Im Raurisertal fahren Skiläufer auf Nachhaltigkeit ab

Im Raurisertal fahren Skiläufer auf Nachhaltigkeit ab

ID: 1839074
Skifahren mit Blick auf den Kolm Saigurn (c) Michael Gruber (Tourismusverband Rauris)Skifahren mit Blick auf den Kolm Saigurn (c) Michael Gruber (Tourismusverband Rauris)

(firmenpresse) - Dass Skifahren mit kleinem ökologischem Fußabdruck möglich ist, beweist das Raurisertal. Die Hochalmbahnen sind eines der ersten klimaneutralen Skigebiete in Österreich. Mit jedem Skiticket tragen Wintersportler außerdem zur Aufforstung des Waldes in dem ursprünglichen Tauerntal bei.
Zuerst die 6er- und dann die 8er-Gondel – und schon steht man auf 2.175 Meter Seehöhe, vor der Schwarzwand und einem beeindruckenden Bergpanorama, das von der Goldberggruppe über den Hochkönig bis zum Dachstein reicht. Hier wird klar, welchen Naturschatz die Hohen Tauern bewahren. Wer nach dem Rundumblick über die 32 Pistenkilometer der Rauriser Hochalmbahnen seine Kurven zieht, kann das mit ruhigem Gewissen und kleinem ökologischem Fußabdruck tun. Die Rauriser Hochalmbahnen sind die erste Bergbahn Österreichs mit einer eigenen Stromversorgung und Klimabündnis-Partner. Die Treibhausgasemissionen, welche im Betrieb entstehen, werden durch den Kauf von Klimaschutzzertifikaten ausgeglichen. Und darüber hinaus trägt jeder, der hier Ski oder Board fährt, aktiv zum Klimaschutz bei. Sobald zwei Mal ein Skiticket gelöst und der dazugehörige „Echt Sauber-Pass“ abgestempelt in die Baum-Box eingeworfen wurde, pflanzt die „Rauris forstet auf-Waldgesellschaft“ einen Baum als Dankeschön.
Es läuft bestens zwischen Schwarzwand und Waldalm
Auf skiresort.de gelten die 32 Pistenkilometer der Rauriser Hochalmbahnen (950–2.175 m) mit zwölf Auszeichnungen als Top-Skigebiet und als „eines der landschaftlich schönsten im gesamten Alpenraum“. 85 Prozent der Abfahrten unterhalb der Gipfelregion sind leicht bis mittelschwer. Besonders beliebt bei Familien sind die weiten, baumfreien Gipfelpisten unterhalb der Schwarzwand und der Waldalm, wo auch die Snowboarder im Nuggetpark an ihren „Big Airs“ arbeiten. In der Fun Slope auf der Hochalm perfektionieren Kinder ihre Drehfreudigkeit und ab der Bergstation des Kreuzbodensessellifts legen sich auch Rodler in die Kurven. Auf fünf Kilometer Skirouten tauchen Tiefschneeliebhaber in ihren Traum vom Winter ein. Die Tempomacher brettern über die schwarze Talabfahrt von der Heimalm bis Rauris oder arbeiten auf der Rennstrecke an der Hochalm an ihrer Ideallinie. Zum Ausschnaufen und Auftanken bei typischen Pinzgauer Spezialitäten bieten sich überall Skihütten, Bergrestaurants und Sonnenterrassen an. Das Auto kann übrigens an jedem Skitag getrost bei der Unterkunft stehen bleiben. Der Skibus pendelt gratis zwischen Rauris, Wörth, Hochalmbahn und Kreuzbodenbahn – ebenso wie der öffentliche Bus von Taxenbach zur Talstation. www.raurisertal.at


2.625 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverband Rauris
A-5661 Rauris, Sportstraße 2
Tel.: +43 6544 20022, Fax: +43 6544 20022 6030
E-Mail: info(at)raurisertal.at
www.raurisertal.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Seeleiten Hotel in Kaltern am See Urlaub machen Mit Abstand der beste Winter für Familien im Raurisertal
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 25.08.2020 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1839074
Anzahl Zeichen: 2683

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.08.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Raurisertal fahren Skiläufer auf Nachhaltigkeit ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Nachhaltige Erholung in der Winter-Genusswelt am Gerlospass ...

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das an Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist Europas erste Biomusterregion und das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königs-leiten einer ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z