Kreditvergaben an Mittelstand erleichtern
ID: 183892
Kreditvergaben an Mittelstand erleichtern
Der Bundesrat hat heute die Bundesregierung aufgefordert, sich im Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht für eine weitergehende Anpassung des sogenannten Basel II-Regimes einzusetzen und hierdurch Kreditvergaben insbesondere an den Mittelstand zu erleichtern.
Die Länder begrüßen zwar die bisherigen Vorschläge des Baseler Ausschusses zur Dämpfung künftiger Risiken auf den Finanzmärkten, verlangen jedoch weitere krisendämpfende Regelungen.
Da die konzeptionelle Vermeidung zukünftiger Krisen nur einen Aspekt einer weit umfangreicheren Problematik darstelle, gelte es darüber hinaus, im Basel II-Regime auch Regelungen für Notfälle zu verankern. Die aktuelle Krise verdeutliche diese Notwendigkeit.
So müsse zum Beispiel für das laufende Jahr mit einer Verschlechterung der Ratings gerechnet werden. Bedingt durch die bislang unveränderten Vorgaben von Basel II seien die Banken gehalten, bei Bonitätsverschlechterungen ihrer Kreditnehmer die Kredite mit mehr Eigenkapital zu unterlegen. Dies führe zu einer restriktiven Kreditvergabe, wirke also prozyklisch und damit krisenverschärfend.
Um zu verhindern, dass erhöhte Eigenkapitalanforderungen zu verminderten Kreditvergaben führen, fordert der Bundesrat auch die Überarbeitung dieser prozyklischen Regelung.
Entschließung des Bundesrates zur Einführung akut wirkender Notfallregelungen in das Basel II-Regime
Drucksache 89/10 (Beschluss)
Bundesrat
Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Besucherdienst, Eingaben
Leipziger Straße 3-4
10117 Berlin
Telefon: 030 18 9100-0
Fax: 030 18 9100-198
E-Mail: internetredaktion@bundesrat.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.03.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183892
Anzahl Zeichen: 1896
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kreditvergaben an Mittelstand erleichtern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesrat (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).