E-Scootersharing in Großbritannien: Voi gewinnt erste Ausschreibung und startet im September in Cambridge
Der schwedische Mobilitätsanbieter Voi hat als erster Betreiber eine exklusive Ausschreibung für den E-Scooterverleih in Großbritannien gewonnen. In ganz Cambridgeshire und der angrenzenden Region Peterborough wird das Unternehmen ab September eine zwölfmonatige Pilotphase mit mehreren Hundert E-Scootern starten, die auch in der lokalen Verkehrs-App “lomob” verfügbar sein werden. Zusätzlich zu den Scootern wird Voi dort auch erstmalig E-Bikes anbieten.
Als erster Anbieter hat die schwedische Voi Technology AB jetzt eine exklusive Ausschreibung für die Region Cambridge gewonnen. Ab September wird das Unternehmen mit einer Flotte von mehreren Hundert E-Scootern als alleiniger Betreiber nicht nur die berühmte Universitätsstadt selbst, sondern auch das Umland und Teile des angrenzenden Peterborough bedienen.
Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf der Unterstützung des öffentlichen Nahverkehrs, dessen Betreiber das Projekt in enger Zusammenarbeit mit Voi voranbringen werden. Dazu werden die Voi-Scooter in die lokale Mobilitäts-App “lomob” integriert, außerdem wird Voi zusätzlich auch Leih-E-Bikes anbieten. Ziel ist es, die Verkehrsnetze zu entlasten und die Ansteckungsgefahr mit Covid-19 zu reduzieren - in Cambridge beginnen die Menschen aktuell damit, ihre Arbeit wieder aufzunehmen.
“Wir können es kaum erwarten, in Cambridgeshire zu starten! Die Stadt verfügt über eine der besten Radverkehrsinfrastrukturen Großbritanniens, was sie zu einem idealen Standort für die Einführung der E-Scooter macht. Viele Menschen sind auf der Suche nach einer Alternative zum Auto - Städte, die es ernst meinen mit der Reduzierung von Umweltverschmutzung und Staus, nutzen mit den E-Scootern die große Chance, ein Verkehrsmittel einzuführen, das unsere Fortbewegung in städtischen Gebieten radikal verbessern kann”, erklärt Fredrik Hjelm, Mitgründer und CEO von Voi Technology.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Voi ist ein umweltfreundliches Mobilitätsunternehmen aus Schweden, das in Zusammenarbeit mit Städten E-Tretroller Sharing-Systeme nach Europa bringt. Seit der Gründung im Mai 2018 in Stockholm ist Voi schnell zum größten europäischen Sharing-Anbieter für E-Tretroller herangewachsen. Sie sind davon überzeugt, dass E-Scooter die Mobilität in Städten nachhaltig und ökologisch verändern können. Ebenso werden E-Scooter den öffentlichen Nahverkehr stärken. Voi möchte erreichen, dass die Städte autofrei werden und die Menschen die Stadt wieder als echten Lebensraum entdecken und nicht nur als Verkehrsraum erleben. Voi hat als einziger Anbieter ein Vielfahrerprogramm mit bis zu 40 Prozent Rabatt und die virtuelle Verkehrssicherheitsschule RideLikeVoila. Derzeit ist Voi in über 40 Städten und 11 Ländern in Europa präsent und konnte bereits weit über 20 Millionen Fahrten verzeichnen.
Datum: 12.08.2020 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1836546
Anzahl Zeichen: 2363
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Caspar Spinnen
Stadt:
Berlin
Telefon: +493020643985
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 915 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Scootersharing in Großbritannien: Voi gewinnt erste Ausschreibung und startet im September in Cambridge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fullstop PR GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).