Vorbereitung auf TÜV-Termin: Wagen gründlich selbst inspizieren / TÜV Rheinland bietet detaillierte Checkliste auf Website www.tuv.com/hu an / Fehlerhafte Beleuchtung ist der häufigste Mangel
ID: 1839111
Bequem und schnell Termin vereinbaren
Den genauen Zeitpunkt der HU können Autobesitzer dem Fahrzeugschein entnehmen oder auf der farbigen Plakette auf dem hinteren Kennzeichen nachlesen: Die Zahl in der Mitte der Plakette zeigt das Jahr - beispielsweise 2021 - der nächsten HU an, die oberste Ziffer im äußeren Kreis den Monat wie "8" für August. An den Prüfstellen von TÜV Rheinland kostet die rund 160 Punkte umfassende Untersuchung 112,10 Euro. Termine können bequem und schnell online oder über die kostenfreie Service-Hotline 0800 8838 8838 vereinbart werden.
Plakette trotz geringer Mängel
Stellen die Sachverständigen am Fahrzeug keine Mängel fest, gibt es eine neue Prüfplakette. Bei geringen Mängeln wie einer defekten Begrenzungsleuchte oder einem leicht verkratzten Spiegelglas kann die Plakette trotzdem vergeben werden. Jedoch muss der Halter des Fahrzeugs den im Bericht vermerkten Defekt unverzüglich beheben lassen. Dies erspart dem Fahrzeughalter die Wiedervorführung seines Fahrzeugs, erhöht die Verkehrssicherheit und vermeidet bei einer Polizeikontrolle ein Verwarnungsgeld. Wird die Plakette wegen erheblicher Mängel verweigert, bleibt dem Fahrzeughalter ein Monat Zeit, um das Auto zur Nachuntersuchung vorzuführen. Aufgrund der Corona-Pandemie ist diese Frist vorerst bis zum 30. November 2020 auf zwei Monate verlängert worden.
Alle Informationen rund um die Hauptuntersuchung unter http://www.tuv.com/hu bei TÜV Rheinland.
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Wolfgang Partz, Presse, Tel.: 0221/806-2290 Die aktuellen Presseinformationen sowie themenbezogene Fotos und Videos erhalten Sie auch per E-Mail über presse@de.tuv.com sowie im Internet: presse.tuv.com und www.twitter.com/tuvcom_presse
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/31385/4688221 OTS: TÜV Rheinland AG
Original-Content von: TÜV Rheinland AG, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2020 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1839111
Anzahl Zeichen: 2958
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorbereitung auf TÜV-Termin: Wagen gründlich selbst inspizieren / TÜV Rheinland bietet detaillierte Checkliste auf Website www.tuv.com/hu an / Fehlerhafte Beleuchtung ist der häufigste Mangel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
T (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).