Bauminister Lienenkämper im Bundesrat: Bundesweit strikte Trennung von Bauaufsicht und Bauherren ge

Bauminister Lienenkämper im Bundesrat: Bundesweit strikte Trennung von Bauaufsicht und Bauherren gefordert

ID: 183898

Bauminister Lienenkämper im Bundesrat: Bundesweit strikte Trennung von Bauaufsicht und Bauherren gefordert



(pressrelations) -
Berlin. Der nordrhein-westfälische Bau- und Verkehrsminister Lutz Lienenkämper will bundesweit durchsetzen, dass sich die Länder bei der Wahrnehmung der Bauaufsicht über U- und Straßenbahnprojekten künftig nicht mehr der Mitarbeiter des Bauherren bedienen dürfen. Dazu hat Lienenkämper am Freitag (26. März) in Berlin einen entsprechenden Antrag im Bundesrat eingebracht. "Dafür sollen zukünftig nur noch rechtlich und wirtschaftlich unabhängige Dritte eingeschaltet werden", sagte der Minister vor der Länderkammer.

Als Konsequenz aus den Vorgängen um die U-Bahn-Bauten in Köln und Düsseldorf soll bundesweit sichergestellt werden, dass bei Projekten, die dem Personenbeförderungsgesetz und der Verordnung über den Bau und Betrieb der Straßenbahnen unterliegen, Bauaufsicht und Bauherrenschaft konsequent getrennt werden. Die Bundesratsinitiative zielt darauf ab, die seit 40 Jahren geltende Verordnung über den Bau und Betrieb von Straßenbahnen (BOStrab) in einem entscheidenden Punkt zu ändern. Nach dem Einsturz des Kölner Stadt-Archivs am 3. März 2009 und dem Auftauchen von Unstimmigkeiten beim Düsseldorfer U-Bahnbau wurden dort die Technische Aufsicht und die Bauherrenfunktion bereits entflochten. Dies soll nach dem Vorstoß Lienenkämpers zukünftig bundesweit gelten. "Damit wird die Bauaufsicht in ihrer hoheitlichen Prägung deutlich gestärkt," sagte Lienenkämper.


Pressekontakte
Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jürgensplatz 1,
40219 Düsseldorf
Telefon: (0211) 3843-1022
Fax: (0211) 3843-9005


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kampf gegen Krebs und Alzheimer: Ministerium fördert Forschungsprojekte mit 25 Millionen Euro Minister Karl-Josef Laumann:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.03.2010 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183898
Anzahl Zeichen: 1816

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bauminister Lienenkämper im Bundesrat: Bundesweit strikte Trennung von Bauaufsicht und Bauherren gefordert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MBV NRW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MBV NRW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z