ZDK zum Autogipfel: Auch mittelständisches Kfz-Gewerbe benötigt Strukturhilfen

ZDK zum Autogipfel: Auch mittelständisches Kfz-Gewerbe benötigt Strukturhilfen

ID: 1842786
(ots) - Auch das mittelständisch geprägte Kraftfahrzeuggewerbe benötigt dringende Unterstützung im Strukturwandel. So kommentiert der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) die Ergebnisse des gestrigen Automobilgipfels. So notwendig es sei, insbesondere die mittelständisch geprägte Zulieferindustrie in der Krise zu stärken, so wichtig sei es, dem Automobilhandel im Transformationsprozess strukturelle Unterstützung zu gewähren. "Ohne den Automobilhandel kommt kein Fahrzeug auf die Straße, und ohne die Kfz-Werkstätten bleiben die 57 Millionen Kraftfahrzeuge auf deutschen Straßen nicht mobil", betont ZDK-Präsident Jürgen Karpinski. Die rund 37 000 Kfz-Betriebe mit 450 000 Beschäftigten im Kraftfahrzeuggewerbe stünden in normalen Zeiten für einen Umsatz von rund 186 Milliarden Euro. "In diesem Jahr müssen wir mit rund 20 Prozent weniger Neuzulassungen, etwa sieben Prozent weniger Gebrauchtwagen sowie einer um vier Prozentpunkte geringeren Werkstattauslastungsquote rechnen." Die durch den Lockdown erlittenen Verluste seien für die Betriebe nicht mehr aufzuholen. Die Krise treffe das mittelständisch geprägte Kraftfahrzeuggewerbe zudem in der Phase der Transformation hin zu alternativen Antrieben und sich verändernden Mobilitätskonzepten. "Es ist daher für unsere gesamte Wirtschaft von entscheidender Bedeutung, dass die Kfz-Betriebe bei diesem Wandel strukturelle Hilfen erhalten, etwa bezogen auf betriebliche Investitionen rund um die Elektromobilität." Das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) hatte jüngst in einer Studie über die Bedeutung der Automobilindustrie in Deutschland geschrieben, dass die Branche jetzt mit einem Nachfrageschock konfrontiert sei, von dem sie sich nur langsam wieder erhole. "Von diesem Nachfrageschock ist vor allem der Automobilhandel betroffen", so Jürgen Karpinski. "Daher fordere ich die politischen Entscheidungsträger dringend auf, die Betriebe des mittelständisch geprägten Kraftfahrzeuggewerbes in den geplanten Transformationsfonds für die Automobilbranche einzubeziehen."



Pressekontakt:

Ulrich Köster, ZDK-Pressesprecher
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: mailto:koester@kfzgewerbe.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7865/4702277
OTS: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe

Original-Content von: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Chaos um Bußgeldkatalog verschärft sich: Welche Regeln und Strafen gelten jetzt? Exide führt erste online App für Werkstätten ein, um Batterien in 5 Minuten zu testen und zu verkaufen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2020 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1842786
Anzahl Zeichen: 2460

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 873 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDK zum Autogipfel: Auch mittelständisches Kfz-Gewerbe benötigt Strukturhilfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDK: Hilfen für Kfz-Unternehmen müssen verlängert werden ...

Eine Verlängerung der finanziellen Hilfsmaßnahmen für die Kfz-Unternehmen fordert der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) nach den aktuellen Beschlüssen des Corona-Gipfels. Demnach bleibt der stationäre Automobilhandel weiterhin ...

Alle Meldungen von Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z