FDP-Menschenrechtspolitikerin: Wenig Hoffnung auf Aufklärung im Fall Nawalny

FDP-Menschenrechtspolitikerin: Wenig Hoffnung auf Aufklärung im Fall Nawalny

ID: 1839319
(ots) - FDP-Menschenrechtspolitikerin: Wenig Hoffnung auf Aufklärung im Fall Nawalny

Gyde Jensen erinnert Tat an Vorgehen des russischen Geheimdienstes - Deutschland habe mit Aufnahme des Oppositionellen "politisch Verantwortung übernommen"

Osnabrück. Im Fall des mutmaßlich vergifteten Kremlkritikers Alexej Nawalny hat die menschenrechtspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion im Bundestag, Gyde Jensen, wenig Hoffnung auf eine transparente Aufklärung. "Gut, dass die Bundeskanzlerin und der Außenminister die Fakten im Fall Nawalny so deutlich benannt haben. Der Giftanschlag auf Nawalny muss vollständig aufgeklärt werden", sagte Jensen der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Zur Wahrheit gehöre aber auch, "dass der Zustand des russischen Rechtsstaats wenig Anlass gibt, an eine umfassende, transparente Aufklärung zu glauben, zumal der Modus Operandi der Tat an den des russischen Geheimdienstes erinnert".

Deutschland habe mit der Aufnahme Nawalnys "als Bundesrepublik auch politisch Verantwortung übernommen", bei der Aufklärung des Falls zu unterstützen und gegebenenfalls über die internationale Strafgerichtsbarkeit dafür zu sorgen, dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen würden, so die Menschenrechtspolitikerin. "Es ist wichtig, auf EU-Ebene endlich ein sogenanntes Magnitzki-Gesetz zu verabschieden", forderte Jensen außerdem in der NOZ. Mit einem solchen Gesetz soll die EU demnach einen Sanktionsmechanismus schaffen, um "personenbezogene Sanktionen wie Einreiseverbote oder das Einfrieren von Konten gegen Verantwortliche zu verhängen, die für schwere Menschenrechtsverletzungen verantwortlich sind und die in ihrem Herkunftsland keine rechtsstaatlichen Konsequenzen befürchten müssen".

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/58964/4688988
OTS: Neue Osnabrücker Zeitung



Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  picture alliance-Portal 'US-Wahl 2020' (FOTO) Stephan Brandner: Altparteien fürchten um Pfründe - wirklich guten Ansatz zur Wahlrechtsreform hat nur die AfD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2020 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1839319
Anzahl Zeichen: 2108

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FDP-Menschenrechtspolitikerin: Wenig Hoffnung auf Aufklärung im Fall Nawalny"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z