WormAppliance-Konzept setzt sich durch

WormAppliance-Konzept setzt sich durch

ID: 1840373
(PresseBox) - Bereits seit mehr als 6 Jahren verfolgt INCOM das WormAppliance-Konzept mit einem schnellen Festplatten-basierten SoftWorm und einer Spiegelung auf langfristig sichere optischen Blu-ray trueWORM-Speichermedien.

Für die Archivierung finden sich marktübergreifend die verschiedensten Lösungsansätze, jedoch versuchen viele Hersteller diese in erster Linie mit den eigenen Produktlinien zu kreieren. So findet man in der Regel hier SoftWorm-Konstrukte, in denen Daten auf wiederbeschreibbaren und eigentlich veränderbaren Datenträgern über einen Treiber in einem eigenen WORM-Filesystem quasi verschlüsselt und somit "read only" gesetzt werden, so dass hierdurch eine weitere Bearbeitung verhindert wird.

Was offensichtlich als gute Idee scheint, hat allerdings einige entscheidende Nachteile, denn wenn zum Beispiel der Schlüssel oder Treiber verloren geht, können die Daten bearbeitet oder schlimmstenfalls das Archiv nicht mehr gelesen werden. Zwar könnte man Daten aus einem Backup wiederherstellen, jedoch widerspricht das alleine schon den Anforderungen an ein Archiv, denn die originale Ursprungsdatei ist verloren gegangen. Auch bei vielen kleinen Dateien stößt ein SoftWorm sehr schnell an seine Grenzen, denn das Ver- und Entschlüsseln der Dateien fordert eine nicht zu unterschätzende Rechenkapazität, die schnell zum Flaschenhals werden kann und das System unter Vollast lahm legt.

Die Gefahr bei allen reinen SoftWORM-Konstrukten liegt aber hauptsächlich in der Propritärität, denn hier braut jeder Hersteller sein eigenes Süppchen und es gibt keinerlei Standards, wodurch eine sehr hohe Abhängigkeit zum jeweiligen Lieferanten und Hersteller geschürt wird.

INCOM verfolgt mit der StorEasy® WormAppliance seit vielen Jahren einen hybriden Ansatz aus einem SoftWORM auf Festplatten, welches auf ein optisches trueWORM Speichermedium gespiegelt wird. Festplatten und das optische Endarchiv sind jeweils noch einmal gespiegelt, so dass hier ein Datenverlust nahezu unmöglich ist. Sowohl Festplatten, als auch die Blu-ray Medien kommen von verschiedenen Herstellern, so dass auch ein Chargen-Problem in der Herstellung nicht zum Datenverlust führen kann. Die Blu-ray-Medien werden nach einem genormten ISO Standard beschrieben und können von jedem beliebigen Blu-ray-Laufwerk ausgelesen werden.



Während bei vielen Herstellern mit reinen Festplattenlösungen gleich zwei Systeme gekauft werden müssen, um eine tatsächliche Spiegelung der Daten zu erreichen, verfolgt Dell mit der Dell EMC WormAppliance einen ähnlichen Weg, wie INCOMs StorEasy® WormAppliance, nur dass die Spiegelung und/oder Auslagerung der Daten hier auf Tape und nicht auf Blu-ray Medien erfolgt. Anders, als bei den manipulationssicheren trueWORM Blu-ray Medien, können sowohl Festplatten, als auch Tape-Medien dem System entnommen und extern formatiert oder sogar auch manipuliert werden. Auch der Raidcontroller kann ein SoftWORM ohne weiteres überschreiben, so dass das Archiv danach unwiederbringlich verloren ist. Ebenso kann Schadsoftware hier manipulierend in das System eingreifen, so dass eine wirkliche Sicherheit nur in einem geschlossenen System, ohne Änderungen der RAID/Controller Hardware und ohne ausfallende Speichermedien, wie zum Beispiel durch HDD-Failures, gewährleistet werden kann.

