Niedersächsischer Umweltminister warnt: Tausenden Windrädern droht das Aus

Niedersächsischer Umweltminister warnt: Tausenden Windrädern droht das Aus

ID: 1838747
(ots) - Lies warnt vor "Katastrophe" im Windsektor - Forderung nach Anschlussförderung für Alt-Anlagen

Osnabrück. Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) warnt davor, dass bundesweit Tausenden Windrädern der ersatzlose Rückbau droht und Deutschland dadurch seine Klimaziele verfehlen könnte. Der SPD-Politiker verwies auf Anfrage der "Neuen Osnabrücker Zeitung" darauf, dass in den kommenden Jahren ein großer Teil der Windkraftanlagen den Förderanspruch nach dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz" (EEG) verliert. Der wirtschaftliche Weiterbetrieb sei damit fraglich, so Lies. Er sagte: "Allein in Niedersachsen erreichen bis Ende 2025 etwa 3500 Windenergieanlagen mit 4,3 Gigawatt Leistung ihr Förderende." Das entspreche etwa fünf Kohlekraftwerken, so der Minister.

Ein Gutachten im Auftrag seines Ministeriums kommt zu dem Ergebnis, dass ein großer Teil der Anlagen zurückgebaut wird. Der Weiterbetrieb lohnt sich demnach nicht. Etwa 1700 Standorte wiesen indes Potenzial für ein sogenanntes Repowering - also den Ersatz der alten Windräder durch neuere und oftmals leistungsstärkere Anlagen - auf. Allerdings gebe es zahlreiche Hindernisse: Allein an 600 Standorten bestünden Höhenbegrenzungen, die den Neubau stärkerer Anlagen unwahrscheinlich machten. 20 Prozent der Standorte könnten zudem wegen strengerer Regeln der Flugsicherung aufgegeben werden.

Lies nannte die Ergebnisse eine Katastrophe und forderte Priorität für das Repowering von Windparks. "Moderne neue und leistungsfähigere Anlagen sind notwendig. Etablierte und oft auch akzeptierte Standorte müssen weiter prioritär genutzt werden können." Zur Erreichung der Klimaziele müssten aber auch alte Anlagen weiter am Netz bleiben, so der Minister. Er schlug daher vor, den Betreibern einen fest vorgegebenen Fixpreis über einen Zeitraum von sieben Jahren zuzusichern, den sie pro Kilowattstunde erhalten. Der SPD-Politiker nannte eine Summe von 4 Cent für die Anschlussförderung.



Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/58964/4686207
OTS: Neue Osnabrücker Zeitung

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verbraucherschützer: Corona-Tests für Reiserückkehrer müssen kostenlos bleiben DGB: Beim Kurzarbeitergeld noch einmal nachlegen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.08.2020 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1838747
Anzahl Zeichen: 2338

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 573 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Niedersächsischer Umweltminister warnt: Tausenden Windrädern droht das Aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z