Politikwissenschaftler Merkel: Corona-Proteste kein Zeichen für erneutes Erstarken des Populismus

Politikwissenschaftler Merkel: Corona-Proteste kein Zeichen für erneutes Erstarken des Populismus

ID: 1841368
(ots) - Der Politikwissenschaftler Wolfgang Merkel sieht in den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung kein erneutes Erstarken des Rechtspopulismus in Deutschland.

Es handele sich um "kurzfristige Ereignisse. Das ist kein Trend", sagte der Mitautor des "Populismusbarometer 2020" der Bertelsmann-Stiftung im Inforadio vom rbb am Donnerstag. Es seien aber zweifellos populistische Elemente drin. "Wenn allerdings die Politik den Fehler macht, zu sehr nur auf den rechten Rand zu starren bei diesen Protesten und den Rest zu diskreditieren, dann treibt sie möglicherweise den Teil der konservativ-bürgerlichen Mitte wieder hinein in die populistischen Fänge."

Ergebnis des am Donnerstag vorgestellten Populismusbarometers ist, dass aktuell weniger Menschen in Deutschland populistisch eingestellt sind. Heute ist es nur noch jeder fünfte Wahlberechtigte. Ende 2018 war es jeder Dritte.

Merkel erklärte das Ergebnis unter anderem damit, dass viele Menschen ihr Vertrauen in die Politik zurückgewonnen hätten. Es gebe "so etwas wie eine Mobilisierungserschöpfung des Flüchtlings- und Migrationsthemas nach 2018. [...] An dieser Front können die Populisten nicht mehr so mobilisieren wie noch drei Jahre vorher." Der Staat habe Handlungsfähigkeit bewiesen. Das setze sich während der Corona-Krise fort und sei "ungünstig für populistische Einstellungen. Der Populismus braucht einen schwachen Staat als eine Projektionsfläche für seine Ideen."

Außerdem habe man in den vergangenen Monaten bis eineinhalb Jahren erlebt, wie sich die AfD-Führung radikalisiert habe. Daher würden sich die bürgerlich-populistischen Wähler von der Partei abwenden, so Merkel.

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/105280/4696789
OTS: Inforadio



Original-Content von: Inforadio, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Politikwissenschaftler Merkel: Corona-Proteste kein Zeichen für erneutes Erstarken des Populismus MDR setzt Kooperation mit Filmfest Dresden fort
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2020 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1841368
Anzahl Zeichen: 2095

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Politikwissenschaftler Merkel: Corona-Proteste kein Zeichen für erneutes Erstarken des Populismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Inforadio (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jusos fordern weitere Hilfen in der Krise ...

Die Bundesvorsitzende der Jusos, Jessica Rosenthal, hat die Bundesregierung aufgefordert, die finanziellen Hilfen für Bürgerinnen und Bürger auszuweiten. Rosenthal warnte am Freitag im rbb24 Inforadio davor, in die Krise hineinzusparen. "G ...

Alle Meldungen von Inforadio


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z