HanseWerk-Tochter investiert 40 Mio. Euro in neue Leitung

HanseWerk-Tochter investiert 40 Mio. Euro in neue Leitung

ID: 1840037

Schleswig-Holstein Netz ertüchtigt Leitung zwischen Heide und Strübbel.



Die Techniker der HanseWerk-Tochter Schlewig-Holstein Netz montieren die Spitze auf den neuen Mast.Die Techniker der HanseWerk-Tochter Schlewig-Holstein Netz montieren die Spitze auf den neuen Mast.

(firmenpresse) - Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), ein Unternehmen der HanseWerk-Gruppe, ertüchtigt derzeit die 110.00-Volt-Freileitung zwischen den Umspannwerken Heide und Strübbel. Ihre Aufgabe: Erneuerbare Energien in der Region aufsammeln und über die Westküstenleitung im neuen Umspannwerk Heide/West in südliche Regionen transportieren. Bis Ende 2020 soll die Leitung fertig sein. Rund 40 Millionen Euro investiert SH Netz in den Ausbau. Der Bauabschnitt bis zum Umspannwerk in Reinsbüt-tel wurde bereits fertiggestellt.



In diesem Zuge errichtet die HanseWerk-Tochter SH Netz gerade neue Strommasten direkt neben den alten Masten, die im Anschluss zurückgebaut werden. Die neuen Maste können mehr Leitersysteme und damit auch mehr regionale Erneuerbare Energien aufnehmen.



"Die Maste werden dabei in einem speziellen Verfahren montiert. Während das Fundament und die untere Hälfte bereits steht, wird die obere Masthälfte am Boden vormontiert und per Kran auf das Unterteil gesetzt. Dabei wird das alte Mastgestänge mit einem zweiten Kran in der Luft gehalten. Anschließend werden die Leiterseile von den Monteuren übernommen", erklärt Jörg Hommel, Projektleiter von SH Netz, das zur HanseWerk-Gruppe gehört.



Die neue Leitung wird zwischen den Umspannwerken Reinsbüttel und Heide/West mehr als vierzehnmal und zwischen dem Umspannwerken Strübbel und Reinsbüttel mehr als sechsmal so viel Kapazität haben. Sie kann damit eine Energiemenge an Erneuerbaren abtransportieren, die der Leistung eines Kernkraftwerks entspräche.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schleswig-Holstein Netz AG im Kurzprofil
Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) betreibt für rund 3,1 Millionen direkt oder indirekt an-geschlossene Kunden Strom- und Gasleitungen in mehr als 1.000 Kommunen in Schleswig-Holstein. Über 400 schleswig-holsteinische Kommunen halten Anteile an SH Netz. Sie haben um-fangreiche Mitspracherechte und erhalten eine Garantiedividende. Das Unternehmen beschäftigt 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an vielen Standorten in Schleswig-Holstein.

SH Netz hat als Partner der Energiewende bereits zehntausende Windräder und Solaranlagen an das Stromnetz angeschlossen. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen Energielösungen für den Norden und unterstützt den Ausbau der Elektromobilität. SH Netz engagiert sich in Innovati-onsprojekten für mehr Klimaschutz. Dazu gehören beispielsweise Biogas- und Power-to-Gas-Anlagen, mit denen SH Netz überschüssigen Windstrom als Wasserstoff im Erdgasnetz speichert.

Außerdem unterstützt das Unternehmen seit vielen Jahren den regionalen Spitzen- und Breiten-sport in Schleswig-Holstein, zum Beispiel das wahrscheinlich härteste Ruderrennen der Welt auf dem Nord-Ostsee-Kanal.



PresseKontakt / Agentur:

Schleswig-Holstein Netz AG
Ove Struck
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25450 Quickborn
presse(at)sh-netz.com
0 41 06-6 29-34 22
https://www.sh-netz.com/de.html



drucken  als PDF  an Freund senden  Energiewende? nachhaltige Energieversorgung in Oberfranken HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz ertüchtigt Leitung zwischen Heide und Strübbel
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.08.2020 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1840037
Anzahl Zeichen: 1666

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ove Struck
Stadt:

Quickborn


Telefon: 0 41 06-6 29-34 22

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 414 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HanseWerk-Tochter investiert 40 Mio. Euro in neue Leitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schleswig-Holstein Netz AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HanseWerk: 27 neue Kabelverteilerschränke in Sarlhusen ...

Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) bringt 27 Kabelverteilerschränke in der Steinburger Gemeinde Sarlhusen auf den neuesten Stand der Technik. Rund 33.000 Euro investiert die HanseWerk-Tochter in die Modernisierungsmaßnahme. Die Umrüstung der ...

SH Netz: Neun Millionen Euro für neues Umspannwerk ...

Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), teil der HanseWerk-Gruppe, investiert rund neun Millionen Euro in den Ersatzneubau des Umspannwerks Bad Bramstedt. Darin erhalten sind die Kosten für Neu- und Rückbau der Freileitungen inklusive Masten in H ...

Sehr hohe Versorgungszuverlässigkeit bei SH Netz ...

Die Menschen im Netzgebiet von SH Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, hatten im letzten Jahr im Schnitt pro Haushalt gerade einmal 7,83 Minuten keinen Strom. Mit dieser durchschnittlichen Ausfallzeit liegt der Stromnetzbetreiber Schleswig-Holstein Netz ...

Alle Meldungen von Schleswig-Holstein Netz AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z