Hochschule Kaiserslautern freut sichüber Mittel zum Ausbau der Digitalisierung

Hochschule Kaiserslautern freut sichüber Mittel zum Ausbau der Digitalisierung

ID: 1839266
(PresseBox) - In der vergangenen Woche hat der rheinland-pfälzische Ministerrat ein Maßnahmenpaket zum zweiten Nachtragshaushalt verabschiedet. Die rheinland-pfälzischen Hochschulen erhalten daraus 50 Millionen Euro für das Sonderprogramm ?Stärkung der Digitalisierung an den Hochschulen?. Ziel ist es, die Hochschulen bei der Bewältigung der Corona-Pandemie zu unterstützen und den Studierenden die Aufnahme und Fortsetzung ihres Studiums zu ermöglichen. Die Hochschule Kaiserslautern erhält aus diesem Paket 310.000 Euro.

?Wir freuen uns, durch die gewährten Mittel Gestaltungsspielräume zu erhalten, um weiter die Digitalisierung an unserer Hochschule zielgerichtet voranzutreiben. Ein Schwerpunkt wird es dabei sein, durch einfach zu handhabende digitale Werkzeuge die Akzeptanz in der Hochschule bei Studierenden und Mitarbeiter*innen weiter zu stärken. So erproben wir z. B. Geräte, mit denen wir einfach Präsenzveranstaltungen zusätzlich qualitätsvoll online streamen können. Dadurch wollen wir in unserem anwendungsorientierten Studium Präsenzlehre und digitale Formate so zusammenführen, dass sich beide Methoden gegenseitig befruchten?, kommentiert Hochschulpräsident Prof. Dr. Hans-Joachim Schmidt die Zuwendung.

An der Hochschule Kaiserslautern wurden bereits vor der Corona-Krise zunehmend E-Learning und Blended Learning Formate entwickelt und in den Hochschulbetrieb integriert, die in der aktuellen Situation ideal genutzt werden konnten wie z. B. interaktive Online-Vorlesungen, virtuelle Labore oder Lern- und Demonstrations-Videos für praktische Aufgabenstellungen. Die angebotene Online-Beratung wurde ebenfalls intensiv wahrgenommen. Diese Angebote können jetzt noch weiter ausgebaut und um neue Formate erweitert werden. Neben den Studierenden sollen auch die Mitarbeitenden vom Ausbau der Digitalisierung profitieren, denn, wie die Krise gezeigt hat, wird mobiles Arbeiten immer wichtiger, um einen möglichst reibungslosen Studien- und Forschungsbetrieb zu gewährleisten und ansprechbar zu sein.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weitere Expertinnen für Interviews zum Thema Veränderungen gesucht / Expertinnen machen in pandemischen Zeiten Mut, um mit Veränderungen konstruktiv umzugehen: Leistungsprobleme im Unternehmen erkennen und lösen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.08.2020 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1839266
Anzahl Zeichen: 2054

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kaiserslautern



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochschule Kaiserslautern freut sichüber Mittel zum Ausbau der Digitalisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nacht, die Wissen schafft ...

Nicht vergessen: Morgen gibt’s in Kaiserslautern die „Nacht, die Wissen schafft“. An der Hochschule Kaiserslautern am innerstädtischen Campus auf dem Kammgarn-Gelände geht es um 19:00 Uhr los. Dann öffnet sich das funkelnagelneue Labor- und ...

Alle Meldungen von Hochschule Kaiserslautern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z