So digitalisiert BMW / JAWA Probefahrtevents

So digitalisiert BMW / JAWA Probefahrtevents

ID: 1843639
(firmenpresse) - BMW / JAWA konnte durch Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen, Aufwände bei der Durchführung von Probefahrtevents reduzieren.

Die Fachabteilung Vertrieb an Mitarbeiter (JAWA) ermöglicht Mitarbeitern der BMW Group den Bezug von Neufahrzeugen und Jungen Gebrauchten der Marken BMW und MINI. Damit die Interessenten verschiedene Modelle ausprobieren können, bietet JAWA regelmäßig vertriebsorientierte Probefahrtevents an.

Die Herausforderung ca. zwei Monate vor einer Reihe von Probefahrtevents an verschiedenen Werksstandorten bestand darin, das Einladungsmanagement sowie die Logistik- und Fahrzeugplanung sowohl im Vorfeld als auch vor Ort effizienter zu gestalten und besser miteinander zu verzahnen. Ziel war, eine zeitgemäße Customer Journey zu schaffen und zeitgleich personelle Ressourcen, die vorher durch die manuelle Bearbeitung von Teilnehmer- und Fahrzeuglisten gebunden wurden, effektiver zu nutzen.


Zu den konkreten Anforderungen gehörten:

- die einfache aber trotzdem individualisierte Einrichtung der Veranstaltungen in einem digitalen Tool sowie die zentrale Pflege aller notwendigen Daten zu jeder Veranstaltung
- die Automatisierung der Kommunikation, angepasst an die jeweilige Veranstaltung
- die erweiterte Selektion der Interessenten nach verschiedenen Kriterien (PLZ, aktuelles Fahrzeug, etc.)
- die Möglichkeit, Folgekampagnen durchführen zu können, um z. B. Nicht-Käufer zu reaktivieren
- das automatisierte Rückspielen der Probefahrt-Daten in das datenführende CRM System von JAWA

Die Anforderungen wurden mit der artegic Technologie ELAINE in der geforderten „time to market“ durch die agile Implementierung eines angeschlossenen Buchungstools sowie die Digitalisierung und Automatisierung der beteiligten Prozesse gelöst. Die Case Study demonstriert, wie einfach die Marketing-Kommunikation, Planung und Durchführung von Kunden- und Vertriebsevents mit ELAINE sein kann.



„Unser Ziel war es zum einen, unseren Kunden bei Probefahrt-Events eine einfache und zeitgemäße Customer Experience zu bieten, bei der nur einmal Daten abgefragt werden und ein rascher, digitaler Check-in vor Ort zur Probefahrt das Erleben unseres Produkts in den Vordergrund stellt. Zum anderen haben wir unsere Prozesse nicht nur komplett digitalisiert,sondern durch den Self-Service der Probefahrer und die automatisierte Fahrzeuglogistik unseren operativen Aufwand und Fehlerpotenzial im Vergleich zu manuellen Buchungsprozessen erheblich senken können. " - Maren Knieling, Marketing u. Kommunikation, JAWA


Case Study als Video und zum Download

Impressionen des Events und weitere Informationen finden sich im Video zur Case Study unter https://www.youtube.com/watch?v=s679Fu06oaU&feature=youtu.be

Die ausführliche Case Study gibt es zum kostenfreien Download unter https://www.artegic.com/de/bmw-jawa-case-study/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Software-Unternehmen artegic AG unterstützt Firmen beim Aufbau von kundenzentriertem, digitalen Best-in-Class-Dialogmarketing. Dabei schöpft artegic aus über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Marketing Automation und bietet seinen Kunden Leitungen wie Beratung, Online-CRM-Technologie und IT-Integration.
Dies macht artegic zum führenden deutschen Spezialanbieter von Standardsoftware für Realtime Marketing Automation mit E-Mail und Mobile sowie zum Betreiber einer der größten Software-as-a-Service-Pattformen für digitales Marketing in Europa.
Kern der Lösungen von artegic ist die vielfach prämierte Onlinedialog-CRM-Suite ELAINE®, die 2015 für ihr beeindruckendes Cross-Channel-Dialogmarketing von der Fachpresse zur besten europäischen Marketing Suite für kundenzentriertes Marketing gekürt wurde.
Zudem ist artegic vom TÜV Rheinland unternehmensweit nach dem internationalen Standard für IT- und Datensicherheit ISO/IEC 27001 zertifiziert und wurde darüber hinaus vielfach für Innovation und die richtungweisende Umsetzung datenschutzrechtlicher Anforderungen u. a. mit dem eco Internet Award, dem Cased Security Award sowie mit International Business Awards und German Stevie Awards ausgezeichnet.
Zum Kreis der Kunden der artegic AG zählen renommierte, internationale Key-Player wie BMW, PAYBACK, RTL, Deutsche Telekom, BURDA, REWE, 1&1 und die ProSiebenSat.1 Media Group.



PresseKontakt / Agentur:

Herr Sebastian Pieper
Tel: +49(0)228 22 77 97-0
Fax: +49(0)228 22 77 97-900
pr(at)artegic.de
https://www.artegic.de



drucken  als PDF  an Freund senden  assfinet MitarbeiterInnen laufen täglich für den guten Zweck ORBIS führt SAP Sales Cloud bei Stabilus ein: Vertriebsprozesse digitalisieren, harmonisieren und optimieren
Bereitgestellt von Benutzer: artegic AG
Datum: 14.09.2020 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1843639
Anzahl Zeichen: 3008

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Pieper
Stadt:

Bonn


Telefon: +492282277970

Kategorie:

CRM


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.09.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1385 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So digitalisiert BMW / JAWA Probefahrtevents"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

artegic AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von artegic AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z