Wirtschaftseinbruch durch Corona? 30 Jahre zurückgeworfen

Wirtschaftseinbruch durch Corona? 30 Jahre zurückgeworfen

ID: 1837530
(PresseBox) - Wirtschaftseinbruch ? Corona wirft Wirtschaft 30 Jahre zurück

Die Corona-Krise hat weltweit vor allem in wirtschaftlicher Hinsicht zu erheblichen Folgen geführt. Das hinterlässt Spuren in jahrzehntelangem Erfolg und verleitet selbst Deutschland in eine Rezession. Das Ausmaß des pandemiebedingten Wirtschaftseinbruchs in Deutschland führt somit zu erschreckenden Zahlen.

BIP in Deutschland: vergleichbar mit Finanzkrise 2009

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) erfuhr zum ersten Quartal des Jahres 2020 einen Rückgang von 2,2 Prozent zum Vorquartal. Europaweit steht Deutschland aber noch besser als seine Nachbarn, wie z.B. Frankreich, wo die Wirtschaftsleistung um fast das Doppelte sank. In Deutschland hängen diese Zahlen vor allem mit den bundesweiten Lockdown-Maßnahmen zusammen. Durch eine zweite Welle würde ein weiterer Wirtschaftseinbruch begünstigt werden, sodass bis zu 6 Prozent erreicht werden könnten.

Seit der Nachkriegszeit um 1950 erlebte Deutschland offiziell sechs Rezessionsphasen und die Pandemie steht somit als Platz 7 auf diesen Charts.

Rückgang auf dem deutschen Arbeitsmarkt

Die Corona-Krise hat viele Arbeitnehmer in Kurzarbeit geschickt oder gar den Arbeitsplatz gekostet. Dies führte zu einer enorm hohen Anzahl an Arbeitslosen. Zum ersten Mal seit zehn Jahren ist die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland zurückgegangen. Die eingeschränkten Arbeitsbedingungen, die durch die Pandemie einhergingen, haben diesen Prozess umso härter verschärft.

Das Angebot von Dienstleistungen als auch die Produktion von Waren sind durch die Pandemie stark zurückgegangen. Durch Verluste von Arbeitsplätzen, sowie den bundesweiten Lockdown und die damit einhergehende Schließung von Filialen hat das Kaufverhalten der Bürger, als auch die Produktion und den Verkauf sehr stark eingedämmt. Einen starken Rückgang erfuhr Deutschland zuletzt im Jahre 2010, doch selbst diesen übertrifft das Jahr 2020.



Internationaler Handelsmarkt

Auch auf internationaler Ebene leidet die Wirtschaft in allen Ländern enorm. Die Auswirkungen im internationalen Warenverkehr lassen die globale Wirtschaft stark leiden. Deutschlands größte und wichtigsten Handelspartner sind ebenfalls sehr stark von der Pandemie betroffen, wodurch im Inland den Handelsmarkt negativ beeinflusst, da Deutschland in hohem Maße exportorientiert und somit eben auch exportabhängig ist.

Online Marketing so wichtig wie noch nie

In Folge der Corona-Krise ist das Online Marketing wichtiger den je geworden. Viele Einzelhändler konnten sich in der Zeit, wo viele Geschäfte geschlossen bleiben mussten über Wasser halten. Ein Teil der Einnahmen konnte über einen Onlineshop weiter fließen, trotz großer Verluste. Unternehmen die bislang mit dem Online Marketing nichts zu tun hatten, fehlten diese Einnahmen. Die Umsätze lagen für diese Zeit somit bei null, wer hier keine Rücklagen hatte, der hat mit großer Wahrscheinlichkeit bereits Insolvenz angemeldet. Online Marketing kann auch jetzt noch helfen. Die Folgen sind immer noch zu spüren, ein erneuter Lockdown ist in der derzeitigen Lage nicht auszuschließen. Ohne Online Marketing, bedeutet das wohl endgültig den Bankrott. Die Sumasearch als Online Marketing Agentur bietet Ihnen Unterstützung rund um das Thema Online Marketing und Suchmaschinenoptimierung. Gemeinsam wird eine Online Präsenz für Ihr Unternehmen aufgebaut, die Sie erfolgreicher machen wird.

Die Sumasearch ist eine Online Marketing Agentur, die besonders in der Corona-Krise den klein- und mittelständischen Unternehmen durch eine stärkere Online Präsenz helfen will. Mit verschiedenen Leistungen in der Suchmaschinenoptimierung, AdWords Optimierung, Social Media Marketing und vielen weiteren Leistungen, erreichen Sie mit Ihrer Webseite mehr potenzielle Kunden und somit auch nachhaltige und höhere Umsätze.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Sumasearch ist eine Online Marketing Agentur, die besonders in der Corona-Krise den klein- und mittelständischen Unternehmen durch eine stärkere Online Präsenz helfen will. Mit verschiedenen Leistungen in der Suchmaschinenoptimierung, AdWords Optimierung, Social Media Marketing und vielen weiteren Leistungen, erreichen Sie mit Ihrer Webseite mehr potenzielle Kunden und somit auch nachhaltige und höhere Umsätze.



drucken  als PDF  an Freund senden   Beflaggung zum Christopher Street Day: Hochschule Bremen bekennt sich zu Toleranz und Vielfalt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.08.2020 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1837530
Anzahl Zeichen: 4101

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Deutschland



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 641 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftseinbruch durch Corona? 30 Jahre zurückgeworfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

sumasearch.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Arbeitsplätze in Neuss bei der SEO Agentur Sumasearch ...

Nach dem Ende der Corona-Pandemie können viele Betriebe endlich wieder auf ein übliches Pensum hochfahren, so auch die international bekannte SEO Agentur Sumasearch aus Neuss. Alle Absolventen allgemeinbildender Schulen, die nach einer Ausbildung f ...

So nutzen Start-ups Google AdWords kostensparend ...

So nutzen Start-ups Google AdWords kostensparend Google AdWords ist bezahlter Service von Google, mit dem Sie Ihre Angebote im Internet besser sichtbar machen. Je nach der Strategie Ihrer Werbemaßnahmen lässt sich mit Google AdWords die eigene Mark ...

Alle Meldungen von sumasearch.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z