Mitarbeiterbefragung? … war gestern!

Mitarbeiterbefragung? … war gestern!

ID: 1836259

Das zwanghafte Einfordern von Feedback nur um des Feedbackwillens ist heutzutage weder zeitgemäß noch sinnvoll und effektiv.



(firmenpresse) - Das zwanghafte Einfordern von Feedback nur um des Feedbackwillens ist heutzutage weder zeitgemäß noch sinnvoll und effektiv.

Spätestens mit der Generation Y sollte deshalb in den Unternehmen ein Umdenken stattfinden.

Die Erwartungen der Generation Y nach mehr Sinnhaftigkeit und Selbstbestimmung lassen sich nur schwerlich mit den Feedback-Ansätzen des letzten Jahrhunderts vereinbaren, wo Zeitpunkt, Themen und Feedback-Kriterien restriktiv vorgegeben sind. Egal ob in der klassischen Form, in Form von Mikroumfragen oder mittels Instant-Feedback-Apps.

Auch aufwendige Bewertungsskalen passen kaum noch in die heutige Zeit. Diese Form des Feedbacks mag zwar für die akademische Welt zur langfristigen Messung und Bewertung einzelner Merkmale von Interesse sein, nicht jedoch für ein direktes und zeitnahes Feedback, das auf konkrete Erlebnisse, Erfahrungen und Beobachtungen basiert.

Das Feedback Tool von SMART FED geht aus diesen Gründen einen neuen Weg, der auf einem konsequent intrinsischen Ansatz beruht. Das heißt:

1)Die Mitarbeitenden bestimmen jederzeit selbst, wann sie zu was oder wem Feedback geben wollen – 365 Tage im Jahr.

2)Das Feedback fokussiert auf das, was für die Mitarbeitenden und die Organisation selbst wirklich von Bedeutung ist: «Was wird geschätzt oder was ist zu verbessern». Denn das Zwischendrin interessiert heute niemanden mehr.

Verfolgt wird dabei nicht das Ziel einen schlauen Index zu berechnen, sondern konkrete und relevante Erkenntnisse zu gewinnen, was die Mitarbeitenden tatsächlich schätzen und motiviert oder wo Störungen, Hemmnisse und andere Konflikte hier und jetzt die Produktivität und Effektivität einer Organisation maßgeblich beeinträchtigen. Darin liegt der wahre Nutzen des Mitarbeiter-Feedbacks – für beide Seiten!


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SMART FED steht für intrinsisch motiviertes Mitarbeiter-Feedback - authentisch, konkret, relevant.

SMART FED hilft Unternehmen einfach und schnell zu erkennen, was ihre Mitarbeitenden schätzen und motiviert bzw. wo Störungen, Hemmnisse und Konflikte die Effizienz und Effektivität der Organisation beeinträchtigen.

Dies ohne lästige und aufwendige Umfragen, sondern durch einen einfachen und fokussierten Ansatz, der sich auf die wesentliche Fragestellung konzentriert. Sprich: "Was schätzen die Mitarbeitenden oder was ist zu verbessern?"

Experience Management - State of the Art



Leseranfragen:

smart-fed AG
Neubergstrasse 20
CH-5330 Bad Zurzach
contact(at)smart-fed.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuerscheinung: Ganz nah dran! Das Beste aus fünf Jahren Employer Branding-Blog Arbeit und Arbeitsplätze in der Zeitarbeit werden gut kontrolliert
Bereitgestellt von Benutzer: smart-fed
Datum: 11.08.2020 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1836259
Anzahl Zeichen: 2009

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Mechlinski
Stadt:

Bad Zurzach


Telefon: +41793398008

Kategorie:

Personalmanagement


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.08.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 657 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitarbeiterbefragung? … war gestern!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

smart-fed AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Revolutionäre Mitarbeiter-Feedback-App: SMART FED ...

Traditionelle Mitarbeiterbefragungen wie auch nervige Mikroumfragen gehören der Vergangenheit an - mit SMART FED erleben Unternehmen eine Evolution im Bereich des Feedback-Managements. Basierend auf einem objektorientierten Ansatz hebt sich SMART FE ...

SMART FED schafft die Mitarbeiterbefragung ab ...

Der Einsatz der klassischen Mitarbeiterbefragung in jährlichen oder mehrjährigen Intervallen ist nicht erst seit der COVID-19-Pandemie rückläufig. Zurückzuführen ist diese Entwicklung unter anderem aufgrund des hohen Zeitaufwandes zur Durchf ...

Fluktuation gezielt reduzieren ...

Größeren Unternehmen war es bisher kaum möglich, bei den internen Ursachen für die Mitarbeiterfluktuation proaktiv zu handeln. Zu heterogen die Arbeitswelt und die Bedürfnisse der Mitarbeitenden und zu dynamisch der organisatorische und technolo ...

Alle Meldungen von smart-fed AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z