Entwicklungszyklen verkürzen, Marktchancen schneller nutzen

Entwicklungszyklen verkürzen, Marktchancen schneller nutzen

ID: 184359

Entwicklungszyklen verkürzen, Marktchancen schneller nutzen



(pressrelations) - Neues IBM Innovation Center in Ehningen unterstützt Geschäftspartner mit moderner Technologie, Expertenwissen und kostenlosen Schulungen bei der Umsetzung ihrer Ideen im Rahmen der Smarter Planet Vision

Ehningen - 29 Mär 2010: Das IBM Innovation Center (IIC) erweitert sein Angebot für Business Partner: In den Räumlichkeiten des IICs in der neuen IBM Zentrale in Ehningen stehen Geschäftspartnern und deren Kunden in Kürze auch POWER7-Systeme und das neue Plattenspeichersystem IBM XIV zur Verfügung. ISVs können die neuen Systeme zum Test ihrer Lösungen in vorbereiteten Hard- und Softwareumgebungen nutzen.

"Das IBM Innovation Center Ehningen verfügt jetzt über die komplette IBM Hardware bis hin zu den aktuellen Power Systemen zum Testen und Validieren von Anwendungen", sagt Christian Jendreczek, Manager des IBM Innovation Center in Ehningen. "Wir helfen unseren Kunden bei der Portierung ihrer Lösungen auf IBM Software. Ob es um Umstellung von Lotus Lösungen via Xpages, um die Anbindung von Lotus Connections, Tivoli Security Lösungen oder IBM Compiler geht: Zu allen Software Produkten erhalten ISVs bei der Migration professionelle Unterstützung."
Das IBM Innovation Center in Ehningen unterstützt als eines von mehr als 40 Centern weltweit Geschäftspartner und Softwarehersteller bei der Optimierung ihres Angebots auf IBM Hardware und der Integration von Anwendungen mit IBM Software. IBM Experten helfen konkret bei der Portierung auf IBM Technologien, testen diese auf IBM Hardware und beraten bei der Implementierung hinsichtlich Design, Migration und Best Practices.
So bietet das IBM Innovation Center beispielsweise Unterstützung bei der Integration von Cognos Reporting Lösungen in ISV Anwendungen. Der Vorteil: ISVs erhalten ein zeitgemäßes Berichtswesen, das sich nahtlos in bestehende Business Intelligence Lösungen beim Kunden integrieren läßt. Oder zum Beispiel die Datenbank-Migration auf IBM DB2 - ISVs erhalten hier umfassende Unterstützung und können auch Performance Tuning- und Skalierbarkeitstests durchführen.


Mit seiner Arbeit trägt das IBM Innovation Center dazu bei, die Entwicklungszyklen der Kunden zu verkürzen und damit auch die Entwicklungskosten zu senken. Neue Ideen können schneller auf ihre Machbarkeit überprüft und Marktchancen schneller genutzt werden. In kostenfreien Workshops zu aktuellen Trends und Technologien können Kunden zudem ihr technisches Wissen auffrischen oder vertiefen.
Speziell für den Mittelstand und für die Unterstützung von kleinen und mittelgroßen Projekten hat IBM in Ergänzung zum IBM IIC im Februar 2010 das Business Partner Sales Support Center (BP SSC) gegründet. IBM Business Partner im Pre-Sales Bereich erhalten hier gezielte Lösungsvorschläge und Beratung, wie sie ihre Abschluss-Raten erhöhen und die Durchlaufzeiten von Projekten reduzieren können. Mit dem BP SSC hat IBM gleichzeitig die Funktion eines "Deal Steward" als persönlichen Ansprechpartner für den Business Partner eingeführt. Dieser handelt aktiv im Auftrag des Partners und koordiniert für ihn im IBM Netzwerk die Arbeit an der individuellen Lösungsfindung.

Über IBM
Weitere Informationen zu IBM finden Sie unter: www.ibm.com/de/pressroom.


Weitere Informationen für Journalisten:
IBM Deutschland
Christine Paulus
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 89 4504 1396
Mobil: +49 151 14270466
E-Mail: christine.paulus@de.ibm.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sennheiser optimiert globales Team-Play mittels IBM Lotus Collaboration-Plattform Hosting leichtgemacht: Interoute Deutschland GmbH bietet neue dedizierte Serversysteme für kleine und mittelständische Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.03.2010 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 184359
Anzahl Zeichen: 3806

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entwicklungszyklen verkürzen, Marktchancen schneller nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IBM und ARM ebnen den Weg in die IoT-Welt ...

IFA und IAA 2015: IBM und ARM vereinheitlichen IoT-Technologien in der Cloud / Hersteller können Effizienz und Lebensdauer elektronischer Geräte steigern Pünktlich zu den Herbstmessen IFA in Berlin und IAA in Frankfurt stärkt IBM ihr Engage ...

Projekte über die Cloud managen ...

Die cloudbasierte Projektmanagementlösung RPLAN von ACTANO nutzt die IBM SoftLayer Cloud und den IBM Cloud-Marktplatz Der Münchner Softwarespezialist ACTANO hat sich für die IBM SoftLayer Cloud als Basis für seine SaaS-Angebote (Software as ...

Private Clouds in höchster Geschwindigkeit ...

IBM migriert Blue Box Cloud auf eigene Infrastruktur / OpenStack-betriebene Private Cloud as a Service jetzt über alle SoftLayer Rechenzentren verfügbar IBM hat das Cloud-Angebot des kürzlich übernommenen Anbieters Blue Box komplett auf ihr ...

Alle Meldungen von IBM Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z