Krankenkassen-Manager verdienen immer mehr – der Normal-Bürger immer weniger

Krankenkassen-Manager verdienen immer mehr – der Normal-Bürger immer weniger

ID: 183621

Unsere Mittelschicht-Bürger in Deutschland werden immer ärmer, sollen aber trotzdem noch mehr in die Krankenkassen einbezahlen.



Autor  Wolfgang FiedlerAutor Wolfgang Fiedler

(firmenpresse) - Wer von all den „Normal-Verdienenden“ hat in der letzten Zeit eine Gehaltserhöhung bekommen? Die meisten Firmen halten ihre Beschäftigten am ausgestreckten Arm aus dem Fenster – sollen die Arbeiter doch damit zufrieden sein, dass ihnen nicht gekündigt wird, egal, ob sie mit ihrem Gehalt im Monat noch über die Runden kommen.



Die Finanzkrise trifft aber NICHT alle Bürger!

Die Gehälter vieler Vorstände von gesetzlichen Krankenkassen sind im vergangenen Jahr gestiegen.

Der Spitzenreiter war nach den im Bundesgesetzblatt neu veröffentlichten Zahlen der Chef der Techniker Krankenkasse: Norbert Klusen. Sein Grundgehalt stieg um 25000 Euro auf rund 271000 Euro.



Zitat aus der Quelle: welt.de – news – Artikel: 6704106 -Top-Gehaelter-fuer-viele-Krankenkassen-Manager

***Dies hatte zuvor die „Bild“-Zeitung berichtet. Ein TK-Sprecher sagte am Dienstag auf Anfrage, das Gehalt von Klusen sei angesichts von Beitragseinnahmen von 18 Milliarden Euro „sehr angemessen“. Die Kasse verlange auch keine Zusatzbeiträge.

Nach den neuen Zahlen erhielt DAK-Chef Herbert Rebscher, dessen Kasse seit Februar Zusatzbeiträge von acht Euro pro Monat erhebt, rund 235000 Euro, Barmer-Chefin Birgit Fischer etwa 203000 Euro. Das waren jeweils rund 4000 Euro mehr als 2008. Der Chef der AOK Bayern, Helmut Platzer, konnte sich zusätzlich zum Gehalt von 176000 Euro über einen Bonus von 50820 Euro freuen. Das war sogar mehr als das Grundgehalt von 170000 Euro plus 20 Prozent Erfolgsprämie für den Spitzenmann des AOK-Bundesverbandes, Herbert Reichelt.

Die Vorstandsvorsitzende des Krankenkassen-Spitzenverbandes, Doris Pfeiffer, bekam ein Jahressalär von 226250 Euro. Sogar einen Tick darüber lag der Chef der AOK Plus (Sachsen/Thüringen), Rolf Steinbronn, dessen Gehalt von 179500 Euro sich noch durch eine Prämie von 47880 Euro aufbesserte. Der BKK-Landesverband Nordrhein- Westfalen zahlte Vorstand Jörg Hoffmann zum Gehalt von 175000 Euro noch 45000 Euro Bonus.***





Bei den Ärztefunktionäre sieht es nicht anders aus:

Andreas Köhler (Vorstandschef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung) erhielt 2009 ein Gehalt von 260000 Euro.

Jürgen Fedderwitz - 240585 Euro.

AOK Bayern zahlt ihrem Chef „im Ruhestand“ 60% des Grundgehaltes. Das sind derzeit 105600 Euro im Jahr.

Quelle: http://www.welt.de/news/article6704106/Top-Gehaelter-fuer-viele-Krankenkassen-Manager.html




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wolfgang Fiedler wurde am 23.12.1956 in Landau an der Isar (Bayern) geboren und wohnt heute mit seiner Familie in der Nähe von Hassloch. Er ist Buchautor, Hobbykoch und kaum. Angestellter. Er schrieb zusammen mit der Autorin Schütz das Kochbuch: Aber bitte kohlenhydratarm – Fleischgerichte: ISBN: 978-3-86850-3227 (tredition-Verlag)
Fisch - Der Quell des Lebens (Teil 1)als e-book Erscheinungsdatum: 15.12.2009: ISBN: 978-3-86850-548-1 (tredition-Verlag)



Leseranfragen:

Wolfgang Fiedler
Lützelstrasse
67459 Böhl-Iggelheim
Wolfgangfiedler56(at)googlemail.com
www.wolfgangfiedler56.jimdo.com



PresseKontakt / Agentur:

Wolfgang Fiedler
Lützelstrasse
67459 Böhl-Iggelheim
Wolfgangfiedler56(at)googlemail.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues aus der Arthrose-Forschung – Omega-Fettsäuren können den Erfolg von Chondroprotektiva steigern Der Bedarf an der Zahnzusatzversicherung steigt weiter an
Bereitgestellt von Benutzer: fiedlerwolfgang
Datum: 26.03.2010 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183621
Anzahl Zeichen: 2751

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 512 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krankenkassen-Manager verdienen immer mehr – der Normal-Bürger immer weniger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fiedler (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Therapie mit Olivenöl gegen das Übergewicht ...

Schon früher hatten die Ernährungswissenschaftler beobachten können, dass die Schleimhautzellen im Zwölffingerdarm und dem oberen Teil des Dünndarms nach dem Essen in Aktion treten. Sie produzieren die Substanz: Oleylethanolamid (OEA). Das is ...

Die Stärke jedes Mehles bildet Kohlensäure und Alkohol ...

Zum Beispiel mag es der Candida-Pilz feucht und wächst prächtig (meist im Dünndarm) bei regelmäßiger Nahrungszufuhr durch Kohlenhydrate. Die Stärke jedes Mehles bildet Kohlensäure und Alkohol! Im 19. Jahrhundert kannte man keine Feinmehle oder ...

Ernährungswissenschaftler und ihre Theorien ...

Der Physiker Max Planck hat einmal gesagt, dass es in der Wissenschaft nicht 30, sondern 60 Jahre dauert, bis eine neue, umstürzende Erkenntnis sich durchsetzt. Es müssen nicht nur die alten Professoren, sondern auch ihre Schüler aussterben. J ...

Alle Meldungen von Fiedler


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z