Zusätzliche Präventionsleistungen im Bereich Pflege anschaulich erklärt / Neues Video zu zahnärztlicher Versorgung zu Hause, in Heimen und sonstigen Einrichtungen
ID: 1836895
Dr. Wolfgang Eßer, Vorsitzender des Vorstands der KZBV: "Das Konzept ist für ältere Menschen, Pflegebedürftige und Menschen mit Beeinträchtigung ein versorgungspolitischer Meilenstein und zugleich Beginn einer Erfolgsgeschichte für die Zahnärzteschaft, die diese vulnerable Patientengruppe mit viel Aufwand und persönlichem Einsatz betreut. Gemeinsam - und auch deshalb erfolgreich - hat der Berufsstand 2010 wissenschaftlich abgesicherte Vorschläge unterbreitet, um die Mundgesundheit der Betroffenen systematisch zu verbessern. Kooperationsverträge mit Pflegeeinrichtungen und die aufsuchende Versorgung zeigen, wie erfolgreich unser Konzept in der Versorgung etabliert ist. Was Zahnärztinnen, Zahnärzte und ihre Teams täglich im Bereich Pflege leisten, unterstreichen beispielhaft 5.400 Verträge und zuletzt 979.500 Besuche in der aufsuchenden Versorgung zum Jahresende 2019. Wir sind auch künftig gefordert, uns als Heilberuf dem politischen, gesellschaftlichen und fachlichen Diskurs zu stellen. Es gilt, Versorgungslösungen auszubauen, um den Herausforderungen bei der Betreuung Pflegebedürftiger auch weiterhin gerecht zu werden. Unser Anspruch ist klar formuliert: Wir wollen die Mundgesundheit aller Menschen lebenslang fördern und verbessern."
Inhalte des neuen Videos
Das neue Video beschreibt, warum die Mundgesundheit für diese Patienten besonders wichtig ist, erläutert den Umfang der zusätzlichen Leistungen und gibt Hinweise zu Möglichkeiten der zahnärztlichen Versorgung zu Hause, in Pflegeheimen und sonstigen Einrichtungen. Darüber hinaus informiert der Film über Regelungen zu Krankenfahrten und -transporten bei einer Behandlung in der Praxis und beschreibt das Modell der Kooperationsverträge. Das Video dient als praktischer, leicht verständlicher Wegweiser für alle, die vom Thema Pflege und Mundgesundheit direkt oder indirekt betroffen sind.
Zusätzliche zahnärztliche Präventionsleistungen
Zu den zusätzlichen Leistungen zählen die Erhebung des Mundgesundheitsstatus, die Aufklärung über richtige Zahn- und Mundpflege sowie die Entfernung von Zahnstein. Die Maßnahmen tragen dazu bei, das Risiko für Karies-, Parodontal- und Mundschleimhauterkrankungen zu senken sowie die Mundgesundheit Betroffener zu erhalten und zu verbessern.
Das neue Informationsvideo der KZBV kann unter https://www.kzbv.de/versorgungsangebote-pflege angesehen werden. Auf dieser speziellen Themenwebsite finden sich zudem ergänzende Informationen für Praxen, Patienten, deren Angehörige und Pflegepersonal, darunter auch das zahnärztliche Versorgungskonzept "Mundgesund trotz Handicap und hohem Alter".
Pressekontakt:
Kai Fortelka
Tel: 030 28 01 79 27
E-Mail: presse@kzbv.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/12264/4678192
OTS: Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung
Original-Content von: Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.08.2020 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1836895
Anzahl Zeichen: 3711
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zusätzliche Präventionsleistungen im Bereich Pflege anschaulich erklärt / Neues Video zu zahnärztlicher Versorgung zu Hause, in Heimen und sonstigen Einrichtungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kassenzahn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).