Verminderte Lebensqualität: Wenn der Geschmack ausbleibt / Wer nichts mehr schmeckt, muss nicht zwa

Verminderte Lebensqualität: Wenn der Geschmack ausbleibt / Wer nichts mehr schmeckt, muss nicht zwangsläufig an Covid-19 erkrankt sein

ID: 1836468
(ots) - Die feine Zimtnote eines Apfelstrudels oder den cremig-würzigen Geschmack eines Thaicurrys zu genießen, ist ein Stück Lebensfreude. Wer diese Aromen plötzlich nicht mehr wahrnimmt, kann an Covid-19 erkrankt sein - doch hat der Verlust von Geruch- und Geschmacksinn auch andere Ursachen. Rund 50.000 Menschen in Deutschland erkranken pro Jahr an Störungen des Geschmackssinns (Dysgeusie) und der Geruchswahrnehmung (Dysosmie). "Einige schmecken und riechen plötzlich gar nichts mehr, andere nur noch eingeschränkt", sagt Professor Thomas Hummel, Leiter des Interdisziplinären Zentrums für Schmecken und Riechen an der Universtitäts-HNO-Klinik Dresden, im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Manche nähmen auch veränderte Geschmacksreize wahr: Süßes empfinden sie zum Beispiel als bitter.

Geschmack ist Geruchssache

Nicht nur der Appetit bleibt dann aus. Mitunter isst man versehentlich verdorbene Speisen oder bemerkt Brand- oder den eigenen Schweißgeruch nicht. Es ist wichtig, die Ursachen abklären und behandeln zu lassen. "Manchmal weisen Schmeck- und Riechstörungen auf andere Erkrankungen hin, etwa Mangelzustände, eine Schilddrüsenunterfunktion oder Nierenfunktionsstörungen", sagt Experte Hummel. In 95 Prozent der Fälle ist allerdings nicht der Geschmackssinn gestört, sondern der Riechsinn. Dieser vermittelt 80 Prozent des Geschmackserlebnisses und ist etwa bei Schnupfen, Schädelverletzungen oder Nasenpolypen beeinträchtigt.

Geschmacksinneszellen erneuern sich ständig

Sind Arzneien der Grund für die Störung, kann der Arzt eventuell die Dosis anpassen oder das Mittel tauschen. Liegt eine Krankheit zugrunde, verschwinden die Beschwerden oft mit deren Behandlung. Häufig heilt die Zeit: "Riech- und Geschmacksinneszellen erneuern sich ständig. Oft melden sich die chemischen Sinne nach Wochen oder Monaten zurück", sagt Hummel.

Wie Sie Ihrem Geschmack selbst wieder auf die Sprünge helfen können, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe der "Apotheken Umschau".



Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 8/2020 A liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de .

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de http://www.wortundbildverlag.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/52678/4677045
OTS: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ADAC Luftrettung stellt Deutschlands modernsten Rettungshubschrauber in Berlin in Dienst / Klinikdirektorin im stern-Podcast
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2020 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1836468
Anzahl Zeichen: 2749

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verminderte Lebensqualität: Wenn der Geschmack ausbleibt / Wer nichts mehr schmeckt, muss nicht zwangsläufig an Covid-19 erkrankt sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z