom reinen Einzel-Maschinen-Anbieter zum
System-Lieferanten wird dem Unternehmen neue Möglichkeiten erschließen.

SINGULUS hat die Phase der Konsolidierung in den Jahren 2008/2009 genutzt,
um seine Solaraktivitäten zu entwickelnund mit wichtigen Kunden im
Solarmarkt zusammenzuarbeiten. Ziel des Unternehmens ist es, bei
Produktionsanlagen für Solarzellen in den nächsten Jahren eine starke
Marktposition aufzubauen, um am kommenden Wachstum im Solarmarkt zu
partizipieren. Das gilt sowohl für die Silizium- als auch für die
Dünnschicht-Solartechnik mit der Einführung neuer Technologien.

Turnaround erreicht - Positive Zahlen auf EBIT Basis sind das Ziel für 2010

Das Unternehmen hat im vergangenen Geschäftsjahr 2009 den Turnaround
erreicht. SINGULUS TECHNOLOGIES wird als Marktführer im Optical Disc
Segment undmit neuen Produkten im Segment Solar das operative Geschäft
wieder profitabel gestalten. Es ist das erklärte Ziel des Vorstands und des
gesamten Managements, 2010 auf EBIT Basis positive Zahlen zu erzielen und
ab 2011 wieder nachhaltige Erträge zu erwirtschaften.

Wechsel im Vorstand und Aufsichtsrat

Herr Dr. Stefan Rinck (52), seit 01.09.2009 Mitglied des Vorstands,
übernimmt ab 01.04.2010 als Vorsitzender des Vorstands, CEO, die Führung
des Unternehmens.

Mit Wirkung zum 19.04.2010 tritt Herr Markus Ehret (43) als Leiter Finanzen
und Verwaltung, CFO, in den Vorstand ein.

Wie geplant,wechselt Herr Roland Lacher zum 01.04.2010 wieder in den
Aufsichtsrat zurück und übernimmt dort den Vorsitz. Dr. Wolfhard Leichnitz
als stellvertretender Vorsitzender und Herr Günter Bachmann sind die
weiteren Mitglieder im 3-köpfigen Aufsichtsrat. Das Aufsichtsrats-Mandat
von Herrn Jürgen Lauer endet am 31.03.2010.

Auf einen Blick - Konzern-Kennzahlen
2007      2008      2009
Umsatz Mio. EUR 229,5 212,1 116,6
Auftragseingang Mio. EUR 203,8 226,4 81,1
Auftragsbestand (31.12.) Mio. EUR 55,8 70,2 34,7
EBIT Mio. EUR 1,1 -46,2 -73,2
Ergebnis vor Steuern Mio. EUR 1,6 -54,1 -79,4
Periodenüberschuss Mio. EUR 3,0 -49,3 -78,8
Operating-Cashflow Mio. EUR -3,6 -11,2 0,2
Eigenkapital Mio. EUR 293,3 245,5 165,7
Bilanzsumme Mio. EUR 443,9 424,6 263,6
Forschung&Entwicklung Mio. EUR 25,6 20,1 15,1
Mitarbeiter (31.12.) 764 722 572
Ergebnis pro Aktie, basic EUR 0,05 -1,32 -2,11
SINGULUS TECHNOLOGIES AG, Hanauer Landstraße 103,
D-63796 Kahl/Main, ISIN: DE0007238909, WKN: 723890
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Maren Schuster, Leiterin Investor Relations,
SINGULUS TECHNOLOGIES AG, Tel.: + 49 (0) 6188 - 440612, oder
Bernhard Krause, Unternehmenssprecher,
SINGULUS TECHNOLOGIES AG, Tel.: + 49 (0) 170 920 29 24



Kontakt:
SINGULUS TECHNOLOGIES AG, Hanauer Landstraße 103,
D-63796 Kahl/Main, ISIN: DE0007238909, WKN: 723890

Kontakt:
Maren Schuster, Investor Relations,
Tel.: + 49 (0) 6188 440 612,
Bernhard Krause, Unternehmenssprecher,
Tel.: + 49 (0) 6181 98280 20 / +49 (0) 170 920292426.03.2010 08:30 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: SINGULUS TECHNOLOGIES AG
Hanauer Landstrasse 103
63796 Kahl am Main
Deutschland
Telefon: +49 (0)1709202924
Fax: +49 (0)6188 440-110
E-Mail: bernhard.krause@go-metacom.de
Internet: www.singulus.de
ISIN: DE0007238909
WKN: 723890
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: MediClin AG: Geschäftsentwicklung der MediClin in 2009 DGAP-News: Nanostart AG: Im Company - Talk: Marco Beckmann, Vorstand
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 26.03.2010 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183576
Anzahl Zeichen: 9872

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: SINGULUS TECHNOLOGIES 2010: Turnaround erreicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SINGULUS TECHNOLOGIES AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Signing Ceremony im Rahmen Messe CIIE in Shanghai, China ...

. Einigung über maßgebliche Vertragsparameter Noch keine rechtlich bindenden Verträge Auftragseingang im Volumen von rd. 57 Mio. EUR durch CNBM noch im vierten Quartal erwartet Am 9. November fand im Zuge der China International Import Expo (CIIE) ...

Alle Meldungen von SINGULUS TECHNOLOGIES AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z