Wie aus der Gartenparzelle die eigene Insel wird
ID: 1841589
Mehr Sichtschutz und Privatsphäre im eigenen Garten
Ein Paravent für außen erfüllt nicht nur den Sichtschutz vor neugierigen Blicken, sondern spendet auch noch Schatten bei drückender Sonne. Für die Persönlichkeit des eigenen Gartens gibt es sehr viele Motive, Farben und Formen. Für das Urlaubsfeeling im Garten sind Berg, Wald, Sonnen oder Strandmotive sehr beliebt.
Ein Paravent ist kein festes Bauteil und somit nicht genehmigungspflichtig, er kann einfach ausgepackt, aufgefaltet und flexible platziert werden. Je nach Modell sollte er am Boden fixiert werden um zu vermeiden, dass er durch Sturm umfallen könnte. Nach dem Aufenthalt im Garten lässt sich die Sichtschutzwand ganz einfach wieder zusammenklappen und leicht verstauen. Je nach Lage des Gartens kann man auch gut mehrere Sichtschutzwände aufstellen.
Gerade in den Wintermonaten, wo er nicht gebraucht wird, findet er gut in der Laube Platz. Aber nicht jeder Paravent ist für den Außeneinsatz geeignet. Materialien wie Papier unbehandeltes Holz oder Pappe sind für Außen nicht geeignet. Stattdessen sind Materialien wie Polyrattan behandeltes Holz oder wetterfester Stoff bestens geeignet.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mehr Privatsphäre in der Gartenparzelle
Feldstr. 25, 09427 Ehrenfriedersdorf
Datum: 04.09.2020 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1841589
Anzahl Zeichen: 1517
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dorothe Mayer
Stadt:
Ehrenfriedersorf
Telefon: 015245382475
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1770 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie aus der Gartenparzelle die eigene Insel wird"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dorothe Mayer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).