Die InA gGmbH freut sich über Material- und Sachspenden

Die InA gGmbH freut sich über Material- und Sachspenden

ID: 1842996

(firmenpresse) - Hohe Solidarität in Zeiten der Corona-Krise

Die Corona-Krise ist für viele Menschen und Betriebe eine große Belastung. In angespannten Zeiten wie diesen, zeigte sich die hohe Solidarität der regionalen und überregionalen Unternehmen gegenüber der InA.

Zahlreiche Sachspenden in Form von Bauholz und Acrylglasscheiben erreichten in den letzten Wochen und Monaten die InA, damit in Eigenregie Spuckschutze und Abstandshalter hergestellt werden konnten, um die Kunden und Mitarbeiter*innen der InA effektiv gegen das COVID-19-Virus schützen zu können.

„Wir schätzen uns sehr glücklich, dass wir von den Firmen unterstützt werden“, so Siegfried Eberle, der Geschäftsführer der InA gGmbH - Integration in Arbeit -, die an das Kommunale Job-Center des Odenwaldkreises angeschlossen ist und finanziert wird.

Hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang die Schreinerei Formalignum Nikolas
Swyter Daniel Schmidt GbR in Michelstadt, die Regale, Stützen für Spuckschutze und Holzplatten zur Erweiterung von Tischen gespendet hat. Der Inhaber Herr Schmidt über seine Zuwendung: „In solchen schwierigen Zeiten müssen alle Menschen zusammenhalten. Ich hoffe mit meiner Spende wenigsten einen kleinen Beitrag zur Bekämpfung des Virus geleistet zu haben.“

Michael Vetter, Kreisbeigeordneter des Odenwaldkreises, zeigte sich beeindruckt vom selbstlosen Engagement der hiesigen Firma gegenüber einem Bildungsträger im sozialen Bereich und äußerte sich dazu: „Ich erachte die Spende für nicht selbstverständlich. Diese Sachspenden zeigen den Weitblick von Unternehmen dort zu helfen wo Hilfe notwendig ist. Gerade bei Teilnehmer*innen aus den SGB 2, die mit dem Regelsatz aushalten müssen.“

Die Schutzmaßnahmen, die von der InA auf Grund der Spenden getroffen werden konnten, haben sich positiv auf die Infektionszahlen ausgewirkt, da bis dato keine Infektionen aufgetreten sind. Durch die Einbindung der Vorkehrungen in den Arbeitsprozess ist wieder ein reibungsloser Ablauf möglich und die Sicherheit der Mitarbeiter*innen und Kunden gegeben. Auch wird durch diese Maßnahmen den Kunden, sowie unseren Mitarbeitern*innen, ein sehr positives Sicherheitsgefühl vermittelt.


Die Geschäftsführer Siegfried Eberle, Sandra Schnellbacher und der Kreisbeigeordnete Michael Vetter bedanken sich im Namen der Mitarbeiter*innen und Kunden für die großzügigen Sachspenden bei allen Beteiligten.

Die Maßnahmen und Projekte der InA gGmbH werden im Auftrag des Kommunalen Job-Centers im Rahmen von Inhouse-Vergabe durchgeführt. Die InA gGmbH steht mit dem KJC in einer engen und konstruktiven Partnerschaft, aus der gemeinsame kreative Maßnahmenangebote, wie auch sinnvolle Finanzierungen hervorgehen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wer rastet, der rostet! - Marie-Luise und Ernst Becker Stiftung sucht Menschen 60plus, die durch Bewegung begeistern (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Elinainaodw
Datum: 10.09.2020 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1842996
Anzahl Zeichen: 2792

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elina Hopp
Stadt:

Erbach


Telefon: 0606270441

Kategorie:

Soziales


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1960 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die InA gGmbH freut sich über Material- und Sachspenden "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

InA gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verstärkung im INA Team ...

Auch zu Corona Zeiten konnte die InA gGmbH das Team stetig weiter ausbauen Die Maßnahmen der InA gGmbH, haben eine neue Entwicklungsstufe in ihrer Durchführung und Umsetzung erreicht. Obgleich auch weiterhin, im Rahmen der außerschulischen Bi ...

WIEDER SCHULUNGEN ZUR INTEGRATION VON GEFLÜCHTETEN ...

Die Maßnahmen zur Unterstützung von Flüchtlingen gehen weiter Trotz der andauernden Corona-Pandemie fand am 07. Oktober in den Räumlichkeiten der InAgGmbH die Schulung „Verbraucherkompetenz für Flüchtlinge“ statt. Diese wurde im R ...

Alle Meldungen von InA gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z