Optimierte U-Stielmontage dank neuem Spezial-Befestigungswinkel BW
ID: 1844071
Schlicht, unscheinbar und doch hochflexibel, so präsentiert sich der Befestigungswinkel BW. Ein einfaches Bauteil, welches das Leben auf der Baustelle jedoch erheblich erleichtert. Speziell für die Montage von allen gängigen OBO-U-Stielen konzipiert, können mit dem Befestigungswinkel unterschiedlichste Herausforderungen bei der Montage von Tragkonstruktionen gemeistert werden. Besonders für schräge Decken ist er eine perfekte Speziallösung. Dank der Langlochbohrungen im Winkel, die zur Befestigung am U-Stiel dienen, kann der U-Stiel flexibel so montiert werden, dass er immer gerade ausgerichtet ist.
Den Befestigungswinkel gibt es in zwei unterschiedlich stabilen Ausführungen:
- Befestigungswinkel BW US 3/5 für die U-Stiele US 3 und US 5
- Befestigungswinkel BW US 7 mit zusätzlichen Aussteifungen für den schweren US 7-Stiel
Am U-Stiel wird beidseitig jeweils ein Befestigungswinkel mit Sechskantschrauben, Unterlegscheiben und Muttern befestigt. Das Befestigungsmaterial ist im Lieferumfang enthalten. Geeignet ist der Befestigungswinkel sowohl für vertikale als auch horizontale Installationen. Gefertigt ist der neue Winkel aus tauchfeuerverzinktem Stahl.
Mit dem Befestigungswinkel wird eine weitere intelligente und effektive Lösung präsentiert, die das umfangreiche Portfolio von OBO Bettermann rund um individuelle Tragkonstruktionen erfolgreich ergänzt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.09.2020 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1844071
Anzahl Zeichen: 1619
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Iserlohn
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1362 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Optimierte U-Stielmontage dank neuem Spezial-Befestigungswinkel BW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OBO Bettermann Vertrieb Deutschland GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).