A.T.U begrüßt 330 neue Auszubildende

A.T.U begrüßt 330 neue Auszubildende

ID: 1843287

Werkstattkette A.T.U setzt weiter stark auf Berufsausbildung – aktuell 1.045 Azubis in Deutschland



A.T.U begrüßt 330 neue Auszubildende A.T.U begrüßt 330 neue Auszubildende

(firmenpresse) - Weiden in der Oberpfalz, 11. September 2020. A.T.U freut sich über personelle Verstärkung: 330 junge Menschen haben im Spätsommer ihre Ausbildung bei Deutschlands führender Werkstattkette für automobile Dienstleistungen und Produkte begonnen. In diesem Jahr finden ausgewählte Lernmodule auch in Form von E-Learnings statt, so auch beim Ausbildungsstart.

„Wir sind froh, dass trotz der besonderen Situation in diesem Jahr so viele junge Leute ihre Ausbildung bei uns beginnen können“, sagt A.T.U-Ausbildungsleiterin Jenny Fröbel. Damit befinden sich aktuell 1.045 Personen bei A.T.U in Ausbildung – das sind etwas mehr als zehn Prozent der Belegschaft. Nachdem bereits zum 3. August 141 Auszubildende ihre Arbeit bei A.T.U aufgenommen haben, folgten zum 1. September weitere 189 junge Menschen. Die 330 Nachwuchskräfte konnten sich erfolgreich aus vielen Tausend Bewerberinnen und Bewerbern durchsetzen und einen der beliebten Ausbildungsplätze ergattern. An Standorten im gesamten Bundesgebiet werden sie die Berufe Kaufleute im Einzelhandel sowie Kfz-Mechatroniker erlernen. Hinzu kommen Auszubildende in der Unternehmenszentrale in Weiden, die Kaufleute für Büromanagement und Fachinformatiker werden möchten.

E-Learning statt physischem Einführungsseminar
Bedingt durch die Corona-spezifischen Infektionsschutzmaßnahmen startet das Ausbildungsjahr nicht wie gewohnt. Diverse Präsenzmodule, wie beispielsweise das gemeinsame Einführungsseminar werden auf das Frühjahr 2021 verschoben. Um den Ausbildern und ihren Auszubildenden dennoch einen erfolgreichen Start zu ermöglichen, hat A.T.U sein E-Learning-Angebot deutlich ausgebaut.

Begrüßung mit offenen Armen
„Die gesamte A.T.U-Familie heißt die Neuen herzlich willkommen und wünscht ihnen einen erfolgreichen Ausbildungsbeginn“, betont Jenny Fröbel. Außerdem sagt die Ausbildungsleiterin: „A.T.U wird deutschlandweit als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen. Die hohe Zahl von mehreren Tausend Bewerbungen sehen wir als Bestätigung unserer Arbeit als Ausbildungsbetrieb.“


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen A.T.U Auto-Teile-Unger

A.T.U wurde im Jahr 1985 gegründet und ist heute Marktführer im deutschen Kfz-Service. Mit Hauptsitz in Weiden betreibt das Unternehmen rund 600 Filialen in Deutschland und Österreich. Die ca. 10.000 Mitarbeiter erwirtschaften pro Jahr einen Umsatz von rund einer Milliarde Euro. Seit 2016 ist A.T.U Teil des europäischen Marktführers Mobivia. Mit 19 Marken, über 2.000 Werkstätten und mehr als 22.000 Mitarbeitern verfügt die Unternehmensgruppe über ein einzigartiges Know-how im Kfz-Service.

Das A.T.U-Geschäftsmodell basiert auf der Kombination aus Meisterwerkstätten mit integrierten Autofahrer-Fachmärkten. An jedem Standort führt A.T.U ein breites Sortiment an Kfz-Zubehör und Ersatzteilen in Erstausrüsterqualität. Durch die markenunabhängige Beratung kann A.T.U individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Produktlösungen bereitstellen. In den mit moderner Technik ausgestatteten Meisterwerkstätten bietet A.T.U umfangreiche Wartungs- und Reparaturleistungen an, zum Beispiel die innovative Lackreparaturmethode Smart Repair sowie den Autoglas-Service für alle Fahrzeuge.

Seit Jahren setzt sich A.T.U auch aktiv für die Umwelt ein. Dieses Umweltbewusstsein ist ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie. Mit einer Kapazität von 14 Millionen Reifen pro Jahr betreibt A.T.U eine der größten Reifenrecyclinganlagen Europas. Auch alle anderen verwertbaren Stoffe aus den deutschen Filialen werden in den Recyclingzentren in Weiden und Werl aufbereitet und entsorgt.



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner:

A.T.U Auto-Teile-Unger
Dr.-Kilian-Str. 11
92637 Weiden i.d.Opf.

Markus Meißner
Pressesprecher
Telefon: +49-961-306-5480
Telefax: +49-961-306-934 5480
E-Mail: markus.meissner(at)de.atu.eu

PR-Agentur von A.T.U Auto-Teile-Unger:

c/o Convensis Group
Friedrichstraße 23b
D-70174 Stuttgart

Agentur-Team A.T.U Auto-Teile-Unger
Filippo Corsani
Karin Mainusch
Marc Steinsberger
Tel. +49 711/ 36 53 37 77
Fax +49 711 / 36 53 37 89
E-Mail: filippo.corsani(at)convensis.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundestag verabschiedet Reparaturklausel - Verbände äußern weitgehende Zustimmung, üben aber auch Kritik: Faire Wettbewerbsbedingungen im Kfz-Ersatzteilmarkt erst in 25 Jahren Senat der Wirtschaft vertraut auf ALD Flex
Bereitgestellt von Benutzer: SaskiaHildebrandt
Datum: 11.09.2020 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1843287
Anzahl Zeichen: 2193

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Filippo Corsani
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711 3653376

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1819 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"A.T.U begrüßt 330 neue Auszubildende "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Convensis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sicherheit und Komfort fest im Griff ...

Leuchtmarkierungen dienen in öffentlichen Räumen – etwa in Büros, Krankenhäusern und Hotels – als intuitives und universell verständliches Leitsystem. Im Alltag geben sie den Besuchern subtil Orientierung und weisen im Notfall als Sicherheit ...

Alle Meldungen von Convensis


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z