Setzen Maßstäbe: uEye SE Kameras mit Sony Pregius Sensor der vierten Generation

Setzen Maßstäbe: uEye SE Kameras mit Sony Pregius Sensor der vierten Generation

ID: 1837949

20,35 MP Sensor IMX541 aus der Pregius S-Serie ab September bei IDS erhältlich



(PresseBox) - IDS integriert den hochperformanten, extrem hochauflösenden Sensor IMX541 aus der Pregius S-Serie in die variantenreiche uEye SE Kamerafamilie. Dank praktischem 1.1? Format ermöglicht der 20,35 MP CMOS Sensor die Verwendung von C-Mount Objektiven. Die Industriekameras verfügen über eine praktische USB3 Vision-Schnittstelle, liefern 20 fps und sind ab September wahlweise als Boardlevel-Modelle oder mit robustem Metallgehäuse erhältlich.

Pregius S ? die vierte Generation extrem leistungsstarker CMOS-Bildsensoren von Sony ? macht BSI-Technologie (?Back Side Illuminated?) erstmals auch bei Global Shutter Sensoren verfügbar. Die Vorteile sind kleinere Pixel (nur 2,74 µm, was eine signifikant höhere Pixeldichte ermöglicht), eine höhere Auflösung und zudem eine verbesserte Quanteneffizienz und Empfindlichkeit. Damit liefern die neuen Kameramodelle eine hervorragende Bildqualität, die auch in anspruchsvollen Machine Vision-Anwendungen wie Oberflächeninspektionen, detaillierten Bildauswertungen in der Medizintechnik oder dem Einsatz im Verkehrsbereich keine Wünsche offen lässt. Wer auf hochauflösende Bilder und hervorragende Bildqualität Wert legt ? etwa um kleinste Materialfehler zu erkennen - wird an diesen Sensoren künftig kaum vorbeikommen.

Die kompakten Industriekameras sind damit außerdem eine sinnvolle Alternative zu Kameras mit ähnlich hochauflösenden, aber großformatige Sensoren, für die üblicherweise F-Mount-Objektive benötigt werden. Bei den uEye SE Modellen können C-Mount-Objektive genutzt werden ? das bedeutet eine erhebliche Kostenersparnis. Dank USB3 Vision-Schnittstelle sind die Kameras außerdem kompromisslos standardkonform und können damit bspw. bequem mit IDS peak genutzt werden. Das kostenfreie SDK zeichnet sich bspw. durch eine von IDS entwickelte, einfach nutzbare Programmierschnittstelle aus. Anwender müssen dadurch nicht mehr direkt mit GenTL und GenAPI arbeiten. Dank Convenience-Klassen lassen sich zudem Programmieraufwand und damit potenzielle Fehlerquellen reduzieren.



Der Industriekamerahersteller IDS Imaging Development Systems GmbH entwickelt modulare Konzepte leistungsstarker, besonders leicht zu handhabender USB, GigE und 3D Kameras mit großer Sensor- und Variantenvielfalt. Das nahezu unbegrenzte Anwendungsspektrum erstreckt sich über verschiedenste nicht-industrielle sowie industrielle Branchen des Geräte-, Anlagen- und Maschinenbaus. Neben den erfolgreichen CMOS-Kameras hat das Unternehmen Vision App-basierte, intelligente Kameras im Portfolio. Die Bildverarbeitungsplattform IDS NXT ist frei programmierbar und extrem wandlungsfähig.

Seit der Gründung 1997 als Zwei-Mann-Unternehmen hat sich IDS zu einem unabhängigen, ISO-zertifizierten Familienunternehmen mit mehr als 300 Mitarbeitern weiterentwickelt. Der Hauptsitz in Obersulm, Baden-Württemberg, ist sowohl Entwicklungs- als auch Produktionsstandort. Mit Niederlassungen in den USA, Japan, Südkorea und UK sowie weiteren Repräsentanzen ist IDS international vertreten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Industriekamerahersteller IDS Imaging Development Systems GmbH entwickelt modulare Konzepte leistungsstarker, besonders leicht zu handhabender USB, GigE und 3D Kameras mit großer Sensor- und Variantenvielfalt. Das nahezu unbegrenzte Anwendungsspektrum erstreckt sich über verschiedenste nicht-industrielle sowie industrielle Branchen des Geräte-, Anlagen- und Maschinenbaus. Neben den erfolgreichen CMOS-Kameras hat das Unternehmen Vision App-basierte, intelligente Kameras im Portfolio. Die Bildverarbeitungsplattform IDS NXT ist frei programmierbar und extrem wandlungsfähig.Seit der Gründung 1997 als Zwei-Mann-Unternehmen hat sich IDS zu einem unabhängigen, ISO-zertifizierten Familienunternehmen mit mehr als 300 Mitarbeitern weiterentwickelt. Der Hauptsitz in Obersulm, Baden-Württemberg, ist sowohl Entwicklungs- als auch Produktionsstandort. Mit Niederlassungen in den USA, Japan, Südkorea und UK sowie weiteren Repräsentanzen ist IDS international vertreten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Qualitätskontrolle mit glasklarem Durchblick Analoges Bauteil mit hoher Linearität
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.08.2020 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1837949
Anzahl Zeichen: 3158

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Obersulm



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 607 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Setzen Maßstäbe: uEye SE Kameras mit Sony Pregius Sensor der vierten Generation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IDS Imaging Development Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Nachmittag, alles Wichtigeüber 2D, 3D, KI ...

Wollen Unternehmen im Spannungsfeld von Fachkräftemangel, knappen Margen und immer kürzere Markteinführungszeiten bestehen, kommen sie an Automatisierung nicht vorbei. Kameras sind dabei unverzichtbar. IDS ist einer der Marktführer im Bereich der ...

3D + RGB: Neue 3D-Kamera von IDS bringt Farbe in den Raum! ...

Mit Ensenso C stellt IDS eine Stereo-Vision-Kamera vor, die nicht nur 3D-Punktwolken erzeugt, sondern dank einem zusätzlich integrierten Bildsensor auch 2D-Aufnahmen in Farbe (RGB) liefert. Das ermöglicht realitätsnahe 3D-Abbildungen und unterstü ...

Alle Meldungen von IDS Imaging Development Systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z