Was Patienten wollen - der Aligner von heute ist "app to date"
ID: 1841534
Die Zahnarztpraxis von morgen ist digitaler, smarter und vernetzter. Ständige Termine in der Praxis werden durch Fernkontrolle überflüssig. Auf künstliche Intelligenz basierende Apps unterstützten die Therapie und binden Patienten aktiver ein.
Mit DenToGo bietet Straumann eine KI-gestützte Smartphone-App, die die Verlaufskontrolle der ClearCorrect Therapie aus der Ferne erleichtert. Das System erkennt anhand von Fotos, die die Patienten mit der dazu gehörenden ScanBox selbst erstellen, wann der nächste Korrekturschritt erfolgen kann. Eine smarte Lösung: Der Behandler kann bequem vom Praxisbildschirm aus kontrollieren, ob die Therapie planmäßig verläuft. Der Patient wird automatisch über jeden anstehenden Aligner-Wechsel informiert.
?Die Kieferorthopädie profitiert besonders von KI, da unerwünschte Zahnbewegungen frühzeitig erkannt werden und der Arzt entsprechend gegensteuern kann?, sagt Dr. Rebecca Komischke. Die erfahrene Zahnärztin aus Medebach und DenToGo-Testerin der ersten Stunde behandelt inzwischen Fehlstellungen mit ClearCorrect und DenToGo.
Weitere Informationen unter: www.clear-correct.de/cleartogo
* Atlas Dental 2019, Gesellschaft zur Förderung der Dental-Industrie mbH (GFDI)
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.09.2020 - 08:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1841534
Anzahl Zeichen: 1704
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1352 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was Patienten wollen - der Aligner von heute ist "app to date""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Straumann GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).