Chronischer Tinnitus: So blenden Sie die Ohrgeräusche aus / Patienten können lernen, dem Dauerton

Chronischer Tinnitus: So blenden Sie die Ohrgeräusche aus / Patienten können lernen, dem Dauerton im Ohr weniger Aufmerksamkeit zu schenken

ID: 1838548
(ots) - Wer sich über anhaltendes Piepen, Rauschen oder Summen im Ohr ständig ärgert, gerät in einen Teufelskreis, der die Töne im Ohr noch verstärkt. Doch selbst wenn bei permanenten Ohrgeräuschen keine Aussicht auf Heilung besteht, "kann man lernen, einen chronischen Tinnitus auszublenden", erklärt Dr. Frank Matthias Rudolph, Facharzt für Psychosomatische Medizin aus Boppard und Vorstandsvorsitzender der Deutschen Tinnitus-Liga, im Apotheken-Magazin "Senioren Ratgeber".

Schlafstörungen können Ohrgeräusche verstärken

Von einem chronischen Tinnitus sprechen Mediziner, wenn die Ohrgeräusche länger als drei Monate bestehen. Wie aber lässt sich erlernen, die lästigen, dauerpräsenten Geräusche auszublenden? Eine andere innere Haltung ist wichtig. Denn jeder Ton, jedes Geräusch löst in uns Gefühle aus - schöne wie unangenehme. Weil unser Gehör an das Alarmsystem des Körpers gekoppelt ist, stellen wir uns bei lauten, unbekannten Klängen auf Gefahr ein. Lärm stresst - und Ängste, aber auch Schlafstörungen und Depressionen können die gefühlte Lautstärke erhöhen und die Qual verstärken.

Daueralarmierungskette im Kopf unterbrechen

In spezialisierten Kliniken lernen Patienten, den Fokus ihrer Aufmerksamkeit zu verändern - sie trainieren, die störenden Ohrgeräusche wegzufiltern. "Wie mit einer Taschenlampe lenken sie ihre Aufmerksamkeit auf andere Dinge - weg von den Ohrgeräuschen", beschreibt Dr. Rudolph die Bewältigungstherapie. Dazu gehört auch, ein Hörgerät individuell anzupassen sowie sich zu entspannen, etwa mit Qi-gong, Walking oder in einem Malkurs. "Es kommt darauf an, den Stresshormon-Pegel zu senken und jene Daueralarmierungskette im Kopf zu unterbrechen, die den Teufelskreis in Gang hält", sagt der Tinnitus-Experte.

Tipp für Betroffene: Die Deutsche Tinnitus-Liga nennt Selbsthilfegruppen an unterschiedlichen Standorten - Kontakt über http://www.tinnitus-liga.de .

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 8/2020 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus.



Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.senioren-ratgeber.de/promi-interview .

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de http://www.wortundbildverlag.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/52678/4685299
OTS: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Abgesagt: 18. DGH-Kongress Geistiges Heilen vom 9. - 11. Oktober 2020 LumiraDx erhält EUA von der FDA für Point-of-Care-COVID-19-Antigentest
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2020 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1838548
Anzahl Zeichen: 2683

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chronischer Tinnitus: So blenden Sie die Ohrgeräusche aus / Patienten können lernen, dem Dauerton im Ohr weniger Aufmerksamkeit zu schenken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z