Blick hinter die Bims-Kulisse
KLB Klimaleichtblock veröffentlicht neuen Produktionsfilm
(firmenpresse) - Wie entstehen Mauersteine aus Bims? Dieser Frage widmet sich ein neuer Produktionsfilm des Leichtbeton-Herstellers KLB Klimaleichtblock aus Andernach (Rheinland-Pfalz). Vom Bimsabbau im nahegelegenen Neuwieder Becken bis hin zu Lagerung und Abtransport der fertigen Mauersteine bringt das Video interessierten Bauprofis alle Produktionsschritte näher. Verschiedene Nahaufnahmen halten dabei fest, wie der Rohstoff Bims zunächst seinen kurzen Weg in eines der drei KLB-Gesellschafterwerke findet. Dort wird er gewaschen, gesiebt und nach Qualität sowie Größe sortiert. Vermischt mit Wasser und Bindemitteln erfolgt anschließend die Verdichtung in großen Stahlformen. Danach härten die Steine innerhalb weniger Tage in Hochregallagern aus - ganz ohne Energiezufuhr, was entscheidend zu ihrer hervorragenden Ökobilanz beiträgt. Nach der Aushärtung werden sie geschliffen, palettiert, gestapelt und zu den Lagerplätzen gebracht. Dort warten die fertigen Leichtbetonsteine darauf, zu einer Baustelle in der Region transportiert zu werden. Mit ihnen lassen sich im Wohnungsbau auf nachhaltige und wirtschaftliche Weise verschiedene KfW-Effizienzstandards erreichen - bis hin zum Passivhausstandard. Der neue Produktionsfilm steht online unter www.klb-klimaleichtblock.de (Rubrik: Downloads/ Videos) sowie auf dem YouTube-Kanal des Herstellers zum Abruf bereit.
Dieser Text ist auch abrufbar unter
dako pr.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Die KLB Klimaleichtblock GmbH mit Sitz in Andernach (Rheinland-Pfalz) bietet Produkte für den gesamten Hochbau an: von hochwärmedämmenden Leichtbeton-Mauerwerkssteinen, über Garten- und Landschaftsprodukte und Schornsteinsysteme bis hin zum KLB-Baukasten. Dieser bietet für jedes Bauvorhaben genau aufeinander abgestimmte Leichtbeton-Steine. KLB Leichtbeton-Mauerwerk kommt sowohl im privaten Hausbau als auch bei Mehrgeschosswohnungsbauten zum Einsatz. Eine umfangreiche Beratung rundet das Angebot ab.
Leseranfragen:Manforter Straße 133, 51373 Leverkusen
PresseKontakt / Agentur:Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 08.09.2020 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1842196
Anzahl Zeichen: 1577
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janina Wolter
Stadt:
Telefon: 0214-206910
Kategorie:
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
1310 mal aufgerufen.
Im Wohnungsbau mangelt es an vielem, nicht aber an guten Vorbildern: Wie mit hohem Qualitätsanspruch effizient gebaut werden kann, zeigt etwa ein aktuelles Projekt in Mönchengladbach am Niederrhein. Im südlich gelegenen Stadtteil Odenkirchen ist j ...
Die Energiestandards für neue Wohnhäuser treiben die Baukosten derzeit auf ein Allzeithoch - Tendenz steigend. Bauwillige Familien müssen daher für ihren Traum von den eigenen vier Wänden immer tiefer in die Tasche greifen. Intelligente Lösunge ...
Ab sofort auf deutschen Baustellen einsetzbar: Der "KLB-Wabenstein" von KLB Klimaleichtblock (Andernach, Rheinland-Pfalz) hat jetzt seine bauaufsichtliche Zulassung (Nr. Z-17.23-1298) vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt., Berlin) e ...