DGAP-News: MediClin AG: Geschäftsentwicklung der MediClin in 2009

DGAP-News: MediClin AG: Geschäftsentwicklung der MediClin in 2009

ID: 183575
(firmenpresse) - MediClin AG / Jahresergebnis

26.03.2010 08:00

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Frankfurt am Main, 26. März 2010 - Der Vorstand der MEDICLIN
Aktiengesellschaft (MediClin) zeigte sich auf seiner diesjährigen
Bilanzpressekonferenz mit den Ergebnissen des Jahres 2009 zufrieden. 'Die
Finanz- und Wirtschaftskrise hat den Klinikbetreibern deutlich weniger
Beschwerden verursacht als ursprünglich angenommen, sodass wir deneingeschlagenen Weg hiervon unbeeinflusst weitergehen konnten', sagte Dr.
Ulrich Wandschneider, Vorstandsvorsitzender der MediClin.

Konzernumsatz um 3.0% gestiegen - Vorschlag zur Zahlung einer Dividende
MediClin hat im Geschäftsjahr 2009 Umsatzerlöse in Höhe von 470,6 Mio. Euro
(2008: 456,8 Mio. Euro) erzielt. Das Konzernbetriebsergebnis erhöhte sich
um 7,4 % oder 1,2 Mio. Euro auf 17,0 Mio. Euro (2008: 15,8 Mio. Euro) und
das den Aktionären der MediClin AG zuzurechnende Konzernergebnis beträgt
10,3 Mio. Euro, nach 7,1 Mio. Euro im Vorjahr.
Der Vorstand und der Aufsichtsrat werden aufgrund der zufriedenstellend
verlaufenen Geschäftsentwicklung in 2009 und relativ stabilen Aussichten
für 2010 der Hauptversammlung am 26. Mai 2010 für das Geschäftsjahr 2009
eine Dividende in Höhe von 5 Cent je Stückaktie vorschlagen.

Die Auslastung konnte in 2009 weiter gesteigert werden.
Die Auslastung im Konzern stieg von 86,2 % auf 87,1 %. Die Zahl der Fälle
ging insgesamt leicht zurück, dem standen aber ein Anstieg der Pflegetage
gegenüber. Im Segment Postakut erhöhte sich die Auslastung auf 87,5 %
(2008: 87,0 %) und im Segment Akut auf 83,7 % (2008: 81,5 %). Beide
Segmente konnten sowohl ihren Umsatz als auch ihr Ergebnis steigern. Im


Segment Postakut stieg der Umsatz um 3,2 % auf 270,0 Mio. Euro (2008: 261,6
Mio. Euro) und das Ergebnis um 20,7 % auf 6,2 Mio. Euro (2008: 5,1 Mio.
Euro). Im Segment Akut erhöhten sich die Umsatzerlöse um 2,5 % auf 189,6
Mio. Euro (2008:185,0 Mio. Euro) und das Ergebnis um 9,0 % auf 17,2 Mio.
Euro (2008: 15,8 Mio. Euro). Der Umsatzbeitrag des Geschäftsfelds Pflege
betrug 11,3 Mio. Euro (2008: 11,1 Mio. Euro) und erhöhte sich damit
gegenüber Vorjahr um 2,4 %.

Cash Flow und Liquide Mittel ermöglichen externes Wachstum
Der CashFlow aus laufender Geschäftstätigkeit erhöhte sich in 2009 auf
32,3 Mio. Euro (2008: 21,5 Mio. Euro). Die liquiden Mittel am Ende der
Periode betrugen 58,5 Mio. Euro (31.12.2008: 57,4 Mio. Euro).

In 2009 wurde in Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen und in moderne
Medizintechnik investiert.
In 2009wurden zusätzlich zu den bereits bestehenden drei Medizinische
Versorgungszentren (MVZ) weitere Zentren eröffnet. Die Bruttozugänge im
Sachanlagevermögen in Höhe von 16,2 Mio. Euro betreffen im Wesentlichen
Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen. Für die Anschaffung moderner
medizintechnischer Geräte wurden 4,2 Mio. Euro ausgegeben. Außerdem wurde
im Rahmen unserer langfristigen Strategie, Energiekosten zu sparen, in die
Neuanschaffung von Blockheizkraftwerken investiert.