Mit der StorEasy WormAppliance bietet INCOM die sicherste Form der Archivierung in einem integrierten Gesamtsystem. Gerne stellt INCOM Testsysteme der hoch-skalierbaren Lösung zur Verfügung und unterstützt bei Implementierung, bis hin zur Datenmigration aus dem Altsystem.

Die INCOM Storage GmbH ist Value Added Distributor von Komplettsystemen, Komponenten und Serviceleistungen für das Massenspeicher-Management.

Seit der Gründung 1986 in Bonn versteht sich INCOM als zuverlässiger Partner von Systemhäusern und des IT-Handels, mit Niederlassungen und Kooperationen in Frankreich, den Niederlanden, Portugal, Spanien und der Schweiz. INCOM bietet über Handelspartner in ganz Europa das komplette Spektrum von Netzwerkspeicher- und Archivsystemen, sowie Lösungen für das Datenpublishing, die Datenduplikation, sowie Kameras und Speichersysteme für die Videoüberwachung an.

Als Vorreiter der "Green-IT-Bewegung" wurden unsere optischen Speichersysteme mit den weltweit ersten TÜV-Zertifikaten für sichere und energieeffiziente Langzeitarchivierung ausgezeichnet.

Ob auf Unternehmens- oder Abteilungsebene, INCOM hat die passende Speicherlösung für Sie und Ihre Kunden: CD/DVD/BD/UDO Speicher- und Produktionssysteme, RAID, TAPE, NAS, SAN, iSCSI!

INCOM store. more. secure.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die INCOM Storage GmbH ist Value Added Distributor von Komplettsystemen, Komponenten und Serviceleistungen für das Massenspeicher-Management.Seit der Gründung 1986 in Bonn versteht sich INCOM als zuverlässiger Partner von Systemhäusern und des IT-Handels, mit Niederlassungen und Kooperationen in Frankreich, den Niederlanden, Portugal, Spanien und der Schweiz. INCOM bietet über Handelspartner in ganz Europa das komplette Spektrum von Netzwerkspeicher- und Archivsystemen, sowie Lösungen für das Datenpublishing, die Datenduplikation, sowie Kameras und Speichersysteme für die Videoüberwachung an.Als Vorreiter der "Green-IT-Bewegung" wurden unsere optischen Speichersysteme mit den weltweit ersten TÜV-Zertifikaten für sichere und energieeffiziente Langzeitarchivierung ausgezeichnet.Ob auf Unternehmens- oder Abteilungsebene, INCOM hat die passende Speicherlösung für Sie und Ihre Kunden: CD/DVD/BD/UDO Speicher- und Produktionssysteme, RAID, TAPE, NAS, SAN, iSCSI!INCOM store. more. secure.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Lösung für Vertriebsmitarbeiter im B2B eCommerce Unternehmerzusammenschluss gründet SAFETYSPACE: Die erste integrierte Plattformlösung für nachhaltig pandemiesichere Veranstaltungsräume
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.08.2020 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1840373
Anzahl Zeichen: 4979

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 522 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WormAppliance-Konzept setzt sich durch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INCOM Storage GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Happy Birthday Floppy Disk ...

Vor genau 50 Jahren brachte IBM die ersten Personal Computer mit den ersten 8 Zoll Floppy-Disc-Laufwerken in den Markt. So unhandlich die Scheiben waren, so aus heutiger Sicht gering war auch ihre Speicherkapazität, denn mit 242.944 Bytes kann man h ...

Aufbewahrung von Forschungsdaten leicht gemacht ...

Forschungsdaten müssen oft lange und zudem sicher verwahrt werden, dienen sie doch als Beleg für Studien, Veröffentlichungen oder sogar akademische Titel. Die Universitäten empfehlen für die Aufbewahrung von Forschungsdaten eine Verwahrfrist von ...

Epson liefert Discproducer PP-100N II aus ...

Mit dem PP-100N II stattet Epson nun auch die Network Attached (NAS) Version der Discproducer-Serie mit Blu-ray-Rekordern aus. Mit den neuen Blu-ray Rekordern können jetzt immerhin BD-R Medien mit der 20-fachen Kapazität einer DVD beschrieben werde ...

Alle Meldungen von INCOM Storage GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z