Mit weltgewandt in die "Kiwifrucht-Hauptstadt der Welt" reisen
ID: 1839341
Jugendliche können an der Te Puke High School ihren Auslandsaufenthalt verbringen
Traumhafte Strände, zahlreiche Flüsse und weitläufige Obstplantagen - das sind wohl nur drei Aspekte, die das Leben in der Stadt Te Puke in der Region Bay of Plenty auf der Nordinsel Neuseelands so besonders machen. Die Stadt bezeichnet sich selbst als die "kiwifruit capital of the world", da in der Region wegen ihres milden und sonnigen Klimas besonders viele dieser Früchte angebaut werden. Aber nicht nur die Stadt an sich hat so einiges zu bieten, sondern auch die "Te Puke High School". An dieser Schule können 13- bis 18-jährige Schüler mit der internationalen Schulberatung weltgewandt ihren Auslandsaufenthalt verbringen.
"Die Schule zeichnet sich unter anderem durch eine offene, hochmoderne und breitgefächerte Lernumgebung aus", wirbt weltgewandt-Geschäftsführerin Jutta Brenner, "darüber hinaus können die Schüler vor Ort zahlreichen Sportaktivitäten nachgehen". So können sie neben Rugby und Netball auch am Reitunterricht teilnehmen.
Das Unterrichtsprogramm ist ebenfalls umfangreich: Auf dem Programm stehen für die jüngeren Schüler neben Hauptfächern wie Englisch, Mathematik und Naturwissenschaften Wahlfächer wie die maorische Sprache (Te Reo Mori), Tanzen und Landwirtschaft und Gartenbau. Die älteren Schüler können neben ihren Hauptfächern unter anderem Fächer wie "Frühkindliche Erziehung", "Digitale Fotografie" oder "Maschinenbau" wählen.
13- bis 18-jährige Schüler, die sich für einen Auslandsaufenthalt an der Te Puke High School in Neuseeland oder auch für einen Auslandsaufenthalt in Kanada interessieren, können sich von montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr telefonisch bei der internationalen Schulberatung mit Sitz in Bonn beraten lassen. Die Rufnummer lautet 0228 / 748 709 92. Dort erhalten sie kostenlos und unverbindlich weitere Informationen zur möglichen Dauer des Auslandsaufenthaltes, zu den Leistungen sowie den Kosten.
Weitere Informationen zu Themen wie Auslandsaufenthalt (https://www.weltgewandt.de/Private-Worte.htm), Sprachreise Schüler (https://www.weltgewandt.de/Sprachreise-Schueler.htm), Neuseeland Auslandsjahr (https://www.weltgewandt.de/Neuseeland-Auslandsjahr.htm) und mehr sind auch auf https://www.weltgewandt.de/ erhältlich.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
weltgewandt vermittelt Schulaufenthalte für 13-18jährige Schüler ins Ausland mit Schwerpunkten auf den Ländern Kanada und Neuseeland. Dabei steht eine persönliche und individuelle Beratung vor, während und nach dem Auslandaufenthalt für weltgewandt im Vordergrund.
weltgewandt - Internationale Schulberatung GmbH
Willy-Brandt-Allee 4
53113 Bonn
Deutschland
E-Mail: info(at)weltgewandt.de
Homepage: https://www.weltgewandt.de
Telefon: 0228 74 87 09 92
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Josefstraße 10
51377 Leverkusen
Deutschland
E-Mail: info(at)wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011
Datum: 26.08.2020 - 08:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1839341
Anzahl Zeichen: 2722
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maren Tönisen
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228 74 87 09 92
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1045 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit weltgewandt in die "Kiwifrucht-Hauptstadt der Welt" reisen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
weltgewandt - Internationale Schulberatung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).