ZDK: Verordnungsentwurf sichert kundenfreundliche AU

ZDK: Verordnungsentwurf sichert kundenfreundliche AU

ID: 1836570
(ots) - Bewährte Zusammenarbeit mit Überwachern wird zukunftsfest gemacht

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) begrüßt die vorgeschlagenen Neuregelungen zur technischen Fahrzeugüberwachung. Sie sind Bestandteil eines Verordnungsentwurfs des Bundesverkehrsministeriums. Die Änderungen wurden unter anderem notwendig, weil künftig auch die Abgasuntersuchung (AU) als beigestellter Teil zur Hauptuntersuchung (HU) unter akkreditierten Bedingungen stattfinden muss. Zu diesem Zweck errichtet der dem ZDK angehörende Bundesinnungsverband des Kraftfahrzeughandwerks (BIV) gegenwärtig ein Qualitätsmanagementsystem.

"Der Entwurf des Verkehrsministeriums zielt darauf ab, dass die bewährte Zusammenarbeit zwischen dem Kfz-Gewerbe und den Überwachungsinstitutionen fortgesetzt werden kann", erklärte ZDK-Präsident Jürgen Karpinski. "Die Überwacher führen wie bisher die HU durch, und wir stellen weiterhin die AU als Teiluntersuchung bei", fügte Karpinski hinzu. Unter Rückgriff auf die bereits durchgeführte AU könne der Prüfingenieur sich auf den Kern der HU konzentrieren. So würden Leerlauf und Wartezeiten vermieden, auch im Interesse der Kunden.

Wilhelm Hülsdonk, ZDK-Vizepräsident und als Bundesinnungsmeister Vorsitzender des BIV, ergänzte: "Wir stehen ohne Wenn und Aber zur weiterhin partnerschaftlichen Aufgabenteilung mit den Überwachungsinstitutionen. Der Verordnungsentwurf macht diese Zusammenarbeit im dualen System zukunftsfest. Das ist eine gute Lösung für das Kfz-Gewerbe, für die Überwacher und für die Autofahrer." Er hoffe zuversichtlich, so Hülsdonk abschließend, dass der Bundesrat dem Entwurf im September zustimme. Es sei von entscheidender Bedeutung, dass mit der seit langem erwarteten Verordnung endlich Rechtssicherheit für alle Beteiligten und deren weiteres Handeln geschaffen werde.

Pressekontakt:

Ulrich Köster, ZDK-Pressesprecher
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: koester@kfzgewerbe.de



Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7865/4677378
OTS: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe

Original-Content von: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Daimler Abgasskandal - KBA ruft S-Klasse aufgrund unzulässiger Abschalteinrichtung zurück FREE NOW integriert Carsharing-Angebot in die eigene App / MILES wird erster Partner in Hamburg und Berlin (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2020 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1836570
Anzahl Zeichen: 2269

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDK: Verordnungsentwurf sichert kundenfreundliche AU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDK: Hilfen für Kfz-Unternehmen müssen verlängert werden ...

Eine Verlängerung der finanziellen Hilfsmaßnahmen für die Kfz-Unternehmen fordert der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) nach den aktuellen Beschlüssen des Corona-Gipfels. Demnach bleibt der stationäre Automobilhandel weiterhin ...

Alle Meldungen von Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z