Hochschule Kaiserslautern freut sichüber Mittel zum Ausbau der Digitalisierung
ID: 1839266
?Wir freuen uns, durch die gewährten Mittel Gestaltungsspielräume zu erhalten, um weiter die Digitalisierung an unserer Hochschule zielgerichtet voranzutreiben. Ein Schwerpunkt wird es dabei sein, durch einfach zu handhabende digitale Werkzeuge die Akzeptanz in der Hochschule bei Studierenden und Mitarbeiter*innen weiter zu stärken. So erproben wir z. B. Geräte, mit denen wir einfach Präsenzveranstaltungen zusätzlich qualitätsvoll online streamen können. Dadurch wollen wir in unserem anwendungsorientierten Studium Präsenzlehre und digitale Formate so zusammenführen, dass sich beide Methoden gegenseitig befruchten?, kommentiert Hochschulpräsident Prof. Dr. Hans-Joachim Schmidt die Zuwendung.
An der Hochschule Kaiserslautern wurden bereits vor der Corona-Krise zunehmend E-Learning und Blended Learning Formate entwickelt und in den Hochschulbetrieb integriert, die in der aktuellen Situation ideal genutzt werden konnten wie z. B. interaktive Online-Vorlesungen, virtuelle Labore oder Lern- und Demonstrations-Videos für praktische Aufgabenstellungen. Die angebotene Online-Beratung wurde ebenfalls intensiv wahrgenommen. Diese Angebote können jetzt noch weiter ausgebaut und um neue Formate erweitert werden. Neben den Studierenden sollen auch die Mitarbeitenden vom Ausbau der Digitalisierung profitieren, denn, wie die Krise gezeigt hat, wird mobiles Arbeiten immer wichtiger, um einen möglichst reibungslosen Studien- und Forschungsbetrieb zu gewährleisten und ansprechbar zu sein.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.08.2020 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1839266
Anzahl Zeichen: 2054
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kaiserslautern
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochschule Kaiserslautern freut sichüber Mittel zum Ausbau der Digitalisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).