Vietnamesische Auszubildende starten in den Pflegeberuf / bpa-Mitgliedsbetriebe stärken die zukünf

Vietnamesische Auszubildende starten in den Pflegeberuf / bpa-Mitgliedsbetriebe stärken die zukünftige pflegerische Versorgung in Bayern

ID: 1842294
(ots) - Die Sicherung der pflegerischen Versorgung stellt aufgrund der fehlenden Auszubildenden eine große Herausforderung dar. Die Mitgliedsbetriebe im bpa setzen daher auch auf Ausbildung und Integration von Auszubildenden aus dem Ausland. Von Vertretern des bpa wurden heute die letzten von 14 jungen Menschen aus Vietnam am Flughafen Frankfurt im Empfang genommen und ihre Weiterreise zu verschiedenen Ausbildungsstandorten in Bayern erfolgreich organisiert.

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) hatte die Einreise und den Ausbildungsstart mit Organisationen in Vietnam und den bpa-Mitgliedsbetrieben rund ein Jahr lang vorbereitet. "In Deutschland haben wir eine doppelte demografische Herausforderung zu meistern: Einer deutlich steigenden Zahl an älteren und pflegebedürftigen Menschen steht eine zusehends abnehmende Zahl an potenziellen Auszubildenden gegenüber. Für die Sicherstellung der pflegerischen Versorgung sind neben unseren inländischen Auszubildenden auch internationale Auszubildende in der Pflege willkommen", erläutert der bayerische bpa-Landesvorsitzende Kai Kasri.

Vietnam ist für die Gewinnung von Fachkräften geeignet, weil dort viele junge Menschen von Arbeitslosigkeit bedroht sind. "Qualifizierte Zuwanderung kann nur aus Ländern erfolgen, die nicht selbst einen hohen Bedarf an Pflegekräften haben", erklärt Kasri, der betont, dass der bpa den entsprechenden Listen der Bundesregierung und der Weltgesundheitsorganisation folgt.

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) bildet mit mehr als 11.000 aktiven Mitgliedseinrichtungen (davon über 1.400 in Bayern) die größte Interessenvertretung privater Anbieter sozialer Dienstleistungen in Deutschland. Einrichtungen der ambulanten und (teil-)stationären Pflege, der Behindertenhilfe sowie der Kinder- und Jugendhilfe in privater Trägerschaft sind systemrelevanter Teil der Daseinsvorsorge. Als gutes Beispiel für Public-private-Partnership tragen die Mitglieder des bpa die Verantwortung für rund 335.000 Arbeitsplätze und circa 25.000 Ausbildungsplätze (siehe www.youngpropflege.de oder auch www.facebook.com/Youngpropflege). Die Investitionen in die soziale Infrastruktur liegen bei etwa 26,6 Milliarden Euro.



Pressekontakt:

Joachim Görtz, Leiter der bpa-Landesgeschäftsstelle,
Tel.: 089/890 44 83 20, www.bpa.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/17920/4700568
OTS: bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.

Original-Content von: bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Digitale Berufsorientierung: DASA plant Corona-Regeln für Ärzt*innen gefordert /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2020 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1842294
Anzahl Zeichen: 2706

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 2038 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vietnamesische Auszubildende starten in den Pflegeberuf / bpa-Mitgliedsbetriebe stärken die zukünftige pflegerische Versorgung in Bayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z