THE SILO: New Facade for North Copenhagen - Die Story zum COBE-Projekt

THE SILO: New Facade for North Copenhagen - Die Story zum COBE-Projekt

ID: 1836064
(PresseBox) - THE SILO gehört als weithin sichtbare Landmarke zu den Leuchtturm-Projekten des Kopenhagener Nordhavn. Der nach einem Entwurf des dänischen Architekturbüros COBE in Wohnraum transformierte Getreidespeicher aus massivem Beton besticht auch durch seine Fassade aus feuerverzinktem Stahl.

 

Dan Stubbergaard, Architekt und COBE-Gründer sagt zu dem Projekt: ?Wir wollten den Geist von The Silo so weit wie möglich bewahren - sowohl in Bezug auf das monolithische Äußere als auch in Bezug auf das majestätische Beton-Interieur, indem wir ihn einfach mit einer neuen Bekleidung überziehen. Ziel war es, ihn von innen nach außen so zu verändern, dass seine neuen Bewohner und das umgebende städtische Leben die Identität und das kulturelle Erbe der Konstruktion schätzen. Daher auch die Verwendung von feuerverzinktem Stahl für die Fassade, die auf rohe Weise patiniert und dem Areal wie in seiner industriellen Vergangenheit eine Rauheit und rohe Schönheit verleiht.?

Das 68-seitige, englischsprachige Buch ?THE SILO - New Facade for North Copenhagen? erzählt die Geschichte der Revitalisierung des Kopenhagener Nordhavn, die Geschichte des Silos und seine Transformation in Wohnraum inklusive der Entwicklung seiner feuerverzinkten Fassade. 

Das mit zahlreichen Bildern und Zeichnungen illustrierte Buch kann kostenlos beim Institut Feuerverzinken bestellt werden, solange der Vorrat reicht. Bestellung unter: www.feuerverzinken.com/fassaden

Der Industrieverband Feuerverzinken e.V. und seine Serviceorganisation, das Institut Feuerverzinken GmbH, vertreten die deutsche Stückverzinkungsindustrie. Im Jahr 2019 wurden in Deutschland mehr als 1,9 Mio. Tonnen Stahl stückverzinkt. Wichtige Anwendungsbereiche des Korrosionsschutzes durch Feuerverzinken sind u. a. Architektur und Bauwesen sowie die Verkehrstechnik und der Fahrzeugbau. Weitere Informationen zum Feuerverzinken unter: www.feuerverzinken.com.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Industrieverband Feuerverzinken e.V. und seine Serviceorganisation, das Institut Feuerverzinken GmbH, vertreten die deutsche Stückverzinkungsindustrie. Im Jahr 2019 wurden in Deutschland mehr als 1,9 Mio. Tonnen Stahl stückverzinkt. Wichtige Anwendungsbereiche des Korrosionsschutzes durch Feuerverzinken sind u. a. Architektur und Bauwesen sowie die Verkehrstechnik und der Fahrzeugbau. Weitere Informationen zum Feuerverzinken unter: www.feuerverzinken.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  MCM Investor Management AG: Immobilienpreise steigen seit der Corona-Krise enorm Ein ganz besonderes Messe-Erlebnis in der Corona-Zeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.08.2020 - 14:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1836064
Anzahl Zeichen: 2058

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 925 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"THE SILO: New Facade for North Copenhagen - Die Story zum COBE-Projekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut Feuerverzinken GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Institut Feuerverzinken GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z