Sievert Logistik SE ist Mitglied im Mitnahmestapler Netzwerk von LogCoop

Sievert Logistik SE ist Mitglied im Mitnahmestapler Netzwerk von LogCoop

ID: 1840897

Logistiker bündelt Kräfte mit sieben weiteren Logistikunternehmen | Deutschlandweite Kooperation für den Transport sperriger Güter | Effiziente Endkundenbelieferung bis an den Verwendungsort



(PresseBox) - Die Sievert Logistik SE ist seit Juni dieses Jahres Teil des B2B/B2C Mitnahmestapler Netzwerks der LogCoop GmbH. Durch die Kooperation reagiert der Logistiker auf das geänderte Kaufverhalten von Endverbrauchern, die immer unhandlichere Waren per Lieferung bis direkt vor die eigene Haustür bestellen. Den Transport von langen Rohren, sperrigen Zaunteilen oder großen Spielplatzgeräten wickelt Sievert fortan mit sieben Partnerunternehmen über ein gemeinsames Hub-and-Spoke-System ab. Das Netzwerk verfügt über 450 Lkw inklusive Mitnahmestapler und 20.000 Quadratmetern Lagerfläche an insgesamt 10 Standorten in Deutschland. Kunden des Logistikdienstleisters profitieren dadurch von kürzeren Lieferzeiten und einer besseren Servicequalität.

?Durch unser Engagement tragen wir den sich ändernden Warenströmen Rechnung und können unseren Kunden ab sofort noch komplexere Logistiklösungen anbieten?, sagt Rui Macedo, CEO der Sievert Logistik SE. Der Logistikdienstleister aus Lengerich hat sich im Juni dem B2B/B2C Mitnahmestapler Netzwerk der LogCoop GmbH angeschlossen. Laut Macedo ist diese Entscheidung die Folge einer bereits länger andauernden Entwicklung, da sich Full Load Trucks kaum noch rechneten: ?Wir investieren deshalb seit Jahren in Mitnahmetechnik wie Kräne oder 4-Wege-Stapler und gehen nun einen weiteren Schritt.? Dadurch stärkt Sievert die eigene Wettbewerbsposition und erwartet zudem, neue Kundenaufträge zu generieren.

Kern der Logistikkooperation ist der strategisch günstig liegende Zentralhub bei Erfurt. Fast täglich machen sich an den Netzwerkstandorten der nun acht Mitglieder Sendungen in Richtung Thüringen auf den Weg, die dort umgeschlagen oder zwischengelagert werden. Auf dem Rückweg nimmt jeder Lkw für seine Heimatregion bestimmte Waren der anderen Partner mit. ?Dadurch können wir Leerfahrten vermeiden?, erklärt Macedo und ergänzt: ?Unsere Kunden informieren wir über das zentrale Track&Trace-System des Netzwerks stets über den Status ihrer Sendungen.? Das Stückgut, das bis zu 7 Meter lang und 2,5 Tonnen schwer sein darf, wird anschließend bis an den jeweiligen Verwendungsort transportiert. Dafür sind die Zustellfahrzeuge mit einem Mitnahmestapler ausgerüstet.



Langfristig möchte sich Sievert von dem Fokus auf den osteuropäischen Markt lösen und stärker in den Bereich E-Commerce-Fulfillment vordringen. Hierfür bietet das Netzwerk eine gute Basis. Zudem sorgt die Mitgliedschaft für neue Partnerschaften. ?Wir schaffen so Lösungen für die Herausforderungen einer sich stetig wandelnden Konsumgesellschaft?, so der Geschäftsführer. Genaue Effekte könne man nach zwei Monaten noch nicht beziffern, doch es stünden schon erste Anfragen im Raum.

