So nutzen Sie smarte digitale Helfer für Ihre Fitness / Fitness-Tracker erfassen und bewerten körp

So nutzen Sie smarte digitale Helfer für Ihre Fitness / Fitness-Tracker erfassen und bewerten körperliche Aktivitäten / Von den Trainingshelfern sollte man sich aber nicht unter Druck setzen lassen

ID: 1843493
(ots) - Ob als Schrittzähler und Kalorienzähler oder als Messgerät zur Schlafüberwachung und zur Pulsmessung: Smartwatches mit Fitness-Tracking-Funktion haben sich im Alltag vieler Menschen einen festen Platz erobert. Blind sollte man den smarten Geräten allerdings nicht vertrauen - und sich nicht unter Druck setzen lassen, so das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau".

10.000 Schritte müssen es nicht sein

Die am häufigsten genutzte Funktion bei Fitness-Trackern ist der Schrittzähler. Allgemein empfohlen wird zwar eine Schrittzahl von 10.000 pro Tag. So viele müssen es aber gar nicht sein: "Krankheitsanfälligkeit und Sterblichkeitsrate sinken deutlich, wenn jemand täglich zwischen 6.000 und 8.000 Schritte geht", erklärt Professor Lars Donath, Leiter der Trainingswissenschaftlichen Interventionsforschung der Sporthochschule Köln. Bei älteren Menschen genügen 5.500 Schritt e, um diese Wirkung zu erreichen, so eine Untersuchung der Harvard Medical School.

Statt Kalorien zählen lassen: lieber gesund ernähren

Genau hinschauen sollte man auch bei der Messung der Herzfrequenz durch die Smartwatch. Denn von 100 Pulsmessungen am Handgelenk sind fünf bis zehn fehlerhaft. "Die Messung ermöglicht mehr eine grobe Einschätzung als eine genaue Erfassung der Herzfrequenz", erklärt Donath. Genauere Werte liefern Brustgurte , die elektronisch mit dem Fitness-Tracker verbunden sind. Auch auf die digitale Kalorienzählung sollte man nicht ausschließlich vertrauen. Nach Einschätzung von Sportmediziner Donath liegt die Fehlerquote dabei zwischen 30 und 40 Prozent, weil die meisten Aktivitätsmesser den Energieverbrauch unabhängig von der Pulsfrequenz ermitteln. Und selbst mit Pulsfrequenz muss eine relative hohe Fehlerquote einberechnet werden. Viel wichtiger als Kalorienzählen ist ohnehin, auf die Ernährung zu achten und gegebenenfalls umzustellen. Denn: Die Zahl der Kalorien sagt wenig aus - wichtiger ist, worin sie stecken.



Weitere Tipps und Anregungen für ein bewegteres Leben finden Sie im Internet unter http://www.apotheken-umschau.de/Sport .

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 9/2020 A liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de .

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: mailto:presse@wortundbildverlag.de
http://www.wortundbildverlag.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/52678/4704985
OTS: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Richtiges Eishockey mit Fans und alles live bei MagentaSport Amazon Top 10 Bestseller Jagdstiefel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2020 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1843493
Anzahl Zeichen: 2833

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 885 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So nutzen Sie smarte digitale Helfer für Ihre Fitness / Fitness-Tracker erfassen und bewerten körperliche Aktivitäten / Von den Trainingshelfern sollte man sich aber nicht unter Druck setzen lassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z