Busch-Jaeger engagiert sich bei neuer Smart-Home-Allianz
ID: 1843397
Gründungsversammlung der wibutler alliance in Castrop-Rauxel - Förderung der digitalen Gebäudetechnik im Fokus
Mit ?im Boot? ist noch ein Schwergewicht der Haustechnik-Branche: die Viessmann Werke GmbH & Co. KG, Spezialist für Klima- und Kühllösungen, mit Sitz im hessischen Allendorf (Eder). Viessmann hatte unlängst wibutler übernommen, die Smart-Home-Plattform der wibutler alliance, eines Zusammenschlusses von 25 Unternehmen aus unterschiedlichen Industriebereichen. Karlheinz Reitze, bei Viessmann verantwortlich für den Geschäftsbereich PV- und E-Systeme: ?Viessmann nutzt die Chancen, die sich durch die Digitalisierung bieten, um mit dem integrierten Lösungsangebot perfekte Systeme für die jeweiligen Kundenbedürfnisse anzubieten. Mit unserem neuen Gruppenunternehmen wibutler verfügen wir über eine herstellerneutrale Plattform, die das Zusammenspiel von Herstellern und deren Produkten im Elektro-, aber auch im Sanitärbereich wesentlich vereinfacht.?
Alle an der Gründung der wibutler alliance beteiligten Marktpartner eint das gemeinsame Ziel, das Thema Gebäudeautomation zielgerichtet voranzutreiben. Dabei ist der Verein berechtigt, unabhängige, ganzheitliche und innovative Technologien im Bereich der digitalen Haus- und Gebäudetechnik zu fördern. Der Verein selbst betreibt keine Entwicklungsarbeit und erwirbt auch keinerlei Rechte an Entwicklungsergebnissen.
Die Projektpartner sind sich einig, dass gewerkeübergreifende Integration sowohl dem Endkunden als auch dem Handwerk durch eine offene und flexible Plattform leistungsfähiger Marktpartner eine Vielzahl von Optionen bietet ? für mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz in den Bereichen Smart Home und Smart Building.
Die Busch-Jaeger Elektro GmbH, innovativer Marktführer für Elektroinstallationstechnik, zählt zu den starken Marken in Deutschland. Das zur ABB-Gruppe gehörende Unternehmen beschäftigt in Lüdenscheid und Aue (Bad Berleburg) rund 1.300 Mitarbeiter. Das Produktspektrum des Unternehmens umfasst rund 6.000 Artikel: vom kompletten Elektroinstallationsprogramm mit Schaltern, Steckdosen, Sondersteckvorrichtungen, Dimmern und Bewegungsmeldern über Türkommunikations-Systeme bis hin zu elektronischen High-End-Produkten für die Gebäudeautomation in Smart Home und Smart Building.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.09.2020 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1843397
Anzahl Zeichen: 3437
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Lüdenscheid
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1539 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Busch-Jaeger engagiert sich bei neuer Smart-Home-Allianz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ABB Stotz-Kontakt GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).