Green Value SCE Genossenschaft zu den Chancen des Biodiesels

Green Value SCE Genossenschaft zu den Chancen des Biodiesels

ID: 1840634

Biodiesel-Verbrauch könnte um 13 Prozent steigen




(firmenpresse) - Suhl, 01.09.2020. „Über die Chancen des Biodiesel informierte unlängst die Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen aus Berlin“, so die Verantwortlichen der europäischen Genossenschaft Green Value SCE. Danach sollten die Technologien zur Kraftstoffgewinnung besser gefördert werden, damit diese ihren Anteil zum Klimaschutz im Verkehrsbereich deutlich verstärken könnten. „Einen wesentlichen Aspekt sieht der eingetragene Verband in der Veränderung der sogenannten Treibhausgasquote“, so die Green Value SCE.

Treibhausgasquote (THG) sollte mehr Biodiesel berücksichtigen

„Nach Meinung der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen sollte mehr nachhaltig zertifiziertes Hydriertes Pflanzenöl (HVO) beziehungsweise Pflanzenöl für die Verarbeitung in Erdölraffinerien in der THG-Quote mit einfließen können“, erklären die Verantwortlichen der Europäischen Genossenschaft Green Value SCE. Damit sei der Anstieg Biodieselabsatzes von 2,3 Mio. Tonnen im letzten Jahr auf 2,6 Mio. Tonnen im Jahr 2020 zu erreichen. Die Treibhausquote THG, die im Jahr 2007 eingeführt wurde, dient als Quotenregelung in ihrer heutigen Ausrichtung vor allem der Reduzierung der schädlichen Treibhausgase in der Atmosphäre. Basis für die Verbrauchsschätzung des Verbandes sind dabei die Angaben des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle für die Monate Januar bis Mai 2020. „Um die Vorgaben der THG-Quote einhalten zu können, fordert die Interessenvertretung UFOP dabei Technologieoffenheit“, so die Experten der europäischen Genossenschaft Green Value SCE.

Politik gefragt

„Dabei fordert UFOP eine Berücksichtigung der Treibhausgas-Minderungsmaßnahmen bei der Erdölförderung in der THG-Quote“, meinen die Verantwortlichen der Europäischen Genossenschaft Green Value SCE. Es sei erforderlich, dass das zuständige Umweltbundesamt die Projekte anerkenne. „Nur so seien die Klimaschutzziele ansatzweise zu erreichen“, so die Verantwortlichen der Europäischen Genossenschaft Green Value SCE. Im nächsten Jahr setze zudem die Verpflichtungsperiode ein: Können die gesetzten Ziele nicht erreicht werden, sieht das Klimaschutzgesetz Sanktionen vor, für die der Bundeshaushalt aufkommen muss.










Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Green Value SCE ist eine europäische Genossenschaft. Das Genossenschaftsprinzip der Green Value SCE drückt sich dabei durch einen gemeinschaftlich geprägten Investitionsansatz aus, der eine Streuung in unterschiedliche internationale Assets ermöglicht. Hierdurch wird einer breiten Zielgruppe von Investoren der Zugang zu Anlagen gewährt, die ihnen ansonsten vorbehalten geblieben wären.



drucken  als PDF  an Freund senden  Baukindergeld – Förderung nur noch bis zum Jahresende Insolvenz und Corona - Überwindung einer Liquiditäts-Krise
Bereitgestellt von Benutzer: GreenValue
Datum: 01.09.2020 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1840634
Anzahl Zeichen: 2360

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.09.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 799 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Green Value SCE Genossenschaft zu den Chancen des Biodiesels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Green Value SCE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Green Value SCE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z