Baustellen bremsen Urlauber und Pendler aus / Ferien-Ende in Baden-Württemberg / ADAC Stauprognose

Baustellen bremsen Urlauber und Pendler aus / Ferien-Ende in Baden-Württemberg / ADAC Stauprognose für 11. bis 13. September (FOTO)

ID: 1841927

(ots) - Der ADAC erwartet an diesem Wochenende kaum weniger Staus als noch vor einer Woche. Die meisten Behinderungen gibt es im Berufsverkehr am Freitagnachmittag rund um die Ballungszentren und an den aktuell rund 800 Autobahnbaustellen. Besonders intensiv gebaut wird auf der A3 Nürnberg-Würzburg und der A7 Kassel-Hannover. Die Bautätigkeit nimmt im September immer deutlich zu.

Am Samstag und Sonntag sind aber auch die Zufahrtsstraßen in die Ausflugsgebiete staugefährdet. Die Hauptreisezeit ist zwar mit den jetzt zu Ende gehenden Ferien in Baden-Württemberg vorbei, es sind aber noch zahlreiche Urlauber, die an keine Ferientermine gebunden sind und bei schönem Wetter auch viele Ausflügler unterwegs.

Die staugefährdeten Autobahnen (beide Richtungen):

- Fernstraßen Richtung Nord- und Ostsee und zurück

- A 1 Puttgarden - Hamburg - Bremen

- A 3 Passau - Nürnberg - Würzburg

- A 5 Basel - Karlsruhe

- A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg

- A 7 Flensburg - Hamburg

- A 7 Füssen/Reutte - Ulm - Würzburg

- A 8 Salzburg - München - Stuttgart

- A 9 München - Nürnberg - Halle/Leipzig

- A 81 Singen - Stuttgart

- A 93 Kufstein - Inntaldreieck

- A 95/B 2 München - Garmisch-Partenkirchen

- A 99 Umfahrung München

Im benachbarten Ausland müssen Autofahrer ebenfalls etliche Staus über sich ergehen lassen. In einigen Regionen Italiens und den österreichischen Bundesländern Oberösterreich, Steiermark, Salzburg, Vorarlberg und Tirol enden jetzt die Sommerferien. Zu den Problemstrecken gehören die Tauern-, Fernpass-, Brenner-, Karawanken-, Rheintal- und Gotthard-Route sowie die Fernstraßen in den italienischen und kroatischen Küstenregionen. Ebenfalls sehr lebhaft wird es bei schönem Wetter auf den Strecken zu den Wanderzielen der Alpen.

An den Grenzen - vor allem zwischen Italien und Österreich bzw. Slowenien und Österreich sowie zwischen Kroatien und Slowenien - drohen Wartezeiten durch intensive Personenkontrollen. Wer aus einem Risikogebiet zurückkehrt, muss sich nach der Heimkehr testen lassen und gegebenenfalls mit Quarantäne rechnen. Mehr unter https://www.adac.de/news/quarantaene-einreise-deutschland/ .



Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7849/4699169
OTS: ADAC

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schirmherr Dr. Bernd Althusmann eröffnet das dreiwöchige Digital-Event anlässlch der Verleihung des Telematik Awards 2020  (07.-25.09.) Minister Dr. Bernd Althusmann eröffnete als Schirmherr das dreiwöchige Digital-Event zur Verleihung des Telematik Awards 2020
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2020 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1841927
Anzahl Zeichen: 2630

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1909 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baustellen bremsen Urlauber und Pendler aus / Ferien-Ende in Baden-Württemberg / ADAC Stauprognose für 11. bis 13. September (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z