Schleswig-Holstein Netz AG

Schleswig-Holstein Netz AG

Die Schleswig-Holstein Netz AG im Kurzprofil

Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) betreibt für rund 2,8 Millionen direkt oder indirekt angeschlossene Kunden Strom- und Gasleitungen in mehr als 900 Kommunen in Schleswig-Holstein. Über 400 schleswig-holsteinische Kommunen halten Anteile an SH Netz. Sie haben umfangreiche Mitspracherechte und erhalten eine Garantiedividende. Das Unternehmen beschäftigt ca. 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an vielen Standorten in Schleswig-Holstein.

SH Netz hat als Partner der Energiewende bereits zehntausende Windräder und Solaranlagen an das Stromnetz angeschlossen. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen Energielösungen, wie Smart-City-Anwendungen und unterstützt den Ausbau der Elektromobilität. SH Netz engagiert sich in Innovationsprojekten für mehr Klimaschutz. Dazu gehören beispielsweise Einspeiseanlagen, mit denen Biogas- oder aus Windstrom produzierter Wasserstoff ins Erdgasnetz aufgenommen werden kann, oder staatlich geförderte Forschungsprojekte.

Bis 2030 wird SH Netz klimaneutral sein: Dazu wird sie ihre 25 Standorte, über 600 Fahrzeuge sowie den Strom- und Gasnetzbetrieb in mehreren Stufen bis 2030 auf Klimaneutralität umstellen. Außerdem unterstützt das Unternehmen seit vielen Jahren den regionalen Spitzen- und Breitensport in Schleswig-Holstein, zum Beispiel das härteste Ruderrennen der Welt auf dem Nord-Ostsee-Kanal.


HanseWerk: 27 neue Kabelverteilerschränke in Sarlhusen


Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) bringt 27 Kabelverteilerschränke in der Steinburger Gemeinde Sarlhusen auf den neuesten Stand der Technik. R ...


04.10.2021 | Energie & Umwelt


SH Netz: Neun Millionen Euro für neues Umspannwerk


Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), teil der HanseWerk-Gruppe, investiert rund neun Millionen Euro in den Ersatzneubau des Umspannwerks Bad Bram ...


23.09.2021 | Energie & Umwelt


Sehr hohe Versorgungszuverlässigkeit bei SH Netz


Die Menschen im Netzgebiet von SH Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, hatten im letzten Jahr im Schnitt pro Haushalt gerade einmal 7,83 Minuten keinen St ...


16.09.2021 | Energie & Umwelt


SH Netz: Aktion "Unser sauberes Schleswig-Holstein"


Der Städteverband Schleswig-Holstein, der Schleswig-Holsteinische Gemeindetag, die Provinzial, der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein sowie di ...


15.09.2021 | Energie & Umwelt


SH Netz: Forschungsprojekt VeN2uS für mehr grünen Strom


In Kooperation mit zehn Partnern aus Industrie und Wissenschaft entwickelt Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, in den nächs ...


07.09.2021 | Energie & Umwelt


SH Netz: Neue Ortsnetzstationen für Kellinghusen


Die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) investiert in Kellinghusen rund 135.000 Euro in die Erhöhung der Versorgungssicherheit ihr ...


02.09.2021 | Energie & Umwelt


SH Netz errichtet intelligente Ortsnetzstation in Plön


Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Tochterunternehmen von HanseWerk, tauscht altersbedingt die auf privatem Gelände stehende Ortsnetzstation H ...


31.08.2021 | Energie & Umwelt


Innovativer Test im Kreis Steinburg: Schlaue "Wachhunde" für das Stromnetz der Zukunft


Im Kreis Steinburg erprobt Schleswig-Holstein Netz mit Projektpartnern innovative Schutzsysteme für das Stromnetz der Zukunft. Bildlich gesprochen, s ...


26.08.2021 | Energie & Umwelt


SH Netz: 3.000 Euro für den Deutschen Kinderschutzbund


Als die Nachricht von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, kam, war die Freude bei Sylvie Manke, erste Vorsitzende des Ortsve ...


19.08.2021 | Energie & Umwelt


SH Netz erschließt 20 Neubaugebiete im Kreis Dithmarschen


Die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) erschließt in diesem Jahr insgesamt 20 Neubaugebiete im Kreis Dithmarschen, darunter zwei ...


17.08.2021 | Energie & Umwelt


SH Netz erneuert 2.800 Meter Mittelspannungskabel


Im Zuge des Neubaus der Schaltanlage in der Itzehoer Straße wechselt die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) auf rund 2,8 Kilomete ...


05.08.2021 | Energie & Umwelt


SH Netz: Der "Schnüffler" ist unterwegs


Im Kreis Dithmarschen wird bald kräftig "geschnüffelt". Diese wichtige Aufgabe für die Versorgungssicherheit übernimmt jedoch kein Hund, ...