Die Sievert Logistik SE ist ein branchenübergreifender Transport- und Logistikdienstleister. Kernkompetenz des Unternehmens mit Sitz im westfälischen Lengerich ist die Konzeption individueller Logistiklösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette für die verladende Industrie. Neben Lagerwirtschaft, Silo-Transporten und Transporten per Planen-Lkw bietet die Sievert Logistik SE als einer der führenden Baustofflogistiker in Deutschland auch intermodale Lösungen per Eisenbahn und Schiff an. Umfangreiche Value Added Services bis hin zu E-Commerce-Lösungen runden das Dienstleistungsangebot ab. Zu den häufigsten Transport- und Lagergütern zählen lose sowie gepackte Baustoffe, Drogerie- und Hygieneartikel, Getränke, Energiestoffe, Reststoffe, staubige und rieselfähige Güter sowie palettierte Güter für unterschiedliche Branchen. Mit eigenen Niederlassungen ist das Unternehmen an 16 Standorten in Deutschland und einem Standort in den Niederlanden vertreten. Mit insgesamt rund 500 Mitarbeitern hat die Sievert Logistik SE im Jahr 2019 einen Umsatz von ca. 109 Millionen Euro erzielt. Zu den Tochterunternehmen gehören die Sievert Gass GmbH, ein Transportdienstleister mit Sitz im baden-württembergischen Hausach und die NTM B.V. mit Sitz in Hardenberg (NL). Die Sievert Logistik SE selbst gehört ihrerseits zur Sievert AG (Osnabrück), mit einem Umsatz von rund 400 Millionen Euro und rund 1.700 Mitarbeitern an weltweit rund 60 Standorten eines der führenden Unternehmen der deutschen Bauwirtschaft.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Sievert Logistik SE ist ein branchenübergreifender Transport- und Logistikdienstleister. Kernkompetenz des Unternehmens mit Sitz im westfälischen Lengerich ist die Konzeption individueller Logistiklösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette für die verladende Industrie. Neben Lagerwirtschaft, Silo-Transporten und Transporten per Planen-Lkw bietet die Sievert Logistik SE als einer der führenden Baustofflogistiker in Deutschland auch intermodale Lösungen per Eisenbahn und Schiff an. Umfangreiche Value Added Services bis hin zu E-Commerce-Lösungen runden das Dienstleistungsangebot ab. Zu den häufigsten Transport- undLagergütern zählen lose sowie gepackte Baustoffe, Drogerie- und Hygieneartikel, Getränke, Energiestoffe, Reststoffe, staubige und rieselfähige Güter sowie palettierte Güter für unterschiedliche Branchen. Mit eigenen Niederlassungen ist das Unternehmen an 16 Standorten in Deutschland und einem Standort in den Niederlanden vertreten. Mit insgesamt rund 500 Mitarbeitern hat die Sievert Logistik SE im Jahr 2019 einen Umsatz von ca. 109 Millionen Euro erzielt. Zu den Tochterunternehmen gehören die Sievert Gass GmbH, ein Transportdienstleister mit Sitz im baden-württembergischen Hausach und die NTM B.V. mit Sitz in Hardenberg (NL). Die Sievert Logistik SE selbst gehört ihrerseits zur Sievert AG (Osnabrück), mit einem Umsatz von rund 400 Millionen Euro und rund 1.700 Mitarbeitern an weltweit rund 60 Standorten eines der führenden Unternehmen der deutschen Bauwirtschaft.



drucken  als PDF  an Freund senden  HiPhi X kommt mit einzigartigem grifflosen, kontaktlosen, elektronisch kontrollierten NT-Türsystem auf den Markt Springer Fachmedien München lancieren netzwerk-A, die digitale Plattform für alternative Antriebe und Verkehrskonzepte
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.09.2020 - 08:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1840897
Anzahl Zeichen: 4469

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lengerich



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 850 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sievert Logistik SE ist Mitglied im Mitnahmestapler Netzwerk von LogCoop"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sievert Logistik SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sievert Logistik SE nimmt Zoll-Leistungen ins Portfolio ...

Die Sievert Logistik SE unterstützt Kunden ab sofort auch bei sämtlichen Fragen rund um das Thema Verzollung. Dabei ist die Inanspruchnahme der neuen Zollabwicklung nicht an einen Transportauftrag gekoppelt. Die Erweiterung des Leistungsspektrums u ...

Alle Meldungen von Sievert Logistik SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z