BDI zu Autogipfel: "Starkes Signal für Unterstützung von Schlüsselindustrien dringend erforderlich"
ID: 1842363
"Ein starkes Signal der Bundesregierung für die Unterstützung von Schlüsselindustrien ist dringend erforderlich. Die Automobilbranche ist eine der zentralen Industriezweige der deutschen Wirtschaft. Ein Euro Wertschöpfung in der Automobilindustrie zieht einen Euro bei den Zulieferern und einen weiteren Euro Wertschöpfung quer durch alle Wirtschaftsbranchen nach sich.
Neben der Zuliefererindustrie sind Industriezweige wie etwa Chemie, Elektro, Maschinenbau, Stahl und Textil von einer Schwächung der Automobilbranche massiv betroffen. Die Bundesregierung muss die aktuell bedrohliche Lage ernst nehmen.
Auch in Zukunft spielen modernste und emissionsarme Verbrennungsmotoren mit CO2-neutralen Kraftstoffen eine zentrale Rolle. Es braucht marktwirtschaftliche und technologieoffene Impulse, um den Hochlauf aller klimafreundlichen Technologien zu ermöglichen."
Pressekontakt:
BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email: Presse-Team@bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6570/4700847
OTS: BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Original-Content von: BDI Bundesverband der Deutschen Industrie, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2020 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1842363
Anzahl Zeichen: 1604
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2143 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BDI zu Autogipfel: "Starkes Signal für Unterstützung von Schlüsselindustrien dringend erforderlich""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).