Immobilie geerbt – verkaufen, vermieten oder selbst nutzen?

Immobilie geerbt – verkaufen, vermieten oder selbst nutzen?

ID: 1839278

Pressemitteilung OTTO STÖBEN 25.08.2020

Von 2015 bis 2024 werden laut einer Studie des Deutschen Institutes für Altersvorsorge (DIA) in etwa 4,34 Millionen Immobilien generationsübergreifend vererbt, von denen fast die Hälfte auf das klassische Einfamilienhaus fällt. Für viele Eigentümer ist die Immobilie nach wie vor einer der wichtigsten Pfeiler der Altersversorgung und stellt einen immensen Wert dar, den die Eltern nach ihrem Tod auch gern an die Kinder weitergeben.



Ralf Colditz, Leiter der Gutachtenabteilung bei OTTO STÖBENRalf Colditz, Leiter der Gutachtenabteilung bei OTTO STÖBEN

(firmenpresse) - Wenn alle Erbformalitäten geklärt sind, stellt sich für die Erben im Anschluss meist die Frage: Wie verfahren wir mit der Immobilie – selbst nutzen, verkaufen oder doch lieber vermieten? Pauschal lässt sich diese Frage kaum beantworten, zu individuell sind die Lebensumstände des Einzelnen.

„Werden Kapitalanlagen vererbt, so werden diese in der Regel gehalten“, weiß Ralf Colditz, Dipl.-Kaufmann und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Immobilienbewertung der IHK zu Kiel, zu berichten. Dies hängt in erster Linie natürlich von dem Zustand und der Lage des Objektes ab. Wenn in den nächsten Jahren kein hoher Renovierungs- und Instandsetzungsaufwand zu erwarten ist und das Objekt in einer gut frequentierten Lage verlässlich vermietet ist, hat man eine einträgliche Kapitalanlage im Bestand und zudem die Möglichkeit einer Steuerersparnis.

Anders sieht dies bei dem klassischen Einfamilienhaus aus. Hier rät der Leiter der Gutachtenabteilung bei OTTO STÖBEN eher zum Verkauf. Für Ralf Colditz ergibt sich dieser Rat aus verschiedenen Aspekten heraus:

„Die Menschen, die heute erben, sind deutlich älter als früher, wo die Eltern kriegs- oder krankheitsbedingt vergleichsweise zeitiger verstarben. Die ,älteren’ Erben haben sich bereits ein eigenes Domizil geschaffen und leben unter Umständen weit von ihrer geerbten Immobilie entfernt. Hier fällt schon einmal die Entscheidung für die Eigennutzung weg. Ein Haus muss auch immer zu einem selbst und zu den eigenen Lebensumständen passen.“

Von der Vermietung eines geerbten Einfamilienhauses rät der Experte aus unterschiedlichen Gründen in der Regel ab. Zum einen muss hier genau kalkuliert werden, ob sich eine Vermietung überhaupt lohnt oder ob die Instandhaltungskosten über dem möglichen Gewinn stehen. Zum anderen zeigt die Erfahrung, dass der ein oder andere Mieter die Immobilie nicht so sehr pflegt wie der Eigentümer es selbst tun würde. Unter Umständen erhält man dann beim Verkauf zu einem späteren Zeitpunkt einen deutlichen geringeren Preis.



Ralf Colditz: „Bei einer geerbten Immobilie sollte man sich grundsätzlich immer einen fachlichen Rat einholen und alle Möglichkeiten durchspielen, bevor man sich entscheidet. Bei einem Verkauf ist der professionelle Immobilienmakler eine große Hilfe. Er kennt die gesetzlichen Vorgaben, kann die Immobilie marktgerecht einschätzen und übernimmt alle organisatorischen Abläufe rund um den Verkauf.“

Ansprechpartner:
OTTO STÖBEN GmbH
Ralf Colditz, Leiter der Gutachtenabteilung bei OTTO STÖBEN

Schülperbaum 31
24103 Kiel

Büro:0431 664030
Fax: 0431 6640361
E-Mail:colditz@stoeben.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

OTTO STÖBEN ist ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im Immobilien-Management und acht Büros in Schleswig-Holstein. Als Maklerunternehmen in der vierten Generation verknüpft OTTO STÖBEN stets diese Erfahrung mit frischer Innovation.



PresseKontakt / Agentur:

IMAGE Marketing GmbH
Adrienne Michel
Königsweg 1
24103 Kiel

Büro: 0431 66452-14
Fax: 0431 66452-22
E-Mail: michel(at)image-kiel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Termin: / Schlichtung der Tarifverhandlungen der Bauwirtschaft am 26. August 2020 Borgers GmbH feiert 110-jähriges Firmenjubiläum
Bereitgestellt von Benutzer: Stoeben
Datum: 25.08.2020 - 16:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1839278
Anzahl Zeichen: 3287

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Gerne stellen wir digitales, honorarfreies Bildmaterial zur Verfügung. Anfragen bitte an michel@image-kiel.de. Bei Veröffentlichung freuen wir uns über einen Hinweis oder ein Belegexemplar.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immobilie geerbt – verkaufen, vermieten oder selbst nutzen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Image Marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Großes Interesse treibt den Preis – das Bieterverfahren ...

Eine in Deutschland noch eher selten genutzte Methode beim Verkauf einer Immobilie ist das sogenannte Bieterverfahren. Es ermöglicht eine Alternative zum herkömmlichen Verkaufsprozess. Dahinter verbirgt sich eine interessante und lohnende Strategie ...

Alle Meldungen von Image Marketing


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z