UNO-Flüchtlingshilfe: 250.000 Soforthilfe für Menschen in Moria

UNO-Flüchtlingshilfe: 250.000 Soforthilfe für Menschen in Moria

ID: 1843053
(ots) - Die UNO-Flüchtlingshilfe hat nach dem Brand im Flüchtlingscamp Moria auf der griechischen Insel Lesbos 250.000 Euro Soforthilfe bereitgestellt. Die Überlebenden benötigen Transportmittel, Notunterkünfte und grundlegende Hilfsgüter und müssen vor einer Ausbreitung von COVID-19 geschützt werden. Der UNHCR, dessen nationaler Partner die UNO-Flüchtlingshilfe ist, hat seine Mitarbeiter*innen sofort vor Ort eingesetzt und den griechischen Behörden Hilfe angeboten, um den mehr als 12.000 Menschen, darunter mehr als 4.000 Kinder, sowie anderen gefährdeten Gruppen, darunter 407 unbegleitete Kinder, schwangere Frauen und ältere Menschen, direkt zu helfen.

Peter Ruhenstroth-Bauer, Geschäftsführer der UNO-Flüchtlingshilfe zur Soforthilfe: "Den europaweiten Solidaritätsbekundungen für die Menschen vor Ort müssen Taten folgen. Die Menschen auf Lesbos brauchen jetzt unmittelbar Hilfe, denn es drohen weitere Nächte und Tage ohne Obdach, ohne Perspektive". Darüber hinaus gilt es aus Sicht der UNO-Flüchtlingshilfe mittel- und langfristig Lösungen und Perspektiven für die Asylsuchenden zu entwickeln, damit kein zweites Camp Moria entsteht.

Katastrophale Zustände auf den griechischen Inseln

Die Verhältnisse in den völlig überfüllten Aufnahmezentren auf den griechischen Inseln sind besorgniserregend. Mehr als 36.000 Menschen wohnen derzeit in den fünf Aufnahme- und Identifikationszentren (RICs) auf den griechischen Inseln. Die Zentren waren ursprünglich für 5.400 Menschen konzipiert und sind zum Teil um das Zehnfache überfüllt.

Unterstützungsmöglichkeiten unter:

https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/hilfe-weltweit/griechenland/

Pressekontakt:

Marius Tünte
Tel. 0228-90 90 86-47
mailto:tuente@uno-fluechtlingshilfe.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/63012/4703022
OTS: UNO-Flüchtlingshilfe e.V.

Original-Content von: UNO-Flüchtlingshilfe e.V., übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aktionskünstler HA Schult: Benefiz-Kunst hilft Kölner Obdachlosen (FOTO) phoenix runde: Feuer in Moria - Scheitert die EU-Flüchtlingspolitik? - 10. September 2020, 22.15 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2020 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1843053
Anzahl Zeichen: 2056

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1730 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UNO-Flüchtlingshilfe: 250.000 Soforthilfe für Menschen in Moria"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UNO-Fl (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von UNO-Fl


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z