Vorvergrauung geht auch wasserbasiert

Vorvergrauung geht auch wasserbasiert

ID: 1842436

Grey-Protect-Kollektion von Remmers für viele Einsatzzwecke



(PresseBox) - Die Farbe Grau liegt samt ihren vielfältigen Schattierungen voll im Trend. Es mögen zwar keine ?50 Shades of Grey? sein die dem Anwender zur Verfügung stehen, doch ein Blick auf die Remmers-Webseite zeigt, dass Grau mehr als nur Grau sein kann. Gleich zehn Nuancen im Uni- oder Metallic-Look weist die Grey-Protect-Palette auf. Sie alle stehen für dezente Eleganz und natürliche Patina-Effekte. Die der natürlichen Vergrauung des Holzes nachempfundenen Graufarbtöne sorgen bei direkter Bewitterung für ein zeitloses Erscheinungsbild des Holzes. Sie gewährleisten den nahtlosen Übergang von der Vorvergrauung in die natürliche Vergrauung.

Ein leistungsfähiges und umweltgerechtes Trio für die Vorvergrauung von Holzbauteilen wie Fenster, Türen und Fassaden bietet Remmers für den Verarbeiter dabei besonders an. Da wäre beispielsweise die moderne wasserbasierte Lasur für die handwerkliche Vorvergrauung von Fassaden und nicht maßhaltigen Holzkonstruktionen: Aqua OVL-49-Öl-Vergrauungs-Lasur [eco] basiert auf nachwachsenden Rohstoffen und eignet sich besonders für Carports und Holzverschalungen. Die atmungsaktive Beschichtung ist tropfgehemmt und weist einen guten Verlauf auf.

Ebenfalls auf Wasserbasis bietet Induline LW-717 Grey-Protect eine besonders natürliche Optik auf sägerauen Profilbrettern. Die atmungsaktive Vorvergrauungs-Lasur verfügt über eine hervorragende (Nass-) Haftung, und gute Blockfestigkeit. Den vorwiegend industriellen Verarbeitern stehen verschiedene Grey-Protect-Farbtöne mit und ohne Metallic-Effekt zur Verfügung.

Handwerkliche Verarbeiter schätzen Induline NW-740/05 als wasserbasierten Natureffektlack für maßhaltige Holzbauteile wie z.B. Fenster und Haustüren.

Er dient als Zwischen- und Schlussbeschichtung bei direkter Bewitterung von hellen Nadel- und Laubhölzern. Der tuchmatte Natureffektlack für die Spritzapplikation zeichnet sich durch eine erhöhte Kratzfestigkeit und Handcremebeständigkeit aus, welche die naturbelassene Anmutung dauerhaft bewahrt. Die speziellen Farbtöne der Grey-Protect-Kollektion sind der natürlichen Vergrauung des Holzes nachempfunden und geben Fenstern und Haustüren ein unverwechselbares, zeitloses Erscheinungsbild.



Alle Beschichtungsprodukte der Grey-Protect-Familie lassen sich effizient und schnell verarbeiten. So trocknen sie beispielsweise schon nach kurzer Zeit und sind als wasserbasierte Produkte genau so leistungsfähig wie lösemittehaltige Beschichtungen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.remmers.com/vorvergrauung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Suchauftrag hilft bei der Immobiliensuche an der Costa Blanca Wegen Corona-Pandemie: Wildeboer sagt ISH-Teilnahme ab
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.09.2020 - 16:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1842436
Anzahl Zeichen: 2723

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Löningen



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1417 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorvergrauung geht auch wasserbasiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Remmers GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effizienter Allrounder für die Holzveredelung ...

Wirtschaftlich, flexibel, effizient: Mit dem neuen HSO-118-High-Solid-Öl [eco] rundet Remmers (Löningen) sein Sortiment im Bereich Öle und Hartwachs-Siegel jetzt perfekt ab. In Kombination mit der neuen Härterkomponente OH-180-Öl-Härter [eco] i ...

Bestnoten für alle Prüflinge ...

Erneut konnten die Auszubildenden aus dem Hause Remmers mit hervorragenden Leistungen überzeugen: Die insgesamt neun Nachwuchskräfte freuten sich über die Noten „sehr gut“ und „gut“ in ihren Abschlusszeugnissen. Damit stellt das Unternehme ...

Einblicke in die Ausbildung ...

Der Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August bei Remmers rückt näher und 30 junge Menschen stehen in den Startlöchern für ihren beruflichen Werdegang. Kurz vor den Sommerferien lud das Unternehmen die angehenden Auszubildenden zu einem beso ...

Alle Meldungen von Remmers GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z