ING Deutschland stellt individuelles Weiterbildungsbudget für Mitarbeiter zur Verfügung
ID: 1841133
"Gerade durch die fortschreitende Digitalisierung und den sich immer schneller verändernden Markt ist es zunehmend wichtiger, sich neue Kenntnisse und Fähigkeiten anzueignen oder bestehende zu vertiefen. Wir wollen lebenslanges Lernen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen - genau darauf zielt das Angebot ab", erklärt Sebastian Harrer, Leiter Personal bei der ING Deutschland.
Um den Beschäftigten den Zugang zu den Weiterbildungsangeboten von etablierten Bildungsträgern zu erleichtern, hat die Bank eine Online-Plattform errichtet. Dort können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch ihre Kosten für darüber hinausgehende Weiterbildungen abrechnen, die ebenfalls vom Weiterbildungsbudget abgedeckt sind.
Die ING Deutschland ist mit dem im Tarifvertrag festgehaltenen jährlichen Weiterbildungsbudget Vorreiter in der Branche. Es ergänzt die bestehende tarifvertragliche Regelung zwischen ver.di, DBV und der ING zur Förderung diverser Studien- und Zertifikatsabschlüsse.
Pressekontakt:
ING Deutschland
Alexander Baumgart
Tel.: +49 (0) 151 161 22786
E-Mail: alexander.baumgart@ing.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/59133/4695883
OTS: ING Deutschland
Original-Content von: ING Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2020 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1841133
Anzahl Zeichen: 1644
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Banken
Diese Pressemitteilung wurde bisher 646 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ING Deutschland stellt individuelles Weiterbildungsbudget für Mitarbeiter zur Verfügung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ING Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).