Vorstandswechsel bei der S-UBG AG

Vorstandswechsel bei der S-UBG AG

ID: 1841617

Heidemann geht – Kugel bleibt – Schleicher kommt



(firmenpresse) - Aachen, 4. September 2020 – Mit Wirkung zum 31.12.2020 scheidet Harald Heidemann (65) nach 30 Jahren aus dem aktiven Dienst bei der S-UBG aus und wechselt in den Ruhestand. Er trat anderthalb Jahre nach Gründung am 1.1.1991 als zweiter Mitarbeiter in die S-UBG AG ein. Mit Wirkung zum 1.1.1998 wurde er vom Aufsichtsrat in den Vorstand berufen. Bei seinem Eintritt 1991 verfügte die S-UBG AG über ein Kapital von zehn Millionen Deutsche Mark (rund fünf Millionen Euro) und war an vier mittelständischen Unternehmen beteiligt.

Heidemann begleitete Wachstum der S-UBG
Seit 2011 führte Heidemann die Geschäfte der mittlerweile aus mehreren Unternehmen bestehenden S-UBG Gruppe gemeinsam mit seinem Vorstandskollegen Bernhard Kugel (54). Kugel ist bereits seit 1998 im Unternehmen tätig. Der Aufsichtsrat hat ihn gerade für weitere fünf Jahre zum Vorstand bestellt. Die S-UBG hat sich unter Führung des Vorstandsduos Heidemann/Kugel zu einem Spezialisten für individuelle Finanzierungsmöglichkeiten mit Eigenkapital für alle Unternehmensphasen entwickelt. Gemeinsam wurden über 180 Transaktionen (Investments und Verkäufe) mit einem Gesamtvolumen in Höhe von 250 Millionen Euro durchgeführt. Darunter waren viele Erfolgs-Storys, die zum wirtschaftlichen Erfolg der S-UBG beigetragen haben.

Aktuell verwaltet die S-UBG Gruppe über 100 Millionen Euro Kapital und hält rund 40 Beteiligungen in den mittlerweile zwei Geschäftsbereichen Mittelstand und Frühphase. Insgesamt beschäftigen die Beteiligungsunternehmen der S-UBG Gruppe heute über 4.000 Mitarbeiter.

Schleicher bringt Erfahrung aus Technologie und Mittelstand mit
Zum Nachfolger von Harald Heidemann hat der Aufsichtsrat der S-UBG Herrn Dr. Ansgar Schleicher (47) mit Wirkung zum 1.1.2021 für fünf Jahre zum weiteren Vorstandsmitglied gewählt. Der promovierte Informatiker ist bisher Geschäftsführer bei der Aachener DSA Daten- und Systemtechnik GmbH, einem global agierenden mittelständischen Unternehmen im Software- und Elektronikbereich.



Seit 2011 führt er zudem die Geschäfte der Tochtergesellschaft DSA Invest, einer Beteiligungsgesellschaft, die unter anderem auch an den von der S-UBG verwalteten Frühphasenfonds Seed Fonds II und TechVision Fonds I beteiligt ist.
Schleicher vertritt die DSA Invest in diversen Gremien ihrer Beteiligungsunternehmen. Er bringt Expertise in den Bereichen IT, Software, Industrie, Mobilität und Digitalisierung mit und ist somit eine ideale Ergänzung zum Diplomkaufmann Bernhard Kugel.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die S-UBG Gruppe, Aachen, ist seit über 30 Jahren der führende Partner bei der Bereitstellung von Eigenkapital für etablierte mittelständische Unternehmen (S-UBG AG) und junge,
technologieorientierte Startups (TechVision Fonds I) in den Wirtschaftsregionen Aachen,
Krefeld und Mönchengladbach. Die S-UBG AG investiert in Wachstumsbranchen; eine
hohe Qualität des Unternehmensmanagements ist für die Beteiligungsgesellschaft ein
maßgebliches Investitionskriterium. 2020 wurde zusammen mit der NRW.BANK, den Sparkassen Aachen, Krefeld und Düren, der Kreissparkasse Heinsberg, der Stadtsparkasse Mönchengladbach, Nomainvest, der DSA Invest GmbH, Investoren aus der Dr. Babor Gruppe und weiteren Privatinvestoren der TechVision Fonds I für die Region Aachen, Krefeld & Mönchengladbach GmbH & Co. KG aufgelegt. Er stellt rund 40 Millionen Euro Startkapital für die Gründerszene in der Region bereit. Der TechVision Fonds I ist aus dem Seed Fonds III für die Region Aachen, Krefeld und Mönchengladbach hervorgegangen. Als Erweiterung des Seed Fonds III strebt der TechVision Fonds I nunmehr neben Seed-Investments auch die Teilnahme an nachfolgenden Finanzierungsrunden (Series A/B) der bestehenden Portfoliounternehmen an. Die S-UBG Gruppe ist derzeit an knapp 40 Unternehmen in der Region beteiligt und nimmt damit einen Spitzenplatz in der Sparkassen-Finanzgruppe ein.



PresseKontakt / Agentur:

VOCATO public relations GmbH
Lisa Krekel
Toyota-Allee 29
50858 Köln
Tel.: 02234 - 60 198 -14
lkrekel(at)vocato.com
www.vocato.com



drucken  als PDF  an Freund senden  „Wieso habe ich nach zehn Jahren so wenig abbezahlt?“ Direkt-Baufinanzierer DISQ-Studie: Premium-Auszeichnung für DTW
Bereitgestellt von Benutzer: VOCATO
Datum: 04.09.2020 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1841617
Anzahl Zeichen: 2619

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Krekel
Stadt:

Aachen


Telefon: 02234 60198 14

Kategorie:

Finanzierung & Kredite


Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1677 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorstandswechsel bei der S-UBG AG "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

S-UBG Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eigentümerwechsel bei Talbot ...

Aachen, 29. August 2022 – Der älteste deutsche Schienenfahrzeughersteller Talbot stellt sich für die Zukunft neu auf und wechselt unter das Dach einer eigenen Holding, der kürzlich gegründeten Talbot Holding GmbH. Damit verlässt das Aachener T ...

Tech-Startup Pathmonk erhält 1,5 Millionen Euro ...

Aachen, 11. August 2022 – Das Düsseldorfer Startup Pathmonk hat eine erste Finanzierungsrunde abgeschlossen, um seine KI-basierte Plattform zur Steigerung der Conversion Rates auf Webseiten weiter auszubauen. Die Seed-Finanzierung in Höhe von 1,5 ...

Alle Meldungen von S-UBG Gruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z