Die Mitarbeiterzahl (Vollzeitkräften) liegt leicht über dem Vorjahreswert
Die durchschnittliche Zahl der Mitarbeiter, gerechnet in Vollzeitkräften,
lag im Durchschnitt des Jahres 2009 bei 5.834 Vollzeitkräften (2008: 5.816
Vollzeitkräfte).

Für 2010 wird eine stabile Entwicklung erwartet
Die MediClin konnte in 2009 Umsatz und Ergebnis steigern. Das Unternehmen
ist nach Betten einer der großen Anbieter von Rehabilitationsleistungen
sowie Träger von Akuteinrichtungen in Deutschland. Das medizinische
Leistungsangebot umfasst unter anderem Schwerpunkte in der Neurologie und
den Psychowissenschaften, der Orthopädie und in medizinische Fachkliniken
wie zum Beispiel Herzzentren, Klinikenfür Essstörungen, Diabetes oder
Strahlentherapie. Die anhaltende Finanz- und Wirtschaftskrise und die zum
Jahresbeginn 2010 angespannte Arbeitsmarktsituation haben sich in den
ersten beiden Monaten des Jahres 2010 auf die Auslastung und
Geschäftsentwicklung der MediClin nicht negativ ausgewirkt.Für das Geschäftsjahr 2010 geht der Vorstand von einem Umsatz auf
Vorjahreshöhe aus, sofern sich die Rahmenbedingungen der Branche nicht
gravierend ändern. Es wird angestrebt, wesentlich bedingt durch
Effizienzsteigerung und stringentes Kostenmanagement, ein dem Vorjahr
vergleichbares Ergebniszu erreichen. In Bezug auf das externe Wachstum
stehen die Akquisitionsbemühungen im Akutbereich im Vordergrund.

Der Geschäftsbericht 2009 ist unter www.mediclin.de in Deutsch und Englisch
verfügbar.

Über die MediClin AG (Ticker: MED; WKN: 659 510)
Die MediClin ist ein bundesweit tätiger Klinikbetreiber und ein großer
Anbieter in den Bereichen Neuro- und Psychowissenschaften sowie Orthopädie.
Mit 33 Klinikbetrieben, 7 Pflegeeinrichtungen und 9 Medizinischen
Versorgungszentren in 11 Bundesländern verfügt die MediClin über eine
Gesamtkapazität von rund 7.900 Betten. Bei den Klinikenhandelt es sich um
Akutkliniken - dies sind Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung, der
Schwerpunktversorgung und Fachkliniken - und um Fachkliniken für die
medizinische Rehabilitation. Für die MediClin arbeiten rund 8.000
Mitarbeiter.

Wichtiger Hinweis:
Diese Pressemitteilung enthält indie Zukunft gerichtete Aussagen, welche
auf Annahmen und Schätzungen beruhen. Auch wenn der Vorstand der MediClin
AG der Ansicht ist, dass diese Annahmen und Schätzungen zutreffend sind,
können die künftige tatsächliche Entwicklung und die künftigen
tatsächlichen Ergebnisse von diesen Annahmen und Schätzungen aufgrund von
verschiedenen Einflussfaktoren erheblich abweichen. Dazu gehören
beispielsweise die Veränderung der konjunkturellen Situation in
Deutschland, Gesetzesänderungen die das Gesundheitswesen betreffen,
Veränderungen im Ausgabeverhalten der Kostenträger. MediClin übernimmt
keine Gewährleistung und keine Haftung dafür, dass die künftige Entwicklung
und die künftig erzielten tatsächlichen Ergebnisse mit den in dieser
Presseerklärung geäußerten Annahmen und Schätzungen übereinstimmen werden.


26.03.2010 08:00 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: MediClin AG
Okenstraße 27
77652 Offenburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)781 488-189
Fax: +49 (0)781 488-184
E-Mail: alexandra.muehr@mediclin.de
Internet: www.mediclin.de
ISIN: DE0006595101
WKN: 659510
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MediGene AG berichtet über das Geschäftsjahr 2009 DGAP-News:  SINGULUS TECHNOLOGIES 2010: Turnaround erreicht
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 26.03.2010 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183575
Anzahl Zeichen: 7846

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: MediClin AG: Geschäftsentwicklung der MediClin in 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MediClin AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MediClin AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z