Jahrelanges massives Tierleid in sächsischer Schweinezucht / vorsätzlich, systematisch und mit Duldung der Behörden
ID: 1843608
Nicht erst im Juni und August 2020 wurden solche schockierenden Zustände in der Schweinezucht in Leisnig (Mittelsachsen) dokumentiert. Ähnliche Bilder von leidenden Tieren, illegal engen Kastenständen und verdreckten Mastbuchten hatte ARIWA bereits Anfang 2018 veröffentlicht. "Doch unsere Strafanzeige wurde von der Staatsanwaltschaft nicht ernst genommen, und wie üblich wurden die Ermittlungen eingestellt", so Sandra Franz, Pressesprecherin von ARIWA.
"Selbst wenn die absurd niedrigen gesetzlichen Mindeststandards eingehalten werden, leiden die Tiere unermesslich", so Franz weiter. "Doch Undercover-Recherchen in der Tierindustrie decken seit Jahren auf, dass tierschutzrechtliche Verstöße systematisch an der Tagesordnung sind. Sie werden von allen Beteiligten inklusive den Kontrollbehörden und der Justiz in Kauf genommen. Dies ist nur eines von vielen Beispielen", bekräftigt Sandra Franz.
Dieses massive alltägliche Leid ist eine logische Folge daraus, dass empfindungsfähige Lebewesen in unserer Gesellschaft als Objekt und Ware eingestuft werden. Nur eine Komplettabkehr von der Tiernutzung kann diese Zustände beenden. ARIWA fordert daher das Ende von Subventionen und jeder finanziellen Unterstützung für die Nutztierindustrie sowie die Förderung des bio-veganen Landbaus - einer Landwirtschaft, die nach ökologischen Standards arbeitet und komplett ohne die Nutzung von Tieren auskommt.
Unter folgenden Links finden Sie Fotoaufnahmen / Videostills, die Sie mit dem Quellenhinweis "Animal Rights Watch" im Zusammenhang mit dieser Pressemeldung verwenden können:
- von 2020: https://www.flickr.com/photos/animalrightswatch/albums/72157715815145687
- von 2018: https://www.flickr.com/photos/animalrightswatch/albums/72157704763268711
Einen Einblick in das Videomaterial bietet dieser Ausschnitt: https://youtu.be/gL96qKUniO4
Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse am vollständigen hochauflösenden Videomaterial.
Pressekontakt:
Sandra Franz, Tel.: 01577-6633353, E-Mail:
mailto:presse@ariwa.org
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/127463/4705511
OTS: Animal Rights Watch e.V.
Original-Content von: Animal Rights Watch e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2020 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1843608
Anzahl Zeichen: 3046
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leisnig / Berlin
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1778 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jahrelanges massives Tierleid in sächsischer Schweinezucht / vorsätzlich, systematisch und mit Duldung der Behörden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Animal Rights Watch e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).