DEG fördert Echtheitssiegel für Medikamente in Afrika

DEG fördert Echtheitssiegel für Medikamente in Afrika

ID: 1839299
(ots) - Deutsches Technologieunternehmen authentic.network entwickelt digitales Echtheitssiegel / Pilotvorhaben zum Einsatz in Côte d'Ivoire / DEG trägt aus develoPPP-Mitteln rund 340.000 EUR bei

In vielen Entwicklungsländern werden gefälschte Medikamente verkauft. Das gilt auch für Côte d'Ivoire, wo laut Weltgesundheitsorganisation 30 bis 60 Prozent der angebotenen Arzneimittel gefälscht sind, darunter mittlerweile auch unwirksame Medikamente gegen COVID-19. Das Chemnitzer Start-up authentic.network hat ein digitales Echtheitssiegel entwickelt, das Medikamente und Schutzausrüstung über die Blockchain fälschungssicher machen soll. Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH kofinanziert ein Pilotvorhaben zum Einsatz dieser Technologie in Côte d'Ivoire aus Mitteln des develoPPP.de-Programms des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). authentic.network und deren Partner investieren selbst rund 340.000 EUR, die DEG steuert einen Betrag in gleicher Höhe bei.

Bei dem von authentic.network entwickelten Verfahren erhalten die physischen Produkte ein Echtheitssiegel, das über eine App mit dem Smartphone fotografiert und mittels Blockchain-Technologie mit seinem digitalen Zwilling abgeglichen werden kann. In kurzer Zeit erfährt der Abnehmer, ob es sich um ein Original-Produkt oder eine Fälschung handelt. In der dreijährigen Entwicklungszeit des Siegels durch authentic.network haben unter anderem das Blockchain Competence Center der Hochschule Mittweida, die TU Chemnitz und die Leipziger HTWK mitgewirkt.

"Mit der Ko-Finanzierung ermöglichen wir es authentic.network, seine innovative Technologie in einem Pilotprojekt umzusetzen. So können Medikamente in Côte d'Ivoire fälschungssicher gemacht und Menschenleben geschützt werden", so Manuela Marques, Bereichsleiterin Customer Solutions von der DEG.

Frank Theeg, CEO von authentic.network, ergänzt: "Die Unterstützung der DEG ermöglicht uns, Hochtechnologie in Regionen zu bringen, in denen Fälschungen massive gesellschaftliche Probleme auslösen. Allein die Fälschungen von Malaria-Medikamenten kosten in Afrika rund 200.000 Menschen jedes Jahr das Leben. Unser Ziel ist es, diese Probleme mit Technologie zu lösen."



Zu den Maßnahmen der ersten Phase des Pilotvorhabens gehört die Bereitstellung von 50.000 Atemschutzmasken mit dem digitalen Echtheitssiegel für ivorische Apotheken, um zur Eindämmung von COVID-19 beizutragen. Ermöglicht wird dies durch die Mittel der DEG und Spenden aus der sächsischen Wirtschaft. Außerdem sind Schulungen der lokalen Beschäftigten in den Apotheken sowie eine Informationskampagne für die Öffentlichkeit vorgesehen.

In der zweiten Phase soll der Pilot um Maßnahmen für einen Echtheitsnachweis von Malaria-Medikamenten erweitert werden. Dazu zählen neben einer Anpassung der App auch die Bereitstellung von bis zu 2 Millionen digitalen Echtheitssiegeln. Diese Phase dient zudem der Vorbereitung für einen Echtheitsnachweis für kommende COVID-19 Medikamente und Schutzimpfungen, die schon jetzt als Fälschungen im Markt vorkommen. Über das Pilotvorhaben hinaus soll die Technologie auf alle Arzneien auf dem ivorischen Markt und von hier auf Westafrika ausgedehnt werden.

Pressekontakt:

Anja Strautz
Stellv. Pressesprecherin

DEG - Deutsche Investitions- und
Entwicklungsgesellschaft
Kommunikation
Kämmergasse 22
50676 Köln

Tel.: +49 221 4986 1474
Fax: +49 221 4986 1843
mailto:presse@deginvest.de

http://www.deginvest.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6681/4688920
OTS: DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft

Original-Content von: DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Hybridheizung - der zukunftssichere Energiemix in einem Gerät | Viessmann Österreich Buchneuerscheinung: mit der Anti-Aging Ernährung 10 Jahre jünger aussehen & problemlos durch die Wechseljahre
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2020 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1839299
Anzahl Zeichen: 3957

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DEG fördert Echtheitssiegel für Medikamente in Afrika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DEG fördert Kleinunternehmen in Tansania ...

- Darlehen über 50 Mio. USD für Geschäftsbank CRDB - Kredite für lokale Kleinunternehmerinnen und -unternehmer - Beiträge zu Einkommen und Perspektiven vor Ort Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH baut ihr En ...

DEG beteiligt sich an Solarplattform für Südostasien ...

- Beteiligungskapital in Höhe von rund 28 Mio. USD - Bis zu 400 MWp Jahresproduktion von grünem Strom - Nachhaltige Energieversorgung von KMU in Thailand und Vietnam Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH stellt r ...

Alle Meldungen von DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z