"Urknall im Uterus" und "Eine Muh ist eine Kuh" - neue Video-Serie der Hertie-Stiftungüber das Gehirn startet mit 2 Videos
ID: 1838640
Die ersten beiden Teile sind ab sofort online. Teil 1: "Urknall im Uterus - Dr. Mondinos Gehirn entsteht " zeigt in knapp 3 Minuten, wie sich bereits an Tag 18 nach der Zeugung Zellen selbst organisieren, ihre Plätze finden und unser Gehirn mit seinen neuronalen Verknüpfungen aufbauen, damit es zur Geburt als voll funktionsfähiges Organ bereit ist - natürlich nur, wenn keine schädlichen Einflüsse wie beispielsweise Alkohol Defekte verursacht haben. Teil 2: "Eine Muh ist eine Kuh - Dr. Mondinos frühkindliches Gehirn" erklärt, wie das Organ nun anfängt zu denken: Es nimmt wahr, lernt, speichert, baut Synapsen, tauscht sie gegen neue und bessere aus, wenn die alten überflüssig werden, und hat zwischendurch sogar doppelt so viele Synapsen wie ein Erwachsener .
Diese Filme gehören in unsere lose Reihe "Dr. Mondino erklärt das Gehirn", die alle in gleicher Machart und ähnlicher Kürze sind und sich mit konkreten Fragen und Themen beschäftigen: Was passiert nachts im Gehirn, Orientierungssystem im Raum, Panik im Gehirn, das Belohnungssystem sowie Lernen und Vergessen.
Links zu den Youtube-Videos:
"Urknall im Uterus - Dr. Mondinos Gehirn entsteht": (https://www.youtube.com/watch?v=W_gP-BEqFQA)
https://www.youtube.com/watch?v=W_gP-BEqFQA
" Eine Muh ist eine Kuh.Dr. Mondinos frühkindliches Gehirn" (https://www.youtube.com/watch?v=GNQ0S_2V70k)
https://www.youtube.com/watch?v=GNQ0S_2V70k
Hier geht's zur gesamten Mondino-Reihe:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLKUVnnePf0bOdlR1Ng8q2q5a3mfkPMzGx
Über die Gemeinnützige Hertie-Stiftung
Die Arbeit der Hertie-Stiftung konzentriert sich auf zwei Leitthemen: Gehirn erforschen und Demokratie stärken. Die Projekte der Stiftung setzen modellhafte Impulse innerhalb dieser Themen. Im Fokus stehen dabei immer der Mensch und die konkrete Verbesserung seiner Lebensbedingungen. Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung wurde 1974 von den Erben des Kaufhausinhabers Georg Karg ins Leben gerufen und ist heute eine der größten weltanschaulich unabhängigen und unternehmerisch ungebundenen Stiftungen in Deutschland.
http://www.ghst.de
Abmeldung Presseveröffentlichungen
Dem Erhalt von E-Mails mit Informationen der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie uns dazu lediglich den Hinweis "Abmelden" als Antwort an ihmelsj@ghst.de
Pressekontakt:
Gemeinnützige Hertie-Stiftung
Julia Ihmels, Kommunikation
Grüneburgweg 105, 60323 Frankfurt
Tel.: +49 (0)69 66 07 56 - 162
ihmelsj@ghst.de | http://www.ghst.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/9400/4685857
OTS: Gemeinnützige Hertie-Stiftung
Original-Content von: Gemeinnützige Hertie-Stiftung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2020 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1838640
Anzahl Zeichen: 3812
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Main
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 627 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Urknall im Uterus" und "Eine Muh ist eine Kuh" - neue Video-Serie der Hertie-Stiftungüber das Gehirn startet mit 2 Videos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gemeinn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).