03.08.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz spendet 3.000 Euro für Naturschutz


Als die Nachricht von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) kam, war die Freude bei Silvia Janzen, erste Vorsitzende vom Freundeskreis der Stiftung Naturs ...


29.07.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Der "Schnüffler" ist unterwegs


Im Kreis Rendsburg-Eckernförde wird bald kräftig "geschnüffelt". Diese wichtige Aufgabe für die Versorgungssicherheit übernimmt jedoch ...


22.07.2021 | Energie & Umwelt


Forschungsprojekt testet Stromnetz der Zukunft im Kreis Steinburg


Das Energiewendeprojekt ENSURE (Neue EnergieNetzStruktURen für die Energiewende), gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, ist - ...


19.06.2021 | Energie & Umwelt


SH Netz unterstützt die DLRG Rendsburg mit 1.000 Euro


Mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro unterstützt Schleswig-Holstein Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellsc ...


28.11.2020 | Energie & Umwelt


SH Netz erweitert Umspannwerk Höhndorf im Kreis Plön


Die Modernisierung des Umspannwerkes Höhndorf im Kreis Plön geht bei laufendem Betrieb auf die Zielgerade. Nach eingehender Wartung und einer Leistu ...


25.11.2020 | Energie & Umwelt


SH Netz investiert in Wesselburen rund 460.000 Euro


Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, investiert rund 460.000 Euro in die Modernisierung ihrer Stromnetze in der Gemein ...


27.10.2020 | Energie & Umwelt


SH Netz setzt auf intelligente Ortsnetzstationen


Die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) integriert seit 2016 intelligente Ortsnetzstationen in ihr Stromnetz. Im Vergleich zu herkà ...


15.10.2020 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter investiert 40 Mio. Euro in neue Leitung


Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), ein Unternehmen der HanseWerk-Gruppe, ertüchtigt derzeit die 110.00-Volt-Freileitung zwischen den Umspannwerken He ...


28.08.2020 | Energie & Umwelt


SH Netz: 8 % weniger Stromverbrauch bei Unternehmen


Der Netzbetreiber Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) hat aktuelle Zahlen zum Stromabsatz im nördlichsten Bundesland ermittelt. "In den letzten ...


27.04.2020 | Energie & Umwelt


SH Netz verkabelt Freileitungen im Kreis Dithmarschen


Im Zuge der Modernisierung ihrer Stromnetze investiert die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) im Kreis Dithmarschen in neue Mittelspannungskabel. In ...


27.02.2020 | Energie & Umwelt


Schleswig-Holstein Netz: Der Stromzähler wird schlau


Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) wird ab sofort mit dem Einbau von intelligenten Messsystemen bei ihren Kunden in ganz Schleswig-Holstein beginnen. D ...


14.02.2020 | Energie & Umwelt


SH Netz investiert 4,5 Millionen Euro im Amt Schenefeld


Um die Versorgungssicherheit in den Gemeinden des Amtes Schenefeld weiter zu erhöhen, investiert die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) in diesem u ...


24.01.2020 | Energie & Umwelt


SH Netz investiert im Amt Nortorfer Land in sichere Stromnetze


Mehr als 4,35 Millionen Euro hat die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) seit 2018 in den Gemeinden des Amtes Nortorfer Land in sichere Stromnetze in ...


07.11.2019 | Energie & Umwelt


Radeln für den guten Zweck


"Netzausbau" mal anders: Unter anderem um Geld für neue Tore auf dem Fußballplatz des TuS Jevenstedt zu sammeln, unterstützt Netzbetreibe ...


17.10.2019 | Energie & Umwelt


Drei neue E-Ladesäulen in Schenefeld


Die Stadt Schenefeld geht einen weiteren wichtigen Schritt in Sachen Elektromobilität. Im Stadtgebiet sind jetzt drei neue E-Ladesäulen in Betrieb g ...


13.09.2019 | Energie & Umwelt


Erste Anlage zur Aufnahme von grünem Wasserstoff von SH Netz


Power-to-Gas-Anlage von Wind2Gas Energy speist erste Wasserstoffmengen in Brunsbüttel auf dem Covestro-Gelände ein. Wasserstofftankstelle von H2 ...


13.08.2019 | Energie & Umwelt


SH Netz senkt Kosten für Mittelspannungs-Stromanschlüsse


Ob Anschluss neuer Gebäude, Einbau von Speichern oder die Errichtung von Ladestationen für E-Mobilität: Wer mit Energie in die Zukunft startet, ben ...


06.06.2019 | Energie & Umwelt


SH Netz senkt Kosten für Mittelspannungs-Stromanschlüsse ab 1. Juli um bis zu 75 Prozent


Ob Anschluss neuer Gebäude, Einbau von Speichern oder die Errichtung von Ladestationen für E-Mobilität: Wer mit Energie in die Zukunft startet, ben ...


04.06.2019 | Energie & Umwelt




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z