Corona-Getestete erhalten von offiziellen Stellen irreführende Hinweise auf die App „Mein Labor

Corona-Getestete erhalten von offiziellen Stellen irreführende Hinweise auf die App „Mein Laborergebnis“

ID: 1836933

Dadurch wird die Situation der Menschen, die dringend auf ihr Testergebnis warten, zusätzlich verschlechtert.
Die App eines kleinen IT-Unternehmens aus 33165 Lichtenau wurde über Nacht unfreiwillig von Dritten zum Standard erklärt.
Das Problem: viele Abnahmezentren arbeiten gar nicht mit „Mein Laborergebnis“.
Das Ergebnis: getestete Personen warten vergeblich auf die Ergebnisse ihrer Corona-Tests.



(firmenpresse) - Lichtenau, 13.08.2020
Seit dem 06.08.2020 stehen die Leitungen der „itech Laborlösungen GmbH“ nicht mehr still. Hunderte von Anfragen von Getesteten aus ganz Deutschland erreichen die Support-Abteilung. Reiserückkehrer haben sich an den neu eingerichteten Corona-Testzentren auf COVID-19 testen lassen. Sie haben einen QR-Code ausgehändigt bekommen. Mit diesem QR-Code soll das Ergebnis in der offiziellen Corona-Warn-App der Bundesregierung abgefragt werden. Leider wird von vielen Stellen auch auf eine andere App hingewiesen: „Mein Laborergebnis“, von itech Laborlösungen GmbH. Diese App kann jedoch nur Ergebnisse von QR-Codes anzeigen, die von angebundenen Abnahmezentren herausgegeben werden.

Ohne vorheriger Prüfung, ob „Mein Laborergebnis“ in Verbindung mit dem jeweiligen Abnahmezentrum arbeitet, haben auch Gesundheitsämter und sogar die offizielle Hotline der Corona-Warn-App getestete Personen mit negativem Corona-Testergebnis auf „Mein Laborergebnis“ hingewiesen. Dadurch wurden vielen Menschen eine völlig irreführende Empfehlung gegeben. Die getesteten Personen sind der Empfehlung gefolgt. Sie haben „Mein Laborergebnis“ runtergeladen und den QR-Code gescannt oder die 32-stellige Zahl unter www.mein-laborergebnis.de eingegeben. Nach Tagen haben sie immer noch kein Testergebnis. Dadurch sind sie verärgert und haben den Eindruck, "Mein Laborergebnis” würde nicht ordnungsgemäß funktionieren. Sie verlassen sich darauf, Ergebnisse schnell zu bekommen, z.B. um wieder arbeiten zu dürfen, und sind anschließend verständlicherweise enttäuscht. Die Getesteten wenden sich an den Support der Firma itech. Die Anfragen sind so zahlreich, dass Sonderschichten für das Wochenende eingerichtet werden mussten. In den meisten Fällen konnte leider keine Hilfe geleistet werden. Fast immer war die Antwort: „man hat Ihnen falsche Informationen gegeben. Bitte rufen Sie das Abnahmezentrum oder das Labor an.“

Über „Mein Laborergebnis“ rufen inzwischen täglich mehrere tausend Patienten ihre Corona-Testergebnisse ab. Das funktioniert wunderbar, wenn die Befunde von Laboren gemacht werden, die mit itech Laborlösungen GmbH zusammenarbeiten. Neben dem bloßen Testergebnis kann auch der offizielle Laborbericht übertragen werden, z. B. zur Vorlage beim Arbeitgeber oder auch Gesundheitsamt. Dies ist besonders für die aktuellen Reiserückkehrer sehr wichtig.



Die Geschäftsführung der itech Laborlösungen GmbH ist sehr unglücklich darüber, dass durch Unwissenheit Dritter falsche Empfehlungen herausgegeben wurden und werden, die die Situation der Betroffenen zusätzlich verschlechtert haben. Die Firma itech arbeitet daran, diese Situation zu klären. Es wurde Kontakt aufgenommen u. a. zum LGL Bayern, BMG, sowie zu sämtlichen Kunden. Informationen zum weiteren Verlauf der Situation folgen. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die itech Laborlösungen GmbH ist ein im Jahr 1990 gegründetes und bis 2018 unter dem Namen iTech Laux & Schmidt GmbH bekanntes IT-Unternehmen mit Sitz in Lichtenau (Westfalen). Mit ihren Softwarelösungen unterstützt sie medizinische Labore in allen Bereichen der digitalen Laborkommunikation. Partnerschaftliche Zusammenarbeit und innovative Kommunikationslösungen sind ihre Kernkompetenz. Dank ihrer langjährigen Erfahrung in den Bereichen Kundensupport und Softwareentwicklung erfüllt sie stets die hohen Anforderungen ihrer Kunden.



Leseranfragen:

itech Laborlösungen GmbH
Leihbühl 21
33165 Lichtenau
Telefon 0 52 95 – 99 570 -0
Telefax 0 52 95 – 99 570 19
info(at)itech-gmbh.de



PresseKontakt / Agentur:

itech Laborlösungen GmbH
Angelika Petry
Leihbühl 21
33165 Lichtenau
Telefon 0 52 95 – 99 570 -17
Telefax 0 52 95 – 99 570 19
angelika.petry(at)itech-gmbh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zusätzliche Präventionsleistungen im Bereich Pflege anschaulich erklärt / Neues Video zu zahnärztlicher Versorgung zu Hause, in Heimen und sonstigen Einrichtungen Lieber höhere Krankenkassenbeiträge als eine Neustruktur der Krankenhäuser?
Bereitgestellt von Benutzer: ap_itech
Datum: 13.08.2020 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1836933
Anzahl Zeichen: 3278

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angelika Petry
Stadt:

Lichtenau


Telefon: +495295995700

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.08.2020
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis. Belegexemplar erwünscht.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 981 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Corona-Getestete erhalten von offiziellen Stellen irreführende Hinweise auf die App „Mein Laborergebnis“ "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

itech Laborlösungen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von itech Laborlösungen